Steinschlag auf Windschutzscheibe - ich könnte K....!

BMW 3er F31

Heute mal keine Frage an Euch, aber ich muss Frust ablassen.

Heute morgen auf dem Weg zum Büro tuckere ich so mit 80-90 km/h auf der Autobahn hinter einem LKW her (der Verkehr ließ nicht zu, dass man viel schneller fährt). Auf einmal ein Knall auf meiner Windschutzscheibe! Ich suchte in der Dämmerung alles ab, fand aber keinen Riss oder Einschlag. Auf dem Firmenparkplatz habe ich dann die Scheibe von außen abgesucht und auf meiner Augenhöhe eine kleine Glasabplatzung entdeckt. Dort ist die S... auf meine Scheibe geknallt. Hörte sich schlimm an, das Ergebnis ist aber noch human. Trotzdem könnte ich Ko...! Bei CarGlas o.ä. kann man das nicht machen lassen, da nur eine kleine Abplatzung und kein Riss.

Bei jedem Neuwagen, den ich besessen habe, konnte ich im 1. Jahr eine Windschutzscheibe tauschen lassen (zum Glück blieb ich heute davor verschont). Aber es nervt doch schon. Der Wagen ist 3 Monate alt und hat gerade einmal 6.700 KM auf der Uhr. Klar, wer viel fährt und dann noch Autobahn, hat halt das erhöhte Risiko eines Windschutzscheibensteinschlages. Aber mal ehrlich: Sind die Qualitäten der Windschutzscheiben wirklich so schlecht geworden? Mein Vater ist in den 70er auch schon viel auf Autobahnen unterwegs gewesen, aber dass er bei jedem Wagen mindestens 1 Windschutzscheibe austauschen musste ist mir nicht bekannt. Ein Kollege von mir fährt einen 10-jahre alten OPEL Astra mit nunmehr 290.000 KM auf der Uhr mit der 1. Windschutzscheibe und ohne nennenswerte Steinschläge.

So, der "1. Lack" ist an meinem Neuwagen nun ab. Hoffe nur, dass nicht bald mehr dazu kommt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@renozeross schrieb am 3. Mai 2015 um 14:44:26 Uhr:


mmmm .. hat mich heute auch erwischt ... bei 130kmh und das Auto vor mir war gute 100m entfernt. Keine Ahnung wo der Stein her kam. Ist nur gut 7mm groß aber recht tief. Unterhalb des Spiegels.
Laut Carglass geht sowas ja zu reparieren. Scheibe wechseln würde ich da nicht, dass muss schon BMW machen. Ist ja auch noch ne Head-Up-Scheibe.

Die Frage ist würde BMW auch mit Harz auffüllen, wenns noch geht, oder tauschen die lieber gleich.
Habe nämlich erstmal keine Lust auf Scheibenwechsel, wer weiß wie danach die Innenverkleidung etc aussieht.

Musst Dir da keine Sorgen machen. Als bei meinem Wagen vor 3 Wochen die Scheiben getauscht wurde, habe ich im Innenraum bis auf den verstellten Rückspiegel und Fahrersitz nichts erkennen können, dass an meinem Wagen überhaupt gearbeitet wurde (von der neuen Scheibe mal abgesehen!). Alles tip top bei BMW.

Früher quoll an der A-Säule noch überschüssiger Scheibenkleber hervor. Aber heute, nichts! Kann den BMW-Service nur weiterempfehlen und werde auch zukünftige Scheiben (ich denke, dass das nicht meine letzte Windschutzscheibe war) dort tauschen lassen. Regensensor super eingestellt, grüne Plakette sauber eingeklebt. Wunschlos glücklich.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@F30328i schrieb am 5. November 2014 um 11:22:17 Uhr:


Kann man denn eigentlich den Verursacher, zum Beispiel dem LKW-Fahrer bzw. LKW-Halter den Schaden des Steinschlags an meinem Auto anrechnen bzw. das über deren Versicherung abrechnen?

Ohne Zeugen schwierig. Hatte ich auch einmal probiert, Kiestransporter hat einen fetten Böller

ins Glas geschossen.

Bei der Polizei angezeigt mit Nummerschild und Firmenname - Ergebnis:

angeblich wäre der Transporter unbeladen gefahren. Das wars dann...

Bei einem Reifenplatzer des Vordermannes, wo ein Reifenteil den Wagen eines Bekannten getroffen hat, der mit über 200 von hinten kam, lief es so:

Der Verursacher hat sich sofort auf den Rastplatz an der Seite gerettet hat, mein Kumpel hat die Ausfahrt nicht mehr geschafft und ist weitergefahren. Den 2000 Euro-Schaden hat er am Auto aber erst nach der Fahrt beim näheren Hinsehen gesehen.

Er ist dann zur Polizei mit dem Kennzeichen.

Halter hat alles abgestritten, Auto hatte aber verdächtige Spuren vom Reifenplatzer. Die Haftpflicht von dem Auto hat dann ohne weiteren Zank auf den Kostenvoranschlag der Werkstatt gezahlt.

Es kann also auch mal gutgehen.

Ein Fahrer ist für Steinschlag nur dann haftbar wenn er sich fahrlässig verhalten hat. Um das Thema Lkw zu erwähnen, wäre es so wenn die Reifen verdreckt sind oder Ladung nicht gesichert. Das muss man aber nachweisen und im Falle dem Lkw nachfahren und Fotos machen vom Dreck. Gleiches gilt für alle, nicht nur für arme Trucker.

Zitat:

@compert schrieb am 3. November 2014 um 15:14:19 Uhr:



Zitat:

@manni512 schrieb am 3. November 2014 um 14:38:27 Uhr:


Wenn das Licht blöd steht sehe ich nur noch Mikrokratzer auf der ganzen Scheibe.
Ist bei mir auch so. Aber ich glaube das liegt auch daran, wie die scheibe im F30 steht.
ich hatte vorher einen Alfa 159 und der hat einmal die Fliegen deutlich weniger angezogen, hatte aber bei 150tkm noch die erste Scheibe und die sah deutlich besser aus.
Die jetzt ist bei nem drittel der Kilometer teilweise wie sandgestrahlt...

Hatte einen Steinschlag. NL: "Scheibe muss ersetzt werden"

Nach Genehmigung durch die Versicherung habe ich mal mit einem Minifräser auf der Beifahrerseite ein bisschen gekratzt. Ergebnis: die Scheibe ist weich wie Butter ! Von wegen Hartglas. Ist eine Spezialscheibe wegen dem Headup-Display - liegts daran ?

Soviel zum Thema Scheibenqualität.

Ähnliche Themen

@MadamePompadou: Die Scheiben ohne Headup-Display sind nicht härter. Mir ist die Steinschlag-Anfälligkeit auch schon nach wenigen Kilometern aufgefallen. Auch da spart BMW beim F3x.

Muss meinen TE von letztem Jahr nochmals hochholen.

Heute Mittag auf der Heimfahrt schlug wieder ein Stein auf meiner Windschutzscheibe ein. Ich bog von einer Kreuzung auf eine Kreisstraße und beschleunigte auf ca. 40-50 km/h. Vor mir kein Auto. Es kam mir aber ein Wagen entgegen, als es auf der Scheibe leicht knallte. Ergebnis: Unten links knapp über dem schwarzen Bereich ca. 12 cm vom linken Rand war die Einschlagstelle zu erkennen. Es war bereits ein kleiner Riss vom Mittelpunkt nach links und rechts zu sehen. Ich könnte K...!

Ich bin dann erstmal zu ATU fragen, ob man das mit dem Harz flicken könnte. Der eine Mitarbeiter lehnte ab, der andere stimmte zu. Also ließ ich den Wagen stehen. Gegen 17.30 Uhr konnte ich ihn abholen. Als ich auf meinen Wagen zuging, erkannte ich schon den langen Riss in der Scheibe! Aber wirklich zum K....! Bei ATU wollten sie mir eine neue Scheibe gleich verkaufen. Ich lehnte dankend ab und fuhr zu meinem BMW Händler. Der hatte noch geöffnet und bestellt nun am Montag eine neue Scheibe. Dienstag bekomme ich das Teil ausgetauscht.

Man, so was braucht die Welt wirklich nicht. Da halte ich schon Abstand zum Vordermann, fahre LKW´s nicht mehr dicht auf, drängle nicht und dann fliegt so ein blödes Teil vom Gegenverkehr direkt auf meine Scheibe.

Der 1. Frust ist vorüber. Im Herbst hatte ich im Sichtbereich schon einmal einen kleinen Steinschlag. Jetzt gibt´s eine neue Scheibe mit Graukeil oben und Regensensor.

Bei Carglas hatte ich mal bei meinem früheren 3er eine Scheibe tauschen lassen. Nie wieder! Nur Ärger! Obwohl ich die Mitarbeiter bei Carglas darauf ansprach, ob denn der Regensensor neu kalibriert werden musste, meinten die nur, dass das nicht erforderlich wäre. Ergebnis nach der 1. Regenfahrt: Der Sensor funktionierte nicht richtig. Musste dann zu BMW, um die Kalibrierung neu vornehmen zu lassen. 3 Monate später knisterte die Scheibe. Ergebnis: Falsch eingesetzt. Scheibe wieder raus und neu eingebaut. Nur Ärger mit diesem Verein. Daher diesmal die Werktragswerkstatt.

Hoffe nur, dass ich am Dienstag Abend wieder glücklich und zufrieden durch meine neue Scheibe schauen kann.

So, habe meinen Frust mal abgelassen.

@sven diesel: Das passiert. Das ist Pech. Man kann noch so vorsichtig sein, riesigen Abstand halten und trotzdem wird man geschädigt.

Ich habe mir angewöhnt die Schäden so schnell wie möglich zu beseitigen. Warum? So verschwinden sie schnell wieder aus dem Gedächtnis. Denn jeder Blick auf den Schaden erzeugt Frust. Und wenn man sich für Wochen Tag für Tag ärgert, staut sich da ganz schön etwas an.

Ich habe mal im F30 328i an einer Ampel gewartet als ein Transporter rechts sehr schnell vorbei fuhr. Ich habe im Auto so etwas wie einen Schuss ins Dach wahrgenommen und dachte zunächst dass etwas ins Dach eingeschlagen ist. Der Einschlag hat sich im Auto so stark übertragen, dass ich stark zusammengezuckt bin. So einen Moment im Auto wünscht man keinem. Ich war nicht nur erschrocken, sondern fast schon erstarrt, so laut war das. Wenige Sekunden nach dem Einschlag dachte ich nur, Sxxxxxxx, das wird teuer.

Als ich Dach, Frontscheibe und andere Lackteile abgesucht und nichts gefunden habe, habe ich an der rechten Spiegelkappe so etwas wie ein Stecknadel großes und ca. 2 mm tiefes Loch entdeckt. Ein sauberer Einschuss. Dort muss wohl - vom Transporter aufgewirbelt - ein Stein mit voller Wucht in die rechte Spiegelkappe eingeschlagen sein. Den Schaden habe ich sofort mit Lack aufgefüllt. Mehr als die Kappe war nicht beschädigt.

Heute bin ich froh, dass das nicht während der Fahrt passiert ist und ich nicht vor Schreck das Lenkrad verrissen habe. Mit so etwas rechnet man einfach nicht.

Zitat:

@F30328i schrieb am 9. April 2015 um 21:01:20 Uhr:


@MadamePompadou: Die Scheiben ohne Headup-Display sind nicht härter. Mir ist die Steinschlag-Anfälligkeit auch schon nach wenigen Kilometern aufgefallen. Auch da spart BMW beim F3x.

Das habe ich ebenfalls festgestellt. Die Scheiben sind sehr anfällig bei F30. Aber wie gesagt, ich denke das ist bei jeder Scheibe der Fall. Beim eigenen Auto ist es einfach doppelt schlimm.

Immer wieder hört man, dass früher die Gläser besser gewesen sein sollen. Aber wurde da wirklich die Scheibe genauso oft getroffen (d.h. man hört einen deutlichen Einschlag) und es hat sich nur nicht ausgewirkt? Nur dann könnte man zu dem Schluss kommen, dass die Qualität der Scheibe ursprünglich ist.

Meiner Meinung nach werden die Fahrzeuge heute aber einfach öfter getroffen, was meines Erachtens ev. am Zustand der Straßen, am dichteren Verkehr und an der geänderten Aerodynamik der Fahrzeuge liegt.

Zitat:

@F30328i schrieb am 10. April 2015 um 20:51:16 Uhr:


@sven diesel: Das passiert. Das ist Pech. Man kann noch so vorsichtig sein, riesigen Abstand halten und trotzdem wird man geschädigt.

Ich habe mir angewöhnt die Schäden so schnell wie möglich zu beseitigen. Warum? So verschwinden sie schnell wieder aus dem Gedächtnis. Denn jeder Blick auf den Schaden erzeugt Frust. Und wenn man sich für Wochen Tag für Tag ärgert, staut sich da ganz schön etwas an.

Ich habe mal im F30 328i an einer Ampel gewartet als ein Transporter rechts sehr schnell vorbei fuhr. Ich habe im Auto so etwas wie einen Schuss ins Dach wahrgenommen und dachte zunächst dass etwas ins Dach eingeschlagen ist. Der Einschlag hat sich im Auto so stark übertragen, dass ich stark zusammengezuckt bin. So einen Moment im Auto wünscht man keinem. Ich war nicht nur erschrocken, sondern fast schon erstarrt, so laut war das. Wenige Sekunden nach dem Einschlag dachte ich nur, Sxxxxxxx, das wird teuer.

Als ich Dach, Frontscheibe und andere Lackteile abgesucht und nichts gefunden habe, habe ich an der rechten Spiegelkappe so etwas wie ein Stecknadel großes und ca. 2 mm tiefes Loch entdeckt. Ein sauberer Einschuss. Dort muss wohl - vom Transporter aufgewirbelt - ein Stein mit voller Wucht in die rechte Spiegelkappe eingeschlagen sein. Den Schaden habe ich sofort mit Lack aufgefüllt. Mehr als die Kappe war nicht beschädigt.

Heute bin ich froh, dass das nicht während der Fahrt passiert ist und ich nicht vor Schreck das Lenkrad verrissen habe. Mit so etwas rechnet man einfach nicht.

Kann mich hier nur "dranhängen"

Halte auch immer Abstand ganz besonders zu LKW

Alle meine Steinschläge vom Gegenverkehr 😠

Auch mal während der Fahrt ein Einschlag wie eine Bombe - 2 riesige Einschläge am Dach

Herzschlag hat für Sekunden ausgesetzt - hier darf in Folge wirklich keine weitere Gefahrensituation sein - könnte böse enden

Abwohl noch keine 10.000 km Motorhaube komplett zerschossen

Zitat:

@F30328i schrieb am 10. April 2015 um 20:51:16 Uhr:


Heute bin ich froh, dass das nicht während der Fahrt passiert ist und ich nicht vor Schreck das Lenkrad verrissen habe. Mit so etwas rechnet man einfach nicht.

Da verreisst man nichts. Mir ist auf der Autobahn bei 150 km/h mal ein Stein mitten in die Frontscheibe geflogen, der hat nen Krater so groß wie ein 5-Mark-Stück gerissen. Hat einmal richtig geknallt und im nächsten Moment war ich froh, dass es nur ein Leihwagen war 😁

Windschutzscheiben halten wesentlich mehr aus, als viele glauben.

Was soll der LKW-Fahrer denn auch machen? Jedesmal wenn er die Baustelle verlässt aus 20 Reifen die Steine rausfummeln?

Zitat:

@Blow_by schrieb am 11. April 2015 um 11:28:20 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 10. April 2015 um 20:51:16 Uhr:


Heute bin ich froh, dass das nicht während der Fahrt passiert ist und ich nicht vor Schreck das Lenkrad verrissen habe. Mit so etwas rechnet man einfach nicht.
Da verreisst man nichts. Mir ist auf der Autobahn bei 150 km/h mal ein Stein mitten in die Frontscheibe geflogen, der hat nen Krater so groß wie ein 5-Mark-Stück gerissen. Hat einmal richtig geknallt und im nächsten Moment war ich froh, dass es nur ein Leihwagen war 😁

Windschutzscheiben halten wesentlich mehr aus, als viele glauben.

Was soll der LKW-Fahrer denn auch machen? Jedesmal wenn er die Baustelle verlässt aus 20 Reifen die Steine rausfummeln?

JA !!!!!! und Dreck abwaschen und Reifen polieren und sonst Strafen grösser 20.000 Euro!!!

Gewöhnt euch doch mal diese Vollzitate ab, insbesondere wenn die Antwort so blödsinnig ausfällt 🙄

Zitat:

@Blow_by schrieb am 11. April 2015 um 11:28:20 Uhr:



Windschutzscheiben halten wesentlich mehr aus, als viele glauben.

Du meinst wenn ein Riss von links unten nach rechts oben in der Scheibe ist, bilden sich die meisten nur ein, dass die Scheibe gewechselt weden muss, oder wie ist Deine Aussage zu verstehen?

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 11. April 2015 um 18:32:28 Uhr:


Du meinst wenn ein Riss von links unten nach rechts oben in der Scheibe ist, bilden sich die meisten nur ein, dass die Scheibe gewechselt weden muss, oder wie ist Deine Aussage zu verstehen?

Ich bin mit einem, laut Carglass lebensgefährlichen, Riss noch einige Wochen rumgefahren, weil ich vor lauter Arbeit keine Zeit für nen Termin hatte. Nichts passiert.

Ein Kollege ist mit seinem 15 Jahre alten Opel fast ein Jahr mit nem dicken Riss in der Scheibe rumgegurkt, auch ohne gestorben zu sein. Und er ist sicherlich nicht jedem Schlagloch ausgewichen.

Bei Galileo hat man das mal getestet, ob ne Scheibe wirklich springt, wenn die von unter 0°C schnell aufgeheizt wird, wie in der Carglass-Werbung behauptet. Alles Mumpitz.

Ja man sollte die Scheibe reparieren oder tauschen lassen, wenn sie eine Beschädigung hat. Aber es ist nicht so, dass dir das Ding Hollywood-mäßig in tausend Teile springt und um die Ohren fliegt, nur weil da ein Steinchen geflogen kommt. Und wenns ein größerer Stein ist, der die Scheibe durchschlägt, hilft eh nur noch beten, dass er einen verfehlt. Das sind dann Kaliber, die ein Autobauer bei der Scheibenauslegung schlicht nicht berücksichtigen kann, sonst müsste er Panzerglas einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen