Steinschlag auf Windschutzscheibe - ich könnte K....!

BMW 3er F31

Heute mal keine Frage an Euch, aber ich muss Frust ablassen.

Heute morgen auf dem Weg zum Büro tuckere ich so mit 80-90 km/h auf der Autobahn hinter einem LKW her (der Verkehr ließ nicht zu, dass man viel schneller fährt). Auf einmal ein Knall auf meiner Windschutzscheibe! Ich suchte in der Dämmerung alles ab, fand aber keinen Riss oder Einschlag. Auf dem Firmenparkplatz habe ich dann die Scheibe von außen abgesucht und auf meiner Augenhöhe eine kleine Glasabplatzung entdeckt. Dort ist die S... auf meine Scheibe geknallt. Hörte sich schlimm an, das Ergebnis ist aber noch human. Trotzdem könnte ich Ko...! Bei CarGlas o.ä. kann man das nicht machen lassen, da nur eine kleine Abplatzung und kein Riss.

Bei jedem Neuwagen, den ich besessen habe, konnte ich im 1. Jahr eine Windschutzscheibe tauschen lassen (zum Glück blieb ich heute davor verschont). Aber es nervt doch schon. Der Wagen ist 3 Monate alt und hat gerade einmal 6.700 KM auf der Uhr. Klar, wer viel fährt und dann noch Autobahn, hat halt das erhöhte Risiko eines Windschutzscheibensteinschlages. Aber mal ehrlich: Sind die Qualitäten der Windschutzscheiben wirklich so schlecht geworden? Mein Vater ist in den 70er auch schon viel auf Autobahnen unterwegs gewesen, aber dass er bei jedem Wagen mindestens 1 Windschutzscheibe austauschen musste ist mir nicht bekannt. Ein Kollege von mir fährt einen 10-jahre alten OPEL Astra mit nunmehr 290.000 KM auf der Uhr mit der 1. Windschutzscheibe und ohne nennenswerte Steinschläge.

So, der "1. Lack" ist an meinem Neuwagen nun ab. Hoffe nur, dass nicht bald mehr dazu kommt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@renozeross schrieb am 3. Mai 2015 um 14:44:26 Uhr:


mmmm .. hat mich heute auch erwischt ... bei 130kmh und das Auto vor mir war gute 100m entfernt. Keine Ahnung wo der Stein her kam. Ist nur gut 7mm groß aber recht tief. Unterhalb des Spiegels.
Laut Carglass geht sowas ja zu reparieren. Scheibe wechseln würde ich da nicht, dass muss schon BMW machen. Ist ja auch noch ne Head-Up-Scheibe.

Die Frage ist würde BMW auch mit Harz auffüllen, wenns noch geht, oder tauschen die lieber gleich.
Habe nämlich erstmal keine Lust auf Scheibenwechsel, wer weiß wie danach die Innenverkleidung etc aussieht.

Musst Dir da keine Sorgen machen. Als bei meinem Wagen vor 3 Wochen die Scheiben getauscht wurde, habe ich im Innenraum bis auf den verstellten Rückspiegel und Fahrersitz nichts erkennen können, dass an meinem Wagen überhaupt gearbeitet wurde (von der neuen Scheibe mal abgesehen!). Alles tip top bei BMW.

Früher quoll an der A-Säule noch überschüssiger Scheibenkleber hervor. Aber heute, nichts! Kann den BMW-Service nur weiterempfehlen und werde auch zukünftige Scheiben (ich denke, dass das nicht meine letzte Windschutzscheibe war) dort tauschen lassen. Regensensor super eingestellt, grüne Plakette sauber eingeklebt. Wunschlos glücklich.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@renozeross schrieb am 7. Juni 2016 um 09:15:53 Uhr:


Da würde ich ja schon von mir aus selbst die Versicherung wechseln, wer weiß wie die sich beim nächsten Schadensfall rausreden.

[X] Done. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen