Steinigt mich: nochmal Funkfernbedienung - Einbau

BMW 3er E36

tut mir echt leid, aber ich muss einfach.

ich eröffne mal einen neuen thread, weil die anderen beiden mittlerweile dermassen unübersichtlich geworden sind, dass ich nichts mehr überblicke.

ich habe heute meine FFB bekommen (aus ebay - die im e46 look).

super, die verarbeitung und das feeling.

jetzt hab ich mir überlegt, dass ich es vielleicht doch mal allein versuche - ohne meinen schrauber gleich wieder zu bezahlen.

ich hänge mal die eingescannten teile der anleitung an.

@path und rix-passau - vielleicht könnt ihr helfen 🙂

1) wenn ich es richtig verstehe müssen schwarz/weiss (schliessen) an an pin 19

2) weiss (öffnen) an pin 25.

3) und gelb & schwarz/gelb & rot an dauerplus.

4) schwarz zu masse (minus)

orange und orange/schwarz hängen nur so rum?

und violett (blinker) ? die kabel aus dem ffb-modul zweigen sich auf zwei kabel. wie schliesse ich die an?

und bevor ich überhaupt anfange: was für werkzeug brauch ich?

ich fahr morgen früh mal zu bmw diese hülsen holen.

danke vorab!!

154 Antworten

eigendlich hatte ich mir ja vorgenommen nicht mehr mit zu posten wenn path schon am helfen ist :-)
aber die sucht lässt mich nicht los also versuch ich das mal mit ein paar kleinen erklärungen und überlass die pinnummern PATH.
hab mir deinen fragenkatalog mal ausgedruck damit ich nix durcheinander bringe oder vergesse :-)

1. einbauort : lass sie über dem ZKE da is sie gut aufgehoben
2. Blinkerkabel das mit den dioden klingt nich nur gut sondern ist die EINZIGE lösung
3. die pinbelegung für die türkontakte überlass ich PATH
4.zündplus oder für zündunterbrechung WFS? wozu brauchst du es genau?
5.Hupe im innenraum ? na logisch oder kurbelst du das fenster runter, drückst auf deine nase und schreist HUP HUP? also eine frage die du dir selber beantworten kannst :-)
6.das is normal mit dem licht , macht das ZKE durch das auf signal
7. stell mal eine übersetzte version der programmierbeschreibung zur verfügung vielleicht hilfts ja :-)

m.f.g. T.f.G.

Zitat:

Original geschrieben von Path


Anodenseite der Diode an PIN17 ZKE
Kathodenseite an PIN13 ZKE (rot/weiss)

Dann bekommt das ZKE den Schliessimpuls und dazu einen Zentralsichern-Impuls.

Gruß

dann kann ich doch direkt an pin 13 anschliessen, oder? wo wäre denn da der unterschied?

ich weiss nur gar nicht mehr, ich glaub bei pin 13 hatte ich ja ein problem - da gings nicht. oder wie war das *grübel*. es gab jedenfalls einen grund, warum ich wieder 17 genommen hatte.

Es gibt einige ZKE wo das wie beim ZVM direkt funktioniert...bei Dir schien es nur an PIN13 nach deinen vorherigen Threadaussagen nicht zu gehen...darum musst es so wie im obigen Zitat versuchen 😉

Hii!!

Ich bin ja auch mittlerweile daran mit die FFB heimlich mit zu diesem Threat einzubauen :-)

Ich hab bei mir für den "ZU" Kontakt erstmal Pin 13 belegt, weil der schon im Gegensatz zum Pin 17 schon einen Kabel dran hatte. Leider hat die FFB zwar schön aufgeschlossen, aber mit dem Zuschliessen gings dann bei mir leider nicht. Werde als bis Montag warten und mit diesen Buchsen kontakt bei BMW holen....und bis dahin schaue ich wie ihr hier voran kommt.

@Path: Diese Dioden von denen du sprichst, wo kann ich die kaufen und haben die eine bestimmte Größe (oder WIderstand oder Amperezahl)???

Viel spaß noch,
Gruß
Momo556

Ähnliche Themen

1N4001 reicht vollkommen

Zitat:

Original geschrieben von momo556


Hii!!

Ich bin ja auch mittlerweile daran mit die FFB heimlich mit zu diesem Threat einzubauen :-)

Ich hab bei mir für den "ZU" Kontakt erstmal Pin 13 belegt, weil der schon im Gegensatz zum Pin 17 schon einen Kabel dran hatte. Leider hat die FFB zwar schön aufgeschlossen, aber mit dem Zuschliessen gings dann bei mir leider nicht. Werde als bis Montag warten und mit diesen Buchsen kontakt bei BMW holen....und bis dahin schaue ich wie ihr hier voran kommt.

@Path: Diese Dioden von denen du sprichst, wo kann ich die kaufen und haben die eine bestimmte Größe (oder WIderstand oder Amperezahl)???

Viel spaß noch,
Gruß
Momo556

genau, war bei mir auch so. kabel holen und pin 17. dann gehts wie bei mir.

so ne doofe diode muss ich wohl auch holen.

Zitat:

Original geschrieben von momo556


@Path: Diese Dioden von denen du sprichst, wo kann ich die kaufen und haben die eine bestimmte Größe (oder WIderstand oder Amperezahl)???

 

Achja...kaufen kannst sie in jedem Elektronikbastelladen...notfalls auch in einer Radio- und Fernsehreparaturwerkstatt 😉

Gruß

EDIT: Oder Du hast ein defektes elektronisches Gerät zuhause...da sind meistens auch Dioden in grosser Abnzahl drin...dann hast sofort eine...erkennst meist am schwarzen Gehäuse...mit einem weissen Strich auf einer Seite...der weisse Strich markiert übrigens die Kathodenseite der Diode 😉

Gruß

@path: ich glaube gott hat dich zu uns geschickt ;-)))
werd dann mal diese diode im Elektroladen am Montan holen.

@promexx: weiterhin viel spaß und glück beim einbau ;-)

Hallo Leute!

ALso zur Pinbelegung:

Ich habe mir auf ein Blättchen Pin4 (zumachen) und Pin17 (Aufmachen) notiert und an diese auch meine Alarmanlage angeschlossen. Funzte auf Anhib wunderbar, ich habe aber alle Kontakte verlötet und nicht mit den Verbindern (Stomdieben) gearbeitet.

Ich habe dieses ZKE, mit dem gelben Stecker und wo noch der grüne (gleiche 26-Pin-Bauart) daneben ist. Links vom ABS-Modul.

Achja, wenn ich per Alam verrigle/entriegle geht ALLES zu und auch ALLES auf!! Koferraum, 4 Türen, Tankdeckel, einfach alles.

Gruß,

Roman

komisch. obwohl du pin 17 benutzt hast?
hmmm

Ja,

ich habe in dem Thread den Beitrag vom Path gelesen, mir den pin 17 notiert und pin 4, alles angeschlossen und es funzt.

UNd in dem Schaltplahn vom Path, das er mir geschickt hat, da steht es auch so drin. Pin 4 und pin 17!!

Gruß,

Roman

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


Ja,

ich habe in dem Thread den Beitrag vom Path gelesen, mir den pin 17 notiert und pin 4, alles angeschlossen und es funzt.

UNd in dem Schaltplahn vom Path, das er mir geschickt hat, da steht es auch so drin. Pin 4 und pin 17!!

Gruß,

Roman

Das ist BMW...die einen ZKE verarbeiten das über FFB ohne weiteres mit Zentralsicherung...die anderen nicht...da muss man dann Zentralsichern extra anklemmen 😉

LOOL,

hätt von BMW nciht gedacht.

Meiner iss 06/94-er Baujahr, nur zur INfo.

Achja, da sind noch haufenweise Ports frei bei diesem GelbenStecker. Was wären den die Sachen, die man ohne größeren Aufwand nachrüsten könnte, die auch diese freie Ports dann belegen?

Roman

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


LOOL,

hätt von BMW nciht gedacht.

Meiner iss 06/94-er Baujahr, nur zur INfo.

Achja, da sind noch haufenweise Ports frei bei diesem GelbenStecker. Was wären den die Sachen, die man ohne größeren Aufwand nachrüsten könnte, die auch diese freie Ports dann belegen?

Roman

Schaltplan öffnen....und Schau doch einfach mal unter "Zentrale Karosserieelektronik"...dann mit "Bild runter"/bzw. "Bild hoch" die Seite der Steckerbelegung raussuchen....dann siehst ja welche Ein- und Ausgänge an die jeweiligen Steckplätze der Stecker vorhanden sind 😉

ist ja so langweilig, die erste seite ohne ffb thread 😁

jetzt frag ich mich schon die ganze zeit, was ich schönes mit dem zusatzkanal anstellen kann, den die ffb hat.

🙂

und wie war das jetzt mit der komfortschliesse? kann ich nicht per ffb machen, oder? wenn ich den schlüssel zudrehe und gedreht lasse, gehen alle fenster zu. das geht wohl nicht per ffb?

Deine Antwort
Ähnliche Themen