Steinigt mich: nochmal Funkfernbedienung - Einbau

BMW 3er E36

tut mir echt leid, aber ich muss einfach.

ich eröffne mal einen neuen thread, weil die anderen beiden mittlerweile dermassen unübersichtlich geworden sind, dass ich nichts mehr überblicke.

ich habe heute meine FFB bekommen (aus ebay - die im e46 look).

super, die verarbeitung und das feeling.

jetzt hab ich mir überlegt, dass ich es vielleicht doch mal allein versuche - ohne meinen schrauber gleich wieder zu bezahlen.

ich hänge mal die eingescannten teile der anleitung an.

@path und rix-passau - vielleicht könnt ihr helfen 🙂

1) wenn ich es richtig verstehe müssen schwarz/weiss (schliessen) an an pin 19

2) weiss (öffnen) an pin 25.

3) und gelb & schwarz/gelb & rot an dauerplus.

4) schwarz zu masse (minus)

orange und orange/schwarz hängen nur so rum?

und violett (blinker) ? die kabel aus dem ffb-modul zweigen sich auf zwei kabel. wie schliesse ich die an?

und bevor ich überhaupt anfange: was für werkzeug brauch ich?

ich fahr morgen früh mal zu bmw diese hülsen holen.

danke vorab!!

154 Antworten

bild 2

bild 3

Kopier mal meine PN und stell sei hier rein...

Als erstes solltest mal nachsehen...ob Du in deinem Wagen eine...

ZKE (gelber oder violetter 26-poliger Stecker direkt hinterm Handschuhfach)

oder ein

ZVM (weisser Stecker am Modul rechts an der Seitenwand neben dem ABS-Steuergerät...hinterm Handschuhfach)

hast...😉

Sonst wird es hier auch wieder unübersichtlich 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Ich glaub ich muss doch mal ein EBA schreiben..
aber so das es jeder kappiert.. @ Path

Ich leifere die die Fotos du den TEXT

wie wärs Path ?????

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Kopier mal meine PN und stell sei hier rein...

hier die pm

Zitat:

1,
Abdeckung untern Lenkrad abmachen
2,
Nur Abdeckung untern Handschufach abbauen

So jetzt hast alle Kabel vor dir!!!

Mit nen Multimeter suchst am Schloss bzw an den Blinkerhebelkabel deine Blinkerkabel... mal rumprobieren...

Ich habe das FFB hintern der UHR in der mittelkonsole.. geht super so... weill du dann auch
gleich die kabel nach links und nach rechts zu den jeweiligen anschlüssen super verlegen kannst..

So jetzt untern handschufach einen Gelben oder Weißen 26poligen stecker suchen.. ist sehr eng da drunter musst dich weit reinbücken...

Weiser Stecker:

PIN 24 = ZU
PIN 25 = AUF

eventuel brauchst noch 2 kabel von bmw die dur reinstecken musst (steht auch in der anleitung mit BMW-Nr.)

Gelber stecker:

PiN 4 = ZU
PiN 17 = AUF

Je nachdem vwelchen Stecker du ghast muss es verbauen..

@rix

hast du es gemacht,ohne das handschuhfach komplett auszubauen?

@path
da bist du ja 🙂
stimmt wohl. ich werd wohl besser erstmal morgen alles abbauen und schauen, was sache ist.
wollte mich nur bestmöglich vorbereiten, damit ich nicht wie doof in der kälte hänge und nicht weiter weiss.
mich juckts ja schon jetzt, rauszugehen. aber das ist mir doch zu kalt. tür muss auf sein, oder schafft man es auch mit geschlossener tür?

ja ich musste das ohne erfahrung in der kälte machen 😁 hab 2 stunden gebraucht 😁

Finger waren danach kaputt 😁

JA ohne Handschufachausbau.. musst dich halt richtige reinbücken.. *gG*

Handschuhfach ausbauen ist ne Sache von 2 Minuten.

Handschuhfach kannst bei geschlossener Tür ausbauen...Beifahrersitz ganz zurückschieben...Schuhe ausziehen...dann kannst im Wagen rumturnen ohne was zu verschmutzen 😉

Oben in den Lüftungsschlitzen 2X Kreuzschrauben

Bei geöffneter Handschuhfachklappe 2XKreuzschrauben hinter den Plastikabdeckungen (mit kleinem Schlitzschraubendreher diese abhebeln)

2X Kreizschrauben unten bei den Scharnieren...

2 Kreuzschrauben vom Beifahrerfußraum aus...

Handschuhfachbeleuchtung ausbauen...10ér Nuss nehmen und die in der Beleuchtungsmulde versteckte Schraube ausbauen...

Dann fährst bis morgen halt ohne Handschuhfach rum 😉

Weisst aber heute schon...wo Du was anschliessen musst...

Besorg Dir noch "Stromklauer"...aber keine billigen...frag bei BMW ansonsten nach...die nehmen recht gute...5 Stück reichen...da kann auch einer mal kaputtgehen 😉

~ 2 Meter Kabel brauchst noch für die Blinkeransteuerung...

Wie gesagt...wenn Du weisst ob Du ne ZKE oder ZVM hast...kann man Dir alle PIN sagen wo Du öffnen, schliessen, 12V+ und Masse abgreifen kannst

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Path


~ 2 Meter Kabel brauchst noch für die Blinkeransteuerung...

 

Warum Path... ??

bei dem Modul sind die lang genug... 😁

@rix

wusste ich nicht...bei meiner Alarmanlage musste verlängert werden.

@promexx

2 Dioden (1N4001 oder andere) brauchst noch um die Blinkeransteuerung zu machen...damit bei normalen Blinkvorgang nicht alle Blinker gehen 😉

Gruß

:-: Achja :-:
ich würd Batterie vorher abklemmen..
ist sicherer!!!

@Promexx

Nenn doch einfach dein BJ. dann wissen wir ob GM oder ZV! 😉

ich hab baujahr 95 (erstzulassung 28.12.1995).

was sind stromklauer?

was für dioden?

und @father: neuer avatar 😁 😁 geile sache. mal andere "angeleyes" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen