Steinigt mich: nochmal Funkfernbedienung - Einbau
tut mir echt leid, aber ich muss einfach.
ich eröffne mal einen neuen thread, weil die anderen beiden mittlerweile dermassen unübersichtlich geworden sind, dass ich nichts mehr überblicke.
ich habe heute meine FFB bekommen (aus ebay - die im e46 look).
super, die verarbeitung und das feeling.
jetzt hab ich mir überlegt, dass ich es vielleicht doch mal allein versuche - ohne meinen schrauber gleich wieder zu bezahlen.
ich hänge mal die eingescannten teile der anleitung an.
@path und rix-passau - vielleicht könnt ihr helfen 🙂
1) wenn ich es richtig verstehe müssen schwarz/weiss (schliessen) an an pin 19
2) weiss (öffnen) an pin 25.
3) und gelb & schwarz/gelb & rot an dauerplus.
4) schwarz zu masse (minus)
orange und orange/schwarz hängen nur so rum?
und violett (blinker) ? die kabel aus dem ffb-modul zweigen sich auf zwei kabel. wie schliesse ich die an?
und bevor ich überhaupt anfange: was für werkzeug brauch ich?
ich fahr morgen früh mal zu bmw diese hülsen holen.
danke vorab!!
154 Antworten
hast du das quitern oder wie das heißt auch bestellt? Wie siehts aus mit dem schlüssel past der perfekt in die funkfernbienung
mir fällt nochwas ein:
kann man die ffb auch so anschliessen, dass der wagen wieder zu geht, wenn man ihn nicht innerhalb einer bestimmten zeit öffnet?
ich hab shciss, dass ich aus versehen auf den knopf gerate und der wagen offen rumsteht.
Zitat:
Original geschrieben von promexx
mir fällt nochwas ein:
kann man die ffb auch so anschliessen, dass der wagen wieder zu geht, wenn man ihn nicht innerhalb einer bestimmten zeit öffnet?
ich hab shciss, dass ich aus versehen auf den knopf gerate und der wagen offen rumsteht.
Mit der von Dir verwendeten FFB nicht ohne weiteres möglich...da müsste man eine elektronische Schaltung aufbauen...die bei öffnen über FFB aktiviert wird....ein Zeitglied enthält...läuft dieses Zeitglied ab...ohne das eine der Türen geöffnet wurde..wird ein Schliessignal auf die ZKE gegeben...
Tür geöffnet...deaktiviert sich die Elektronische schaltung.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Path
Mit der von Dir verwendeten FFB nicht ohne weiteres möglich...da müsste man eine elektronische Schaltung aufbauen...die bei öffnen über FFB aktiviert wird....ein Zeitglied enthält...läuft dieses Zeitglied ab...ohne das eine der Türen geöffnet wurde..wird ein Schliessignal auf die ZKE gegeben...
Tür geöffnet...deaktiviert sich die Elektronische schaltung.Gruß
klingt aufwendig.
oder gibts sowas zu kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von promexx
klingt aufwendig.
oder gibts sowas zu kaufen?
Keine Ahnung ob es das zu kaufen gibt...
zum selberbauen brauchst nen Cmos IC 4013(D-FlipFlop), ein paar Transistoren, Dioden,Kondensator und Widerstände...und nen Plan 😉
oder ein fertigen zeitbaustein (conrad 12,95 €) und 2 relais (conrad stück 2,30€)
:-)
moin path
m.f.g. T.f.G.
Zitat:
Original geschrieben von tips für gratis
oder ein fertigen zeitbaustein (conrad 12,95 €) und 2 relais (conrad stück 2,30€)
:-)
moin path
m.f.g. T.f.G.
Relaisschaltungen?!😰...wie steinzeitlich...ausserdem lässt sich das ganze Digital besser und kleiner realisieren 😉
Gruß
ok, dann zeigt mal, was ihr könnt 🙂
ne, im ernst. wie kann ich das am einfachsten und günstigsten machen?
Zitat:
Original geschrieben von Path
Relaisschaltungen?!😰...wie steinzeitlich...ausserdem lässt sich das ganze Digital besser und kleiner realisieren 😉
Gruß
da hast mal recht :-)
wo bleibt der plan :-D ?
Zitat:
Original geschrieben von tips für gratis
da hast mal recht :-)
wo bleibt der plan :-D ?
Hey..ich bin Familienvater...viel von zuhause weg...und gestern war ich ausgesprochen schlecht drauf...Kopfschmerzen und Fieber...
Ausserdem sollte man schon elektronische Kenntnisse haben...um einen solchen Plan nachbauen zu können 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Path
Hey..ich bin Familienvater...viel von zuhause weg...und gestern war ich ausgesprochen schlecht drauf...Kopfschmerzen und Fieber...
Ausserdem sollte man schon elektronische Kenntnisse haben...um einen solchen Plan nachbauen zu können 😉
Gruß
wieso kommt mir das so bekannt vor *grübel?
ach ja klingt wie mein leben *grins
die kenntnisse hab ich aber ich brauchs ja nicht :-)
Ja...war ich...die Fensterheberbelegung gebe ich dort ein...das Vorhaben mit der Hupe ist nicht konfirm mit der StVo 😉
Zitat:
Original geschrieben von Path
Als erstes solltest mal nachsehen...ob Du in deinem Wagen eine...
ZKE (gelber oder violetter 26-poliger Stecker direkt hinterm Handschuhfach)
oder ein
ZVM (weisser Stecker am Modul rechts an der Seitenwand neben dem ABS-Steuergerät...hinterm Handschuhfach)
hast...😉
Sonst wird es hier auch wieder unübersichtlich 😉
Gruß
Hi,
hab Meine Heute auch bekommen. Muss ich das ABS Steuergerät (ist das das Aluminiumgehäuse) entfernen um ganz rechts an der Seitenwand an den Weißenstecker zugelangen?
Zitat:
Original geschrieben von DarkTyron
Hi,
hab Meine Heute auch bekommen. Muss ich das ABS Steuergerät (ist das das Aluminiumgehäuse) entfernen um ganz rechts an der Seitenwand an den Weißenstecker zugelangen?
Also ich fand es zum anschliessen leichter mit ausgebauten ABS-Steuergerät...die zwei Schrauben und der eine Stecker haben den Kohl auch nicht mehr fett gemacht 😉