Stehendes Wasser Türdichtung hinten rechts.
Hallo zusammen,
ich weiß, es ist der gefühlt 1000. Beitrag über das geliebte Wasser, nur habe ich zu meinen Beobachtungen nichts gefunden.
Bei meinem GTD Variant aus 10/2015 steht nach kräftigeren Regen Schauern immer das Wasser in der innersten Dichtung und nach einer Autowäsche auf diesem geriffelten Plastik.
Macht man dann die Tür auf und zu, schwappt es daraus in den Innenraum.
Weiter befürchte ich das es generell immer dann unter die erste Plastik leiste wo auch immer hin läuft.
Ist die Frage ob das so geil ist.....
Es ist NICHT das bekannte "Wasser läuft über den Lautsprecher in den Innenraum" Problem.
Hat das jemand anders auch und weiß ne Lösung?
Beste Antwort im Thema
Hier eine kleine Anleitung mit Bildern, wie ich es gemacht habe.
1. Türverkleidung abbauen
2. Nieten aufbohren
3. Löcher in der Tür aufbohren und Lack an der Kante der aufgebohrten Löcher auftragen (Lackstift)
4. Blindnietschrauben M5 einnieten
5. Dichtung der neuen Lautsprecher entfernen (mit dem Finger kann die Dichtung leicht weggerubbelt werden)
6. kleine Erhöhung bei den Löchern entfernen (schleifen/schneiden)
7. Teroson Dichtband am Lautsprecher anbringen
8. Lautsprecher einbauen und mit Beilagscheiben und Sicherungsmuttern (M5) mit Gefühl festschrauben
9. Türverkleidung wieder montieren
83 Antworten
Hi.
Mach noch den roten Reflektor unten an der Tür raus und schau mit ner Tachenlampe zu den Lautsprechern..
Ohja, und es ist egal welches Mj
Ähnliche Themen
Ja von dem gehe ich auch aus, dass es irgendwann jeden erwischen wird.
Jetzt hätte ich aber auch noch eine Frage.
Hatte das Problem auch schon jemand bei den vorderen Lautsprechern?
Bei den hinteren Lautsprechern habe ich was gemacht, vorne aber nicht.
Zitat:
@frank1980_330d schrieb am 28. Januar 2020 um 12:46:21 Uhr:
Hi.Mach noch den roten Reflektor unten an der Tür raus und schau mit ner Tachenlampe zu den Lautsprechern..
bekommt man die ohne weiteres problemlos ab?
ich hab heute schon mit dem Händler telefoniert und ihm die Fotos geschickt. Ich bin mal gespannt was gleich zurück kommt. Irgendwie habe ich das gefühl es kommt: "Ist normal".. 😁
Zitat:
@StefanR87 schrieb am 28. Januar 2020 um 12:47:01 Uhr:
Ja von dem gehe ich auch aus, dass es irgendwann jeden erwischen wird.
Jetzt hätte ich aber auch noch eine Frage.
Hatte das Problem auch schon jemand bei den vorderen Lautsprechern?
Bei den hinteren Lautsprechern habe ich was gemacht, vorne aber nicht.
Jep, meiner hatte das nach und nach an allen 4 Türen. Nach der ersten Rep. ging es 2 Jahre später wieder los. Das ist eine Dauerbaustelle...
Zitat:
@StefanR87 schrieb am 28. Jan. 2020 um 12:47:01 Uhr:
Hatte das Problem auch schon jemand bei den vorderen Lautsprechern?
Beim Golf 7 erst vorne, dann hinten
Beim Sportsvan erst hinten links, habe dann gleich alle 4 gemacht
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 28. Januar 2020 um 12:53:43 Uhr:
Zitat:
@StefanR87 schrieb am 28. Jan. 2020 um 12:47:01 Uhr:
Hatte das Problem auch schon jemand bei den vorderen Lautsprechern?
Beim Golf 7 erst vorne, dann hinten
Beim Sportsvan erst hinten links, habe dann gleich alle 4 gemacht
Bei mir war's anders rum. Hinten rechts, hinten links. Vorne hält ! Hoffentlich noch länger :-)
so Antwort ist da: "....es könnte bei der Witterung relativ normal sein...." könnte aber bei gelegenheit dort vorbeikommen und es wird sich angeschaut.. muss also erst der ganze fussraum unter wasser stehen?
Zitat:
@alex86x schrieb am 28. Jan. 2020 um 13:29:37 Uhr:
es könnte bei der Witterung relativ normal sein.
Für vw ist alles normal und Stand der Technik
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 28. Januar 2020 um 13:35:07 Uhr:
Zitat:
@alex86x schrieb am 28. Jan. 2020 um 13:29:37 Uhr:
es könnte bei der Witterung relativ normal sein.
Für vw ist alles normal und Stand der Technik
nützt ja alles nichts, ich fahr da die Woche auf jeden Fall vorbei und sollen sich das anschauen. Werde später auch mal den Reflektor abmachen da sollte dann ja was zu sehen sein?
Also bei mir war es bis jetzt nur hinten, deswegen habe ich auch nur hinten gemacht.
Hätte gedacht, vorne wäre es evtl. kein Problem.
Entweder ich mach es vorne auch noch, oder ich warte ab ob es hält.
Clips den Reflektor raus.. aber nicht mit nem Schraubendreher.. nimm am besten was aus Plastik..
An den hinteren Türen kannst du sofort sehen was Sache ist.
Ist doch keine Arbeit..