Stehe kurz vor dem Kauf eines A8 - Ein paar Fragen
Hallo A8 Freunde,
ich bin gestern einen A8 4.2 Benziner Probe gefahren. Das Fahrzeug ist EZ 08/2005, mit ca. 116.000 km auf dem Tacho und kommt meinen Vorstellungen sehr nahe.
Motor: 4.2 quattro 246 (335) kW (PS) tiptronic
Außenfarbe: Nachtblau Perleffekt
Innenfarbe: Sitzbezug: hellgrau
Armaturentafel: grau-hellgrau
Teppichboden: hellgrau
Himmel: hellgrau
Ich denke, nach einer Nacht drüber schlafen, dass ich mir das Auto kaufen werde.
Ich habe zum Glück einen Bruder, mit dem ich zusammen ein Haus besitze, der Kfz. Mechaniker- und Elektronik-Meister ist. Außerdem hat er 3 Jahre lang in einer freien Werkstatt Gasanlagen eingebaut. Seit ca. 2 Jahren arbeitet er bei Mercedes. Er kann für mich die komplette Wartung (außer Programmierungen) und Gasumrüstung übernehmen.
Ich habe bereits 2 mal mit dem Vorbesitzer telefoniert. Ein Scheckheft liegt vor, und die Historie des Fahrzeugs ist glaubhaft und nachvollziehbar.
Mir ist klar, dass praktisch zu dem Zeitpunkt, wenn der Wagen bei mir auf den Hof fährt, der Zahnriemenwechsel fällig ist. Der Vorbesitzer meint dass das Getriebeöl bereits einmal von Audi gewechselt wurde und will mir noch die Rechnung raus suchen. Im Scheckheft (der Wagen war damals anscheinend bereits über 5 Jahre alt) wurde das jedenfalls nicht notiert.
In den wagen soll eine Prins/Voltran Gasanlage eingebaut werden.
Der Wagen kommt von einem freien Händler. Gewährleistung ist klar. Garantie würde Aufpreis kosten (Real Garant, anscheinend zwischen 300 und 400 Euro).
Hier mal die zusätzlich georderte Sonderausstattung:
Aluminium-Gussräder 8 J x 18 im 9-Speichen-Design Reifen 235/50 R 18
Lederausstattung Valcona Sitzbezug und Kopfstützen in Leder Valcona, Türverkleidungseinsätze in Alcantara
Sprachdialogsystem
Innen- und Außenlichtpaket
Komfortsitze vorn
Reserverad in Fahrbereifung
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Lenkrad elektrisch in Höhe und Abstand einstellbar
adaptive air suspension - sport Sportfahrwerk auf Basis der serienmäßigen adaptive air suspension; straffere Dämpfung,
Fahrzeugniveau je nach Modus bis zu 20 mm abgesenkt
Aluminium-Winterräder 7,5 J x 17 im 8 Loch-Design 4 Aluminium-Gussräder mit Reifen 235/55 R 17<b>
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design mit Schaltfunktion
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Solar-Schiebe-/Ausstelldach, elektrisch
Sitzeinstellung, elektrisch, für beide Vordersitze mit Memory-Funktion
Durchladeeinrichtung mit Skisack
Sitzheizung für die Vordersitze
Gepäckraumklappe, automatisch betätigt öffnet und schließt elektrisch;
advanced key Zugangs- und Wegfahrberechtigungssystem:
Frontscheibe, Dämmglas mit Colorstreifen und Sichtfenster für Fahrgestellnummer, beheizbar
Scheiben seitlich und hinten, Dämmglas
Gurthöheneinstellung vorn, elektrisch
Sonnenblenden mit beleuchtetem Make-up-Spiegel auf Fahrer- und Beifahrerseite
Komfortmittelarmlehne vorn
Gepäcknetz inklusive vier Verzurrösen im Gepäckraum
Dachhimmel in Alcantara
Außenspiegel mit Memory-Funktion, automatisch abblendend, elektrisch anklappbar
Diebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz inklusive abschaltbarer Ultraschall-Innenraumüberwachung und Back-up-Horn,
CD-Wechsler für 6 CDs
Reifendruck-Kontrollsystem
Lendenwirbelstütze, elektrisch für Fahrer- und Beifahrersitz
Audi parking system plus
Xenon plus Scheinwerfer
Tagfahrlicht mit geringer Energieaufnahme
adaptive light
BOSE Surround Sound
adaptive cruise control
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Aschenbecher vorn und hinten, Zigarettenanzünder
Handyvorbereitung (Bluetooth) - mit Freisprecheinrichtung
- mit Sprachbedienung der Telefonfunktionen
- Stummschaltung Radio
- mit Dachantenne
- Dualband (D- und E-Netz)
- mit Bluetooth-Schnittstelle
- Bedienung über Multifunktionslenkrad und Anzeige im Fahrerinformationssystem
- universelles Baukastensystem für gängige Handytypen
Ich habe das mal mit der Preisliste 03/20005 durchgerechnet. Demnach dürfte der Wagen einen Listenpreis von ca. 97.000 - 99.000 Euro gehabt haben. Es war nicht genau nachzurechnen, da einige Ausstattungsdetails im 25 Jahre Quattro Paket enthalten waren.
Der Wagen wurde vom Händler nicht aufbereitet. Die Winterreifen sind nicht dabei, und er steht jetzt auf 19" Audi Alufelgen mit einer Bereifung die höchstens noch diesen Sommer hält.
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite klappt nicht mit hoch beim Anklappen, der Teppich auf der Beifahrerseite fehlt und der auf der Fahrerseite ist ziemliche am Ende, sodass praktisch alle 4 Fußmatten ausgetauscht gehören. Es wäre hier aus meiner Sicht auch sicherlich dunkelgrau/anthrazit zu bevorzugen, weshalb mir das gar nicht so unrecht ist.
Beim Kauf gibt es noch ein TÜV-Zertifikat.
Was mir fehlt ist die Möglichkeit einen mp3-Player an einem Aux-Eingang oder eine USB-Platte mit Musik am MMI anzuschliessen. Ich habe diesbezüglich schon mal hier im Forum und im Netz recherchiert und demnach braucht man, wenn das Fahrzeug wie bei mir keine Rückfahrkamera hat, ein TV Interface für 649 €. Zusätzlich dann noch das Interface für die Audio/Video/USB + Kabel. Das heißt wohl dass unter 1000 € hier nichts zu machen ist.
Wenn ich bedenke dass mein Ford Mondeo ST220 Turnier, EZ 02/2005, schon einen Aux-Anschluss im Handschuhfach hat, dann finde ich es schon etwas seltsam, dass ein 100.000 € Fahrzeug sowas nicht hat...😕
Gibt es eine günstigere Möglichkeit für den Anschluss von externen Audio-Geräten...? TV-Empfang oder DVD abspielen wäre mir jetzt nich so wichtig. Ein Muss ist aber auf jeden Fall die Steuerung über das MMI.
Zum testen des Sound-Systems hatte ich mir extra mit Nero eine Audio CD mit ein paar meiner Lieblingssongs gebrannt, die der CD Wechsler leider nicht lesen konnte. Eine sehr alte mit einem Audio-CD-Recorder gebrannte CD hat er aber gefressen. Ist der Audi Wechsler dafür bekannt, dass er Probleme mit am PC gebrannten CDs hat...? Es wurde sogar ein Referenz Rohling (Tayo Yuden) verwendet. Mein Ford CD-Player und -Wechsler hat die CD problemlos abgespielt.
Was mir noch auffiel, ich gehe jedoch mal davon aus dass sich das anders einstellen lässt:
Wenn das Fahrzeug auf Zündung lief, schaltete sich die Musik alle 3 - 5 Min. ab und das Display fuhr ein. Es kam vorher immer eine Anzeige im Fahrerdisplay. Das hieße ja man kann beim Autowaschen nicht mal Musik laufen lassen. Könnt ihr das bestätigen, dass man das anders einstellen kann...😕
Ansonsten steht der Wagen wirklich relativ gut da. Es waren keine Lackschäden und kaum Steinschläge zu sehen. Der Innenraum, einschl. Ledersitze, scheint topp, nur der ganze Kunststoff (Armaturen, Türen, etc.) gehört einmal mit guter Pflege behandelt.
Soweit es mir möglich war, habe ich alle Funktionen getestet. Nur so komplizierte Sachen wie ACC war nicht möglich. Da hätte ich vor der Fahrt erst mal in die Bedienungsanleitung schauen müssen. Aber wenn da was wäre fiele das ja unter die Gewährleistung.
Falls mir jemand bei meinen offenen Fragen helfen kann, wäre ich sehr dankbar. Gerne auch noch ein paar sonstige Tipps.
Beste Antwort im Thema
Hallo Bernd
Ich würde auf jeden Fall beim Kauf eines A8 den Fehlerspeicher auslesen lassen, sprich jemanden aus Deiner Nähe mit VCDS kurz ranlassen. Das Abstellen und Einfahren des MMI ist nicht normal. Möglicherweise ist aber auch die Batterie am Ende, dann werden nach und nach Komponenten abgeschaltet, damit ein Starten des Motors so lange wie möglich gewährleistet ist.
Ich würde Dir das AMI (Audi Media Interface empfehlen, haben viele hier nachgerüstet (ca. 30Minuten) http://suwtec24.de/...i-Music-Interface-iPod-iPhone-MP3-A4-A5-A6-A8-Q7
Es ist alles dabei was Du benötigst inkl. einem iPod-Kabel und einem USB - Kabel für Sticks oder 2,5" Festplatten bis 300GB, steuerbar vollständig über das MMI.
Zahnriemenwechsel: Da hast Du ja jemanden Kompetenten an Deiner Seite. Unbedingt WaPu, Thermostat, ggf. NW-Versteller tauschen, sofern Rasselgeräusch bei Kaltstart.
Alles Weitere findest Du in der FAQ oder der SuFu.
Jedenfalls würde ich durch den Zahnriemenwechsel den Kaufpreis nochmal kräftig drücken und bei der Verhandlung dem Verkäufer ein paar Ausdrucke von tiefen Verkaufspreisen von vergleichbaren Wagen aus Mobile.de und Autoscout.de vorlegen.
Viel Glück 😉
Gruss René
40 Antworten
Richtig, das AMI wird mit den mitgelieferten Kabel eingeschlauft und beide Geräte funktionieren problemlos.Zitat:
Original geschrieben von andy1080
Das müsste das Kit für den zusätzlichen Einbau des AMI sein. Also der Wechsler kann bleiben.Zitat:
Original geschrieben von StefMug
das verlinkte "Audi AMI MMi 2G Audi Music Interface" geht aber zu Lasten des CD-Wechslers im Handschuhfach.
Der CD-Wechsler muss ersetzt werden = keine CD-Abspielmöglichkeit mehr
...oder irre ich??...
Moin zusammen,
mal zur Info wegen der guter Preis/schlechter Preis Diskussionen:
Ich habe das Fahrzeug eben mal bei Schwacke bewertet, einschl. der gesamten Sonderausstattung.
Demnach ist der HändlerEK 16.550 €, der HändlerVK 20.350 €.
Lt. Schwacke wurde der Facelift mit dem 4.2 Benziner ohne FSI nur von 03/2005 bis 04/2006 gelistet.
Unter Berücksichtigung der Tatsache dass die Fahrzeuge eher selten sind und in (m)einer fast 100%igen Wunschkonfiguration und Optik wohl noch seltener, halte ich meinen Zielpreis von 18.000 € nach wie vor für einen guten Preis.
Es mag zwar sein dass jüngere Modelle mit weniger km und FSI oder Diesel Motor unter Berücksichtigung von Alter, Ausstattung und Laufleistung ein besseres Preis-Leistungsverhältnis haben. Aber das nutzt mir nichts, wenn so ein Fahrzeug nicht in mein Anforderungsprofil passt, weil es nicht auf Gas umrüstbar ist und mein Budget überschreitet.
Ich habe dem Verkäufer gestern abend noch eine Mail geschickt. Wenn mir entgegenkommt (19.000 € zahle ich auf keinen Fall) dann fahre ich morgen noch mal hin, fahre mit dem A8 zur DEKRA und zum örtlichen VW Partner, und wenn danach keine Bedenken mehr bestehen, würde ich den Wagen kaufen.
So, ich habe gerade noch einmal mit dem Verkäufer telefoniert. Er hat mir erklärt dass meine Einschätzungen bezüglich seines Inzahlungnahmepreises relativ korrekt waren. Nachdem er jedoch bei der Inzahlungnahme dem Käufer des Alpina B5 beim Preis und einigen Wartungen/Instandsetzungen entgegengekommen ist, muss er das beim Verkauf des Audi natürlich mit anrechnen.
Er hat noch einmal mit seinem Chef geredet und mir den Wagen für 18.800 € angeboten. Allerdings mit den in Zahlung genommenen (neuwertigen) 18" Rädern und einem Satz abgefahrener Winterrräder in 17". Da ich im Sommer auf jeden Fall 19" fahren will und im Winter mindestens 18" (eher auch 19"😉, war mir das nicht recht.
Ich konnte den Preis jetzt auf 18.500 € einschl. der 19" Räder drücken.
Ich fahre morgen noch einmal hin und fahre mit dem Wagen zur DEKRA für eine Gebrauchtwagenbeurteilung und anschließend zum VW Händler vor Ort und lasse den Fehlerspeicher auslesen.
Wenn außer den bekannten Wartungen/Mängeln alles ok ist, dann kaufe ich den Wagen.
Hier mal der Link zum Fahrzeug:
Mobile
Kann mir evtl. jemand sagen ob das original Audi Felgen sind...?
Kleiner Tipp von mir:
Die MwST ist nicht ausweisbar, das weiss der Verkäufer auch. Für ein Unternehmen ist daher der Kauf uninteressant. Ebenfalls weiss er, dass unzählige solcher A8 in Deutschland herumstehen, sagen muss man es aber vor Ort trotzdem noch einmal persönlich.
Wenn Du den Wagen wirklich kaufen willst, leg ihm 17'800,00 Euro auf den Tisch und er wird den Kaufvertrag ausfüllen. Die Ausreden mit dem schlechten hohen Einkaufspreis kenne ich seit über 20 Jahren, das interessiert den Interessenten nicht. Aber die Tatsache, dass viele Käufer einfach zu lieb sind, spielt den Händlern in die Hand.
Hart bleiben, der will verkaufen und nicht Kapital rumstehen haben, was jeden Monat an Wert verliert.
Viel Glück 😉
Gruss René
Das Geheimnis beim Fahrzeugverkauf:
Der Käufer denkt, er hätte drücken und einen Superpreis herausholen können.
Der Händler hat noch immer gut verdient.
Der clevere Privatverkäufer hat immer noch einen Preis über seiner Schmerzgrenze erzielt.
Ähnliche Themen
Hallo Bernd,
die sehen aus wie originale Audi-Felgen. Ob der Wagen mit denen aber ausgeliefert wurde, kann ich auch nicht sagen. Wenn Du die Fahrgestellnummer hast (was wohl morgen der Fall sein wird), kannst Du unter myaudi auf der Audi-Internetseite den Auslieferungszustand des Wagens ermitteln. Da siehst Du dann, mit welchen Felgen er ausgeliefert wurde.
Übrigens hat der Wagen keine 4-Zonen-Klimaautomatik (kein Bedienteil hinten). Lies doch mal hier im Forum nach, welche Nachteile die 2-Zonen-Klimaautomaik hat. Da ich es meinen Mitfahrern auf den hinteren Sitzen gern auch komfortabel gönne, bereue ich, dass ich nur die serienmäßige 2-Zonen-Klimaautomatik habe.
Ansonsten meine ich, dass René bezüglich der Preisverhandlungen durchaus Recht hat.
Ein Tipp wäre vielleicht noch, dass Du, falls das Fehlerprotkoll (NACH der Probefahrt ausgelesen) nicht sauber ist, dieses hier postest, damit Du weist, ob es sich ggf. um größere Probleme handelt.
Gruss, Knut
Hi Rene,
ich habe schon befürchtet dass solche Beiträge kommen und möglicherweise hast Du auch Recht. Ich kenne den Inzahlungnahmepreis vom Alpina B5 Käufer, das waren 17.000 €.
Für 17.800 € gibt er ihn nach 8 Tagen im Netz sicher nicht her, das würde ich auch nicht machen. Möglicherweise bin ich der erste Interessent und er kann es sich sicher erlauben den Wagen noch 4 Wochen stehen zu lassen um dann ggf. noch mal bei mir anzuklingeln und ihn mir für 18k nachzuwerfen.
Meine Position:
Ich suche seit Oktober einen Nachfolger für meinen ST. Ich bin von einem 5er BMW Touring Diesel über VW Phaeton, Mercedes C, E und S-KLasse, Audi A6 und fertige Gasumbauten diverser Markten beim A8 hängen geblieben. Ich will keinen silbernen, ich will eigentlich auch keinen schwarzen. Ich will helles Leder. Ich will BOSE, Dämmglas, Komfortsitze. Gerne hätte ich noch einen gehabt der unter 100.000 km gelaufen ist. Wegen dem Gasumbau ist meine Auswahl ist beschränkt auf die Zulassungszeit von ca. Mai 2005 bis Juni 2006.
Schau Dir mal bei Mobile und Autoscout die Auswahl an. Du findest kein Fahrzeug das passt. ...doch, eins > siehe Link oben! Selbst die VFl Modelle werden teilweise über 20.000 € angeboten. Zwar teilweise unter 100.000 km, aber halt fast auch immer schwarz. So einen möchte ich aber nicht haben.
Mir ist klar dass ich pokern könnte und versuchen könnte dass die Zeit mein Freund wird. Kommt allerdings einer der weniger Ahnung hat als ich, sich an dem Auto genauso erfreut wie ich, und 19.000 € auf den Tisch legt ist er weg und meine Suche geht von vorne los bzw. weiter. Dieses Risiko möchte ich nicht eingehen.
Wenn mein ST die nächsten Wochen verkauft werden sollte, dann müsste ich mir ein minderwertiges Übergangsfahrzeug besorgen welches evtl. mehr als die 700 € Differenz zu dem von Dir vorgeschlagenen Preis kostet. Ich müsste wieder durch Deutschland fahren. Vielleicht 400 oder 500 km statt wie jetzt 220km.
Wenn sich bei meiner DEKRA-VW Tour morgen nicht Negatives mehr ergibt bin ich immer noch der Überzeugung einen guten Preis erzielt zu haben. Vergleichbare 7er BMWs kosten ähnlich viel oder sind gar einiges teurer. Die Komfortsitze vom 7er mögen etwas besser sein als die vom A8. Der Kofferraum vom 7er wirkt auf Fotos jedoch sehr klein bzw. ungünstig aufgeteilt. Die S-Klasse, W221, ist erst ab ca. 23.000 € zu haben. Außerdem haben die Benzin-Motoren bis Mitte 2006 oder 2007 das Risiko mit irgend einem schlecht gefertigten Zahnrad bzw. Rollenteil (Risiko eines kompletten Motorschadens bzw. Reparatur in Höhe von 3.000 - 5.000 €). Die sind deshalb auch uninteressant.
Dieser VW Phaeton hätte mir noch gefallen. Leider scheint es keine Möglichkeiten zu geben einen mp3-Player oder eine Festplatte an das werksseitige System anzubinden. Das geht für mich als Musiker und Musikfan in der heutigen Zeit gar nicht. Der A8 wirkt außerdem sportlicher und moderner.
Die ganze Historie des Fahrzeugs ist seriös. Der Vorbesitzer hat mir heute noch die Rechnung vom 2010 ausgetauschten Getriebeöl gemailt.
Deshalb heute meine Entscheidung:
Yes I can!
Zitat:
Original geschrieben von k.stoermer
Hallo Bernd,die sehen aus wie originale Audi-Felgen. Ob der Wagen mit denen aber ausgeliefert wurde, kann ich auch nicht sagen. Wenn Du die Fahrgestellnummer hast (was wohl morgen der Fall sein wird), kannst Du unter myaudi auf der Audi-Internetseite den Auslieferungszustand des Wagens ermitteln. Da siehst Du dann, mit welchen Felgen er ausgeliefert wurde.
Übrigens hat der Wagen keine 4-Zonen-Klimaautomatik (kein Bedienteil hinten). Lies doch mal hier im Forum nach, welche Nachteile die 2-Zonen-Klimaautomaik hat. Da ich es meinen Mitfahrern auf den hinteren Sitzen gern auch komfortabel gönne, bereue ich, dass ich nur die serienmäßige 2-Zonen-Klimaautomatik habe.
Ansonsten meine ich, dass René bezüglich der Preisverhandlungen durchaus Recht hat.
Ein Tipp wäre vielleicht noch, dass Du, falls das Fehlerprotkoll (NACH der Probefahrt ausgelesen) nicht sauber ist, dieses hier postest, damit Du weist, ob es sich ggf. um größere Probleme handelt.
Gruss, Knut
Die Anmeldung bei myAudi ist bereits erfolgt. Die genaue Ausstattungsliste von myAudi habe ich als PDF. Die Daten im Startbeitrag sind von dort rauskopiert. Der Wagen ist mit den 18" Rädern ausgeliefert worden, die mir jetzt ersatzweise zu den 19" angeboten wurden.
Ich kommen von 1-Zonen Klimaautmatik und bin mit der 2-Zonen zufrieden. Ich fahre von meinen 20.000 km im Jahr mindestens 15.000 alleine oder zu zweit. Mir sind andere Ausstattungsdetails wesentlich wichtiger.
Wegen dem Fehlerprotokoll werde ich zunächst mal den VW Fachmann befragen. Falls irgendwas unklar ist werde ich es hier posten.
Zitat:
Original geschrieben von bernhard.s
Hi Rene,
ich habe schon befürchtet dass solche Beiträge kommen und möglicherweise hast Du auch Recht. Ich kenne den Inzahlungnahmepreis vom Alpina B5 Käufer, das waren 17.000 €.
Hi Bernd
Bitte versteh mich nicht falsch, ich will und kann Dir doch nicht Deine Freude schlecht reden. Ich wollte meinen ersten DB7 an einem Nachmittag abholen und am Vormittag rief mich mein Partner an und sagte, es stehe jemand da und wolle unbedingt den Wagen, also weg damit...
Das hier ist aber ein A8, und einer wie Knut es richtig geschrieben hat mit einer netten aber nicht berauschenden Ausstattung.
Aber selbstverständlich gönne ich Dir diesen für Dich absolut passenden Wagen und wünsche Dir, dass Du beim Überprüfen und beim Fehlerspeicher auf keine Überraschungen stossen wirst, dann haben wir mit Dir hier im Forum einen weiteren Freund 😉
Ich wette hingegen, dass beim B5 genügend Luft da ist 😉
Allzeit gute Fahrt und halt uns doch auf dem Laufenden
Lieber Gruss
René
Edit: Achtung!! Die Daten in myaudi sind stets mit Vorsicht zu geniessen. Da hatten wir schon einige Diskrepanzen hier im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von DBS-V12
Zitat:
Original geschrieben von bernhard.s
Hi Rene,
ich habe schon befürchtet dass solche Beiträge kommen und möglicherweise hast Du auch Recht. Ich kenne den Inzahlungnahmepreis vom Alpina B5 Käufer, das waren 17.000 €.Hi Bernd
Bitte versteh mich nicht falsch, ich will und kann Dir doch nicht Deine Freude schlecht reden. Ich wollte meinen ersten DB7 am Nachmittag abholen und am Vormittag rief mich mein Partner an und sagte, es stehe jemand da und wolle unbedingt den Wagen, also weg damit...
Das hier ist aber ein A8, und einer wie Knut es richtig geschrieben hat mit einer netten aber nicht berauschenden Ausstattung.
Aber selbstverständlich gönne ich Dir diesen für Dich absolut passenden Wagen und wünsche Dir, dass Du beim Überprüfen und beim Fehlerspeicher auf keine Überraschungen stossen wirst, dann haben wir mit Dir hier im Forum einen weiteren Freund 😉
Ich wette hingegen, dass beim B5 genügend Luft da ist 😉
Allzeit gute Fahrt und halt uns doch auf dem Laufenden
Lieber Gruss
RenéEdit: Achtung!! Die Daten in myaudi sind stets mit Vorsicht zu geniessen. Da hatten wir schon einige Diskrepanzen hier im Forum.
Danke für die guten Wünsche. Ich habe Deinen Beitrag schon richtig, nämlich gut gemeint, aufgefasst. Ich denke Du kannst meine Gründe auch ein wenig nachvollziehen.
Die Daten bei myAudi sollten nach meinen Recherchen und der Liste die der Händler von einem Audi Händler hat stimmen.
...und so schlecht ausgestattet ist der Wagen nicht. Ich habe mir die Arbeit gemacht den Listenneupreis mit der Preisliste 03/2005 auszurechnen. Der Wagen hat mit Sonderausstattung ca. 97.000 - 99.000 € gekostet. Da sind ca. 22.000 - 24.000 € an Sonderausstattung. Ich halte das für gut. Was fehlt denn nach Deiner Meinung?
Dann hast Du mit myaudi und Deinen sauberen Recherchen alles richtig gemacht. Viele haben dort Sachen aufgelistet welche aber nicht verbaut sind.
Meine Meinung zur Ausstattung ist eher subjektiv. Ich stelle den Kaufpreis all den noch anfallenden Reparaturen/Revisionen und Anschaffungen gegenüber. Zahnriemen, Winterreifen, Gasumrüstung, AMI, Fussmatten, Batterie etc. Unabhängig von Spezialkonditionen.
Aber wie Du richtig schreibst, wir verstehen uns schon richtig. Ich hoffe einfach, dass alles für Dich stimmend zum Abschluss kommt 😉
Wenn alles rechtzeitig klappt, dann würde ich mich freuen, Dich am 26.05. an unserem Treffen begrüssen zu dürfen.
Lieber Gruss aus der Schweiz
René
Zitat:
Original geschrieben von DBS-V12
Wenn alles rechtzeitig klappt, dann würde ich mich freuen, Dich am 26.05. an unserem Treffen begrüssen zu dürfen.Lieber Gruss aus der Schweiz
René
genau 🙂
Nimm das Teil wenn er dir zusagt und am 26.05. sehen wir uns in Düsseldorf.
Was mir ausstattungstechnisch fehlen würde (z.B. TV, DVD, one touch Memory, Softclose ect...) kannst du dann in Düsseldorf begutachten.
Also bis denne ...
Danke euch beiden für eure netten Worte.
Am 26.05.2012 feiert meine Mutter Ihren 75 Geburtstag, da kann ich leider nicht.
Ich war die letzten 3 Jahre jedes Jahr mit der Band in Düsseldorf und Umgebung und mag die Stadt sehr. Schade dass es nicht klappt.
Von Mai bis Oktober bin ich am Wochenende oft mit meiner Band unterwegs und habe deshalb noch nie Zeit für ein Markentreffen (die letzen 5 Jahren Mondeo ST220) gehabt.
TV brauche nicht, DVD wäre schön aber muss auch nicht sein. Die Teile für eine Nachrüstung kosten so um die 1.200 €. Das ist mir zu teuer für etwas was ich fast nicht nutze.
Ich habe in meinem ST einen Multimediaplayer (siehe Foto), von dem auch immer nur Musik läuft, obwohl auf viele Musikvideos und Musik-DVDs darauf abgespeichert sind. Wenn mir mal nach Nachrüstung ist kann ich das immer noch machen. One Touch Memory brauche ich nicht. Ich bin mal gespannt ob mir überhaupt das Advanced Key liegt. Ich kenne mich aber damit noch gar nicht aus.
Hello again,
anbei mal die Rechnung für den Getriebeölwechsel.
Kann mir evtl. jemand sagen ob das das richtige war und ob 7 Liter ok sind.
Das war wohl "nur" ein Austausch, ohne Spülung.
Haltet ihr das für vorläufig ok?
Km-Stand kann ich leider nicht erkennen. Könnten 63.989 sein? da er ihn vor 2 Jahren mit ca. 60.000 km gekauft hat. Das hieße dass das dann auch schon wieder 55.000 km drin ist.
Moin,
ich gebe mir jetzt mal selbst die Hand und sage mir "Willkommen im Club"...😎
Als erstes noch mal vielen Dank an Knut für den Tipp mit DEKRA und dem Auslesen des Fehlerspeichers. Das hat sich gelohnt.
Ich bin heute morgen um 7:00 Uhr wieder nach Sindelfingen gedüst und habe mir auf der Hinfahrt gleich telefonisch einen Termin bei VW Hahn geben lassen. Zum Händler gefahren, Wagen abgeholt und erst einmal 30 km über Land gefahren und viel rum gestellt und ausprobiert. Danach direkt zu VW Hahn. Der äußerst freundliche Servicemitarbeiter fragte mich zunächst nach dem Zweck des ganzen Procedere. Als ich ihm dann erklärt habe dass ich den Wagen kaufen will, meinte er dass das nicht viel bringen würde, er kann aber gerne mal in die Historie schauen. Er schaute sich dann anhand der Fahrgestell-Nr. die Wartungshistorie des Fahrzeugs an. Da kam schon ans Tageslicht dass das Fahrzeug von einer Audi Feldaktion bezüglich der Zündspulen betroffen ist und dass dieses noch offen ist. Das muss unbedingt gemacht werden sagte er. Falls die Zündspulen betroffen sind und gewechselt werden müssen, geht das alles auf Audi. Er konnte mir mitteilen das das Getriebeöl bei 83.000 km gewechselt und die Batterie 2008 ausgetauscht wurde. Er sah sich dann mit mir gemeinsam den Wagen an und las den Fehlerspeicher aus. Hierbei kam folgendes raus:
• Parktronic Sensor hinten rechts Mitte überprüfen lassen und ggf. Instand setzen (sporadisch Aussetzer im Protokoll)
• Batteriesteuerung codieren
• Wegfahrsperre codieren
• Fehlerspeicher bereinigen lassen wegen mehrerer Phantomfehler
außerdem stellte er fest:
• Ausgleichsbehälter knapp unter Minimum > Kühlerwasser abpressen und System auf Undichtigkeit prüfen, ggf. Undichtigkeit beseitigen
• Bremse hinten hält nach seiner Meinung nur noch ca. 5000 km
Ansonsten bestätigte er dass der Wagen Außen und Innen in einem sehr guten Zustand ist. Für seine tolle Beratung wollte er dann nicht mal Geld von mir, und das obwohl ich kein Kunde bin. Ich habe ihm dann einen 10er in die Hand gedrückt und mich für die klasse Beratung bedankt. Er sagte mir zu dass das dort in der Werkstatt nächste Woche alles noch in Ordnung gebracht werden könnte, wenn der Auftrag vom Verkäufer kommt.
Mit diesen Neuigkeiten machte es natürlich erst mal keinen Sinn zur DEKRA zu fahren. Ich musste erst mal mit dem Verkäufer klären ob er die Notwendigen Wartungen veranlassen wird.
Also wieder zum Händler gedüst und mich mit dem Verkäufer unterhalten. Er hat mir zugesagt sich um alles zu kümmern. Für die Bremse bot er mir einen Original Satz Audi Scheiben und Beläge zu seinem EK (230 €) an.
Also dann, das Auto wieder gestartet und zur DEKRA gefahren. Nachdem die HU auch im März abgelaufen war sollte ich das im Auftrag des Händlers mit machen lassen. Wieder ein äußerst freundlicher Mitarbeiter dort. Ich erklärte ihm mein Ansinnen - Gebrauchtwagensiegel/Gebrauchtwagencheck + HU. Er meinte dann dass das DEKRA-Siegel hier keinen Sinn macht. Das ist nur was für Händler wegen der Garantie. Das meiste könne er auch so mit mir durchgehen, weil es im Rahmen der HU sowieso gemacht werden muss. Die ganzen kleinen elektrischen Helferlein hatte ich ja sowieso schon überprüft. Der Wagen war auch von unten in einem sehr guten Zustand. Die Bremsen hinten fand er noch gut genug und schätzte Sie auf noch mindestens 10.000 km Laufleistung. Er fand ebenso dass der Wagen in einem sehr guten Zustand ist. Die HU hat er aber leider trotzdem nicht geschafft, da die Gummis der Querlenker vorne, Fahrerseite, Risse hatten. Auch das muss der Verkäufer jetzt natürlich noch in Ordnung bringen. Eine Messung der Lackschichtdichte hat der DEKRA-Mann dann auch noch gemacht. Bis auf eine kleine Stelle vorne am Kotflügel an der Fahrerseite war alles ok. Der Vorbesitzer hatte mir bereits am Telefon gesagt dass er dort mal eine Schramme hat ausbessern lassen.
Was mir heute noch beim ersten Einsteigen auffiel (ich vermutete das auch schon am Dienstag), der Vorbesitzer hat im Auto geraucht. Der Nikotingeruch ist nicht extrem, aber für einen militanten Nichtraucher wie mich doch störend. Die Aschenbecher vorne und hinten waren absolut unbenutzt und wie neu. Möglicherweise wurde also "nur" zum Fenster raus geraucht. Ich teilte dem Verkäufer gleich mit dass ich damit klar komme. Er sagte mir dann dass das mit einer Ozonbehandlung wieder weg zu bekommen sei. Der Mitarbeiter von VW bestätigte mir dies ebenfalls. Zur Sicherheit rief ich noch bei einem Kfz.-Aufbereiter an. Der teilte mir mit dass der Nikotingeruch mit einer Waschung des Innenraums und anschließender Ozonbehandlung vollständig weg zu bekommen ist. Auch das habe ich dann noch als To Do vom Verkäufer gefordert.
Der Wagen ist optisch wirklich in einem sehr guten Zustand. Als ich zwischen VW und DEKRA vor dem Gebäude des Händlers eine Weile neben dem Fahrzeug auf den Verkäufer warten musste, hat mich ein älterer Herr wegen dem tollen Auto, vor allem der tollen Außenfarbe, angesprochen und sich eine ganze Weile mit mir unterhalten.
Alleine deshalb weil ich nicht davon ausgehen kann dass mir ein A8 in dieser Farbkombi mit annähernd 100% Wunschausstattung die nächsten Monate noch einmal über den Weg läuft, musste ich den Wagen kaufen. Für mich ist die Außenfarbe ein Traum und der Lack ist in einem sehr guten Zustand.
Ich hatte mir zwar vorgenommen noch mal ein paar hundert Euro oder die 18" Felgen für die Winterreifen rauszuhandeln, aber nach der Latte an noch durchzuführenden Wartungen habe ich es sein gelassen. Der Preis bleibt demnach bei 18.500 €. Genau so viel hat mein ST vor 5 Jahren auch gekostet. Ich denke das ist ein gutes Zeichen, da ich bis jetzt mit allen meinen Autos Glück hatte.
Als weiteres positives Zeichen hat sich heute der erste seriöse Interessent für meinen ST gemeldet.
Für mich ein guter Tag und ich freue mich auf das Auto. Als gereifterer Mensch bin ich jedoch nicht mehr ganz so euphorisch wie vor 5 Jahren beim ST. Wenn alles gut läuft kann ich den Wagen am nächsten Freitag holen. Einen neuen Satz Teppiche "First Class" in hellgrau/grau habe ich mir heute hier geordert.
Danke noch mal an alle hier für die guten Ratschläge.
Das einzige Tuning was ich vorhabe ist ein S8 oder W12 Grill, damit der Wagen von vorne besser von einem A6 zu unterscheiden ist. Bei eBay gibt es die Teile für meinen ausschließlich für um die 400 €.
Vielleicht könnt ihr mir folgende Fragen beantworten:
Gibt es eine Adresse wo man die Teile günstiger bekommt?
Gibt es irgendwo Bilder welche Varianten dass es gibt?
Bekommt man das S8/W12 vom Grill ab? Ich möchte das nicht drauf stehen haben und gegen z.B. ein V8 tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von bernhard.s
Einen neuen Satz Teppiche "First Class" in hellgrau/grau habe ich mir heute hier geordert.
Ein Schnäppchen wenn man bedenkt was die beim 🙂 kosten.
Diese hier hatte ich im Winter drin, um meine Originalen hellen zu schonen: http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_8?...