Stecker d. Zündkerze im Brennraum - HILFE!!!

BMW 3er E36

Hallo,

ich brauche dringend eueren fachmännischen Rat. Wie in der Überschrift zu lesen ist mir dieser geschraubte Stecker oben an der Zündkerze in den Brennraum gefallen. Die Zündkerze ist zwar lt. Vorbesitzer (habe das Auto erst seit 17.06.) erst vor ca. 7 Tsd KM erneuert worden, der Keramikisolator war mit der Mittelelektrode total locker und letzere stand ca. 0,5 cm hervor. Leider habe ich zu spät bemerkt das auch dieser Messing(?)-Stecker locker war und beim herausziehen der Zündkerze ist dieser dann in den Brennraum gefallen. Die Kerze saß sehr fest und im eingebauten Zustand hatte ich ein lautes Tackern an diesem Zylinder (1. von vorne gesehen). Leistung und Verbrauch top.
Nun was mache ich jetzt. Ich kann das Teil im Brennraum nicht finden, magnetisch ist es ja auch nicht. Der Kolben steht glaube ich ziemlich unten, kann es in den Auslasskanal gefallen sein oder besteht die Möglichkeit das es beim anlassen dort rausfliegt ohne den Kolben oder Ventile zu beschädigen??

Was würdet ihr machen?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Tipps!!

Pascale

P.S: 320i touring, Bj. 96, 203´KM - BERU Ultra X Titan

Beste Antwort im Thema

Ich würde erstmal die Kurbelwelle so drehen, dass der betreffende zylinder ganz oben (sprich OT) steht, dann sind nämlich auch Einlass- und Auslassventile geschlossen. Da hast du sogar Glück, da es laut deiner Beschreibung der 1. Zylinder ist. Da kannst du dich nach den Markierungen richten, aber frag mich jetzt nicht wo die genau sind, da kann dir aber sicherlich jemand helfen.

Das mit dem Benzin halte ich für keine gute Idee. 1. ist ja nichtmal klar ob das Teil überhaupt schwimmt und 2. sickert dir die Brühe eh in die Ölwanne durch und verdünnt dadurch das Öl...

Am besten wäre es, wenn du ein Endoskop hättest, dann könntest du mal schauen wo das Teil genau liegt. Dann könntest du dir auch ein Stück Draht zurecht biegen und versuchen das Teil rauszufischen oder eben probieren mit dem Schlauch anzusaugen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Also das Auto läuft wieder, alles i.O. Hab die besagten Sicherungen nochmals überprüft und mehrfach auf auf und zugesperrt, dann ging es wieder !?

@ BMW 325i_Cabrio: Ist ein M52. Das Öl scheint mir nicht so schlecht zu sein, hab gestern mal das Öl im Filtergehäuse angeschaut und es ist dunkelbraun, so in etwa wie altes Frittenöl, aber noch nicht schwarz!
Werde es so machen das ich es vorerst noch fahre, heute war nur noch 1 grüner Balken da, dann mache ich beim Wechsel auf Winterreifen neues Öl für den Winter rein und setze die SIA zurück.

Gruß

Wenn Öl nicht schwarz wird spricht das aber nicht gerade FÜR das Öl, denn das soll ja den ganzen Dreck der im Motor ist binden und davon wird es zwangsläufig schwarz.

Vllt. sieht es nur aufgrund der geringen Menge so aus und wenn ich es ablasse ist es auch schwarz.
Es ist ein 5W30 Öl drin, Mobil1.
Was könnte gegen das Öl sprechen wenn es nicht schwarz ist?

Hab mal bei unserem Laguna geschaut, Mobil 1 0W40, 15TKM alt. Am Einlassdeckel ist es auch dunkelbraun und am Ölmessstab schwarz.

3 Möglichkeiten:

1. Du machst einen Ölwechsel, stellst die SIA zurück und kannst ruhig schlafen.

2. Du machst keinen Ölwechsel, bzw erst später und stellst dann die SIA zurück.

3. Du machst keinen Ölwechsel und stellst die SIA trotzdem zurück.

Wenn das Öl wirklich nur 8000km drin ist, ist es Schwachsinnig.

Ähnliche Themen

@ S.P.S. : Schwachsinnig es raus zu werfen, meinst du wahrscheinlich? Das ist es ja, es ist ja erst 5.000km drin. Ich habe schon mehrfach gelesen u. gehört das manche alle 8.000km Ölwechsel machen (Hast du wahrsch. verwechselt)

Klar wenn ich neues rein mache, hab ich Ruhe. Mein Vater hat 10W40 aus seiner Firma (großes Werk mit eigener Werkstatt für den Fuhrpark) mitgebracht. Da bin ich noch unsicher, ob ich das jetzt rein machen soll, nur für die Gewissheit das Neues drin ist??

Also dass das Öl beim Benziner nach 5tkm noch nicht wirklich schwarz ist wundert mich jetzt auch nicht.
Bei modernen Ölen wären Wechselintervalle von 20-25tkm auch kein Problem, aber was tut man nicht alles für seinen Autowagen. 😁

Wenns erst 5000km drin ist lass es drin.
Dann musst du dich aber mit roter SIA zurechtfinden.

Welches Öl... Da gibts hier genug Meinungen zu.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Wenns erst 5000km drin ist lass es drin.
Dann musst du dich aber mit roter SIA zurechtfinden.

Warum? Er kann sie doch zurückstellen- wurde doch oft genug beschrieben, wie`s geht; und nach den Anleitungen hab sogar ich das geschafft...😉

Aber dann ist das was sie anzeigt ja wirklich falsch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Aber dann ist das was sie anzeigt ja wirklich falsch. 😉

Naja, ohne jetzt hier was lostreten und wieder endlose Diskussionen anfangen zu wollen: Ich denke, 5000km mehr bis zum Ölwechsel schaden keinem Auto, hab ich immer gemacht- und sonst halt das Öl bei gelber oder letzter grüner statt bei roter Anzeige wechseln... m.M.n. immer noch besser, als ca. 10tkm mit roter Anzeige rumzufahren...

OkOk ich gebe mich geschlagen.

Eidadaus. Da hab ich ja was losgetreten. Ne, im Ernst, danke für die rege Beteiligung!

Das Öl bleibt vorest drin zumindest solange die SIA mitmacht. Sollte die auf rot umspringen und das wird sie ja vllt. auch nicht vor Oktober (wg. dem geplanten Ölwechsel), kommt neues rein und fertig und die SIA ordnungsgemäß zurück gestellt und ich weiß wo ich dran bin. Welches Öl ich nehme entscheide ich dann, vllt. nimm ich auch ne größere Menge Mobil1 0W40 und mache an beiden Autos zusammen Ölwechsel.

Ne letzte Frage: Wie funktioniert die SIA, also worher weiß die wann das Öl raus muss. Wie wird das gemessen?

Relevant für die SIA ist die Drehzahl in Kombination mit den Kilometern und Anzahl der Kaltstarts. Deshalb kannst auch beim E36 nicht sagen "Nach 10tkm geht die SIA auf gelb". Das wird dynamisch berechnet. Ab 4512 Umdrehungen pro Minute rechnet die SIA mit höherem Verschleiß. Ebenfalls bei kaltem Motor.

OK. Vielen Dank. Ist ja schon ne gute Sache und dann ist der Ölwechsel auch wirklich nach Bedarf.

4512min^-1
Woher hast du denn das? Gilt das für alle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen