stecker an der gps antenne, problem mit haifischantenne
also, ich habe mir jetzt eine haifischantenne eingebaut, da die alte defekt war. soweit so gut. nun ergibt sich das problem, dass die stecker der vorhanden antenne nicht mit denen der haifischantenne übereinstimmen.
erst mal folgende frage: welcher stecker der antenne ist für was da?
ich hatte schon überlegt die abzupitschen und an die haiantenne anzulöten. aber konfektionieren wäre wohl besser.
@datacrime: du hast das doch schon mal gemacht. kannst du mir helfen?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
Stephan, Du hast bestimmt keinen TV-Tuner? Die Adern in den Seitenscheiben im Heck sind naemlich nur fuer den TV-Empfang - deswegen fehlen die bei Dir.
Da muß ich dich leider enttäuschen. Die Drähte in den Scheiben scheinen sowohl für Radio als auch für den TV-Empfang zu sein. Ich denke nicht, das Audi die Antennen in die Fenster baut wenn kein TV-Tuner im Auto ist.
Ich wollte dir nicht alle Illusionen rauben 😁
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von Marco_A6_Avant
Da muß ich dich leider enttäuschen. Die Drähte in den Scheiben scheinen sowohl für Radio als auch für den TV-Empfang zu sein.
Und warum hat 'schiesserei' dann keine Antennen?
Aber dass die Antennen auch fuer UKW-Empfang dienen, kann schon sein. Waere mir aber neu... Man(n) lernt halt nie aus.
Zitat:
Ich denke nicht, das Audi die Antennen in die Fenster baut wenn kein TV-Tuner im Auto ist.
AUDI setzt auch Scheiben mit einem 'Alarm'-Schriftzug ein, selbst wenn man keinen DWA bestellt hat. Somit wundert mich nix mehr... 😉
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
Stephan, Du hast bestimmt keinen TV-Tuner?
rischtisch.
Ich werd mal bei Gelegenheit die Kabel abziehen und checken wie der Empfang ist, auch wenn ich nach wie vor hoffe den Standheizungskanal als UKW-Kanal missbrauchen zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schiesserei
rischtisch.
Ich werd mal bei Gelegenheit die Kabel abziehen und checken wie der Empfang ist, auch wenn ich nach wie vor hoffe den Standheizungskanal als UKW-Kanal missbrauchen zu können.
Hallo Leute habe mir auch die Haiantenne gekauft.(
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...)
Nun mal eine Frage:
@schiesserei: Haut es hin mit dem UKW empfang über Standheizungantenne?
@all: Wo bekomm ich den die Fakraadapter her, hat einer einen Tip?
Ich habe in meinem Wagen nur Autotelefon und Radio und kein GPS, habe auch in den Seitenscheiben keine Antennendrähte. Die GPS Antenne habe Ich mir deswegen gekauft weil Ich das Navi im FIS bei Gelegenheit nachrüsten werde. Soll Ich die Kabel kappen und mit z.b Lüsterklemmen verbinden oder doch lieber Adapter kaufen wenn es welche gibt?
Wie heißen die?
Ich bin euch für jede Hilfe dankbar.
Ach ja habt Ihr an eurer alten Stabantenne auch so eine "Dose"
mit Platinnen drin gehabt wo dann die Stecker drauf gehen die unterm Dachhimmel an der Antenne dran ist. Also ein Bauteil mit der Antenne?
Montag soll sie kommen.🙂
Zitat:
eXc|SNIPERG22
Ist hier was bei:http://www.ultramall.info/shop/liste/165167242DBL/1.htm
da ist nict wirklich was bei...
also die "dose" ist bei allen vorhanden (siehe bilder am anfang des threads)
mit den lüsterklemmen würde ich mal ganz stark von abraten... wenn dann sollte das vernünftig gelötet werden!
ein anderen weg wirst du wahrscheinlich auch nicht finden, da es im offiziellen handel keine adapter gibt. ich habe im audi-lager 2 gefunden (gsm und funk) und für gsm hab ich den stecker der originalantenne an eine fakra-buchse gelötet. quasi selber den adapter gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von redeagle667
da ist nict wirklich was bei...
also die "dose" ist bei allen vorhanden (siehe bilder am anfang des threads)
mit den lüsterklemmen würde ich mal ganz stark von abraten... wenn dann sollte das vernünftig gelötet werden!
ein anderen weg wirst du wahrscheinlich auch nicht finden, da es im offiziellen handel keine adapter gibt. ich habe im audi-lager 2 gefunden (gsm und funk) und für gsm hab ich den stecker der originalantenne an eine fakra-buchse gelötet. quasi selber den adapter gebaut.
Hast Du vielleicht ein Foto wie das ganze aussieht? Mit der kleinen Box habe Ich deswegen gefragt weil sie auf keinem der Bilder zu sehen ist.
Sonst noch einer eine Idee?
Guten Morgen,
ich kann mich Redeagle nur anschliessen.
Auf keinen Fall mit Lüsterklemmen verbinden. Löten ist eine wesentlich bessere Verbindung. Man muß nur drauf achten den Innenleiter gegen die Abschirmung zu isolieren.
@Sniper:
Was für eine "Dose" meinst du ??
Moin,
ich denke, unser Scharfschuetze hat die Diversity-Box entdeckt. Von da aus gehen die Kabel dann nach vorn...
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
Moin,
ich denke, unser Scharfschuetze hat die Diversity-Box entdeckt. Von da aus gehen die Kabel dann nach vorn...
Ich glaube auch, aber ist das richtig das es ein Bauteil mit der Antenne ist? Ich geh gleich mal in die TG und mach mal ein Foto.
hm, deine box sieht ja mal ganz anders aus als meine box (siehst du in dem zweiten bild, dass ich auf der ersten seite hier gepostet habe)
das auf dem bild ist auf jeden fall nicht die diversity box (die sitzt nicht im dach)
ich würde sagen: das ist ein antenneverstärker, zum einen für die handyantenne und zum anderen wahrscheinlich fürs radio...
es sieht auch so aus, dass in deinem kabelbaum kein gsm verlegt ist... nur handy und radio.
hast du denn radioempfang, wenn die antenne ab ist (so wie auf den fotos)?