stecker an der gps antenne, problem mit haifischantenne
also, ich habe mir jetzt eine haifischantenne eingebaut, da die alte defekt war. soweit so gut. nun ergibt sich das problem, dass die stecker der vorhanden antenne nicht mit denen der haifischantenne übereinstimmen.
erst mal folgende frage: welcher stecker der antenne ist für was da?
ich hatte schon überlegt die abzupitschen und an die haiantenne anzulöten. aber konfektionieren wäre wohl besser.
@datacrime: du hast das doch schon mal gemacht. kannst du mir helfen?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redeagle667
hm, deine box sieht ja mal ganz anders aus als meine box (siehst du in dem zweiten bild, dass ich auf der ersten seite hier gepostet habe)
Ich Holzkopf jetzt hab Ich erst gemerkt das es deine alte Stabantenne auf dem Foto ist.
Der Verstaerker ist eigentlich groesser und sitzt in der Naehe der C-Saeule. Ist da ne Teilenummer aufgedruckt?
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
Der Verstaerker ist eigentlich groesser und sitzt in der Naehe der C-Saeule. Ist da ne Teilenummer aufgedruckt?
kommt sofort🙂
Ok es steht folgendes drauf:
4B9 035 501
und noch was von TEL: 880-900 MHZ; RADIO: AM/FM
denke ist ein Verstärker.
Ähnliche Themen
Komisch, auf meinem steht nix von FM - nur GSM. Ausserdem hat er ne andere Teilnummer, ist groesser und in der Naehes des TV-Tuners angebracht... Ich bin verwirrt...
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
Komisch, auf meinem steht nix von FM - nur GSM. Ausserdem hat er ne andere Teilnummer, ist groesser und in der Naehes des TV-Tuners angebracht... Ich bin verwirrt...
Nicht nur Du😕
Aber wie mach Ich das am besten mit den Steckern, gut zu wissen währe ja noch ob Ich über die Antenne der Standheizung Radio empfang habe! ?!
Fragen über Fragen
Mach die Stecker von der alten Antenne ab und loete sie an die Neue - wie das Marco beschrieben hat. Bei ihm ist ja auch der UKW-Empfang ueber den Standheizungs-Kanal kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
Mach die Stecker von der alten Antenne ab und loete sie an die Neue - wie das Marco beschrieben hat. Bei ihm ist ja auch der UKW-Empfang ueber den Standheizungs-Kanal kein Problem.
Geht ja nicht weil Ich an der alten Antenne keine Stecker habe , ich hab doch diese Box dran.
So ein Käse alles, aber irgendwie muß Ich das hinkriegen.
wegen den steckern: bei audi gibts ein paar adapter wo die stecker dran sind, ebenso bei dem link von dir http://www.ultramall.info/shop/liste/165167242DBL/1.htm
musst du die stecker daher nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von schiesserei
rischtisch.
Ich werd mal bei Gelegenheit die Kabel abziehen und checken wie der Empfang ist, auch wenn ich nach wie vor hoffe den Standheizungskanal als UKW-Kanal missbrauchen zu können.
Muß ihn noch mal hoch holen😉
Hast Du es jetzt mal getestet mit abziehen des Steckers und wenn ja wie ist der Empfang?
Hi Data,
mal wieder Haifischzeit. 😁
Gordon, wir schauen mal in Hh.
Zum Empfang mit dem Standheizungskanal. Ich hatte Datas Antenne bei mir mal auseinander genommen und konnte dort nichts erkennen, dass den Empfang von UKW Radio verhindern würde.
Natürlich ist das ganze nicht ganz so optimal wie mit einem längeren Stab, aber sollte funktionieren.
Auf jeden Fall löten und dabei darauf achten, das man die Mitteladern zusammen schiebt und dann verlötet. Sonst gibt es ganz komische Effekte. Schirm natürlich auch wieder ordentlich herstellen. Am besten noch ein Stück Geflecht einer andern Leitung drüber schieben.
Gruss Bassi