1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Steckdose Anhängerkupplung

Steckdose Anhängerkupplung

VW Passat B7/3C

Hallo
bei meinem neuen Passat kann ich keinen Anhänger mit AL-KO Schlingerkupplung anhängen.
Der Stecker passt dann nicht mehr in die Steckdose.
Wie kann sowas passieren?
Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt ?
Und wie wurde es behoben?
Gruß
Ecki04

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ecki04


Das funktioniert nicht es geht nicht mal die Dose zu öffnen bei Rechtskurven.
Das ist das schlechteste Auto das ich je hatte das meiste funktioniert nur halb oder ist so unüberlegt eingebaut das es keine Funktion hat.
Die Spiegel klappen nur an wenn man am Rad dreht, die Start Stop Funktion harmoniert nicht mit der Auto hold Funktion, kein Tastenfeld beim Telefon usw.
naja was will man erwarten

Na dann nimm doch bei deinem nächsten Autokauf deine Anhängerkupplung mit und kauf ein Auto, welches dazu passt :-)

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sulki58



Zitat:

Original geschrieben von sdkjfsdlkjflksd


Da hast Du natürlich komplett recht, mit Gaul im Hänger immer schön vorsichtig und langsam, insbesondere die geneigten Kurven im Autobahnkreuz sind immer blöd. Von hinten schieben die Kleinwagen und dann muss man mit kurzer Beschleunigungsspur die Spur wechseln...

Aber die gelbe Schleife am Spiegel entschädigt dann wieder :)

Springen oder Dressur?

Wir werden offtopic.

dann kurz noch off topic - nicht springen, nicht dressur, nicht western - natural horsemanship, ich dabei nur vom boden aus (hab keine lust mehr auf runterfallen ;-)). Schleifen gibt es da nicht zu holen.
Das Ziel ist Liberty Arbeit ohne Unterwerfung, sondern wegen gegenseitigem Respekt.

Viele Grüße, Martin

Chapeau!

;)

Zitat:

Original geschrieben von harald noelp


Wenn sich VW an die Normen hält warum bauen sie einen Reparatursatz,der viel flacher ist drehen auch noch die Steckdose das der Deckel nicht mehr kaputtgeht?

Wie geschrieben, es gibt paar Spielräume. Das heißt, die Norm ist ggf. von beiden Seiten eingehalten worden, aber in Kombination passts einfach nicht.

Der Vorschlag die ASK abzumontieren war ja ein Vorschlag für ein Workaround.

Klar ermöglicht eine Antischlingerkupplung schneller zu fahren, ohne dass der Hänger ins Schlingern gerät. Aber vorgeschrieben ist sie nicht (so weit andere Kriterien erfüllt werden).

Nach dem umbau ist ja alles in Ordnung ist nur schade das VW seine kunden auf den kosten sitzen läßt, auch wenn es vielleicht auch ein problem von Alko ist bei einer Winterhoff ist mehr luft. Bei meinem Caddy 4Motion hab ich überhaupt kein problem ist aber auch eine starre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen