1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Steckdose Anhängerkupplung

Steckdose Anhängerkupplung

VW Passat B7/3C

Hallo
bei meinem neuen Passat kann ich keinen Anhänger mit AL-KO Schlingerkupplung anhängen.
Der Stecker passt dann nicht mehr in die Steckdose.
Wie kann sowas passieren?
Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt ?
Und wie wurde es behoben?
Gruß
Ecki04

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ecki04


Das funktioniert nicht es geht nicht mal die Dose zu öffnen bei Rechtskurven.
Das ist das schlechteste Auto das ich je hatte das meiste funktioniert nur halb oder ist so unüberlegt eingebaut das es keine Funktion hat.
Die Spiegel klappen nur an wenn man am Rad dreht, die Start Stop Funktion harmoniert nicht mit der Auto hold Funktion, kein Tastenfeld beim Telefon usw.
naja was will man erwarten

Na dann nimm doch bei deinem nächsten Autokauf deine Anhängerkupplung mit und kauf ein Auto, welches dazu passt :-)

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Hallo Ecki04,
Es wäre zu klären was du für einen Stecker hast 7 oder 13 Polig VW Liefert 13polig aus so weit ich weis
Wenn du noch einen 7poligen Stecker hast einfach adapter 7p auf 13p holen funktioniert ohne Probleme
MfG FrescoBG

Das funktioniert nicht es geht nicht mal die Dose zu öffnen bei Rechtskurven.
Das ist das schlechteste Auto das ich je hatte das meiste funktioniert nur halb oder ist so unüberlegt eingebaut das es keine Funktion hat.
Die Spiegel klappen nur an wenn man am Rad dreht, die Start Stop Funktion harmoniert nicht mit der Auto hold Funktion, kein Tastenfeld beim Telefon usw.
naja was will man erwarten

Zitat:

Original geschrieben von ecki04


Das funktioniert nicht es geht nicht mal die Dose zu öffnen bei Rechtskurven.
Das ist das schlechteste Auto das ich je hatte das meiste funktioniert nur halb oder ist so unüberlegt eingebaut das es keine Funktion hat.
Die Spiegel klappen nur an wenn man am Rad dreht, die Start Stop Funktion harmoniert nicht mit der Auto hold Funktion, kein Tastenfeld beim Telefon usw.
naja was will man erwarten

Na dann nimm doch bei deinem nächsten Autokauf deine Anhängerkupplung mit und kauf ein Auto, welches dazu passt :-)

Hallo zusammen,
gebe dem Themenstarter in so fern recht, dass die in der AHK integrierte Dose für den Stecker der Stromzuführung eine völlige Fehlplanung ist.
War vielleicht gut gemeint aber in der Ausführung von VW völlig daneben.
Ich selber habe mir die AHK extra bestellt, um meinen Fahrradgepäckträger (Thule) am Heck zu befestigen.
Leider läßt sich die Steckerdose bzw. der Stecker bei aufgesetztem Fahrradträger nicht öffnen weil das Gestell des Trägers einfach im Weg ist.
Mal sehen was mein freundlicher am Montag dazu sagt.
Ansonsten ist der B7 ein sehr feines Auto.
Gruß Klaus

Hallo zusammen, hätte da mal ne Frage: Ist eigentlich Dauerplus werkseitig belegt? Benötige Dauerplus für meinen Camper, hat jemand ne Ahnung? Gruß Carsten

Zitat:

Original geschrieben von carstenpasel


Hallo zusammen, hätte da mal ne Frage: Ist eigentlich Dauerplus werkseitig belegt? Benötige Dauerplus für meinen Camper, hat jemand ne Ahnung? Gruß Carsten

Laut diesem User hier ist Dauerplus wohl ab Werk vorhanden.

KLICK

Zitat:

Original geschrieben von ecki04


Das funktioniert nicht es geht nicht mal die Dose zu öffnen bei Rechtskurven.
Das ist das schlechteste Auto das ich je hatte das meiste funktioniert nur halb oder ist so unüberlegt eingebaut das es keine Funktion hat.
Die Spiegel klappen nur an wenn man am Rad dreht, die Start Stop Funktion harmoniert nicht mit der Auto hold Funktion, kein Tastenfeld beim Telefon usw.
naja was will man erwarten

Ich bin insgesamt mit dem Auto zufrieden. Allerdings gebe ich Dir völlig recht mit dem "das meiste funktioniert nur halb oder ist so unüberlegt eingebaut das es keine Funktion hat."

Mich nervt besonders, dass Start-Stopp, ACC und Auto Hold nicht zusammen funktioniert!

Nicht mal die tolle BlueMotion Geschichte ist fertig gedacht! Den Freiluaf musst du dazu buchen! Völlig daneben!

Sorry für OT

Hat mal einer ein gutes Foto aus der Nähe? Ich kann mir das zwar vorstellen, würde das aber gern mal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von fidich


Na dann nimm doch bei deinem nächsten Autokauf deine Anhängerkupplung mit und kauf ein Auto, welches dazu passt :-)

...naja, auf die idee muss man ja erst kommen :-).

aber ich denke, man sollte schon davon ausgehen können, dass man beim kauf der anhängerkupplung auch einen hänger/fahrradträger problemlos einstecken kann.

ich brauche die kupplung relativ häufig und fahre schon ewig passat, aber bis dato konnte ich alles problemlos einstecken - bin ja gespannt lol

Zitat:

Original geschrieben von ecki04


Hallo
bei meinem neuen Passat kann ich keinen Anhänger mit AL-KO Schlingerkupplung anhängen.
Der Stecker passt dann nicht mehr in die Steckdose.
Wie kann sowas passieren?
Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt ?
Und wie wurde es behoben?
Gruß
Ecki04

Hallo Ecki04

was sagt AL-KO zu Deinem/unserem? Problem?

Wenn Du recht hast, betrifft dies ja eine große Anzahl von Campern.

Gruß

Bis jetzt gibt es noch keine Nachricht von meinem Händler und auch von VW nicht.
Fakt ist nur das es nicht passt.
Das hat der VW Händler auch bestätigt.
Gruß
Ecki04

Zitat:

Original geschrieben von ecki04


Bis jetzt gibt es noch keine Nachricht von meinem Händler und auch von VW nicht.
Fakt ist nur das es nicht passt.
Das hat der VW Händler auch bestätigt.
Gruß
Ecki04

Andere hatten wohl auch schon einmal so ein ähnliches Problem.

http://www.campen.de/.../...212-problem-mit-antischlingerkupplung.html

Hallo
ich habe jetzt Antworten.
Von VW bekommt man zu hören das die nach DIN Norm gebaut haben und es kein Problem gibt.
Von meinem Autohaus der Tip ich sollte doch die Steckdose abschrauben und mit Kabelbindern festmachen.!!!!!!!!
Von Al-Ko kam die Antwort ist bekannt beim B7 gibt es Probleme passt also nicht Al-Ko hat sich mit VW in Verbindung gesetzt und VW erarbeitet eine Lösung.
Einen Termin dafür gibt es aber nicht.
Fazit: Nie wieder VW

Zitat:

Original geschrieben von ecki04



Fazit: Nie wieder VW

Naja, noch scheint nicht klar zu sein, wer hier den Mist verzapft hat. Könnte ja auch AL-KO sein, die sich nicht an die Regel halten.

Allerdings macht das Thema mir Sorgen, wenn ich an meinem Wohnwagen auch eine Al-Ko 3004 habe und den B7 bestellt habe...

Hoffentlich wir schnell an der Lösung gearbeitet und an meinem hat sich dann schon was geändert

Deine Antwort
Ähnliche Themen