Staubschutz Querlenker vorne rissig

BMW 5er F11

Hi!

Komme gerade von der „Pickerl“ Überprüfung.
Habe wegen den Rissen in den beiden Staubschutzgummis von den vorderen Querlenkern kein „Pickerl“ erhalten.
Ich habe bei mir ums Eck eine freie Werkstatt, wo ich das machen lassen könnte.
Die Frage ist, ob dann auch die Spur neu eingestellt / überprüft werden muss.
Wenn ja, dann muss ich zu BMW…..

Gyula

31 Antworten

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 7. November 2024 um 21:13:48 Uhr:



Zitat:

@maxmosley schrieb am 7. November 2024 um 20:26:51 Uhr:


...für den F10/11 ist der Tausch der Gummielemente noch offiziell beschrieben.

Hier im Thread steht mehr:

https://www.motor-talk.de/forum/zugstreben-unten-t6911440.html?

Rechts ist das Werkzeug zum Umpressen zu sehen.

Für die G-Modelle ist der Tausch nicht mehr vorgesehen - die Lager sind als BMW-Ersatzteil nicht mehr gelistet..der Rubel muss rollen.

Falsch, das hat andere Gründe. Es geht darum dass Lager Umpressen bzw. Tausch sich a) nicht lohnt, wenn das Lager 50€ aber ein Lenker 80€ kostet und b) da so viel Schindluder in Werkstätten betrieben worden ist (rausziehen/reinziehen mit Gewindestangen über den Kern, etc.)

...dann sollte die entsprechende Reparaturanleitung für F10/11 (31 12 134) aus den Online-Unterlagen getilgt werden.

Hi!

Wer sich den ganzen Thread durchgelesen hat, wird feststellen, dass es keine einhellige Meinung zu Zugstrebe oder Querlenker gegeben hat. Dem entsprechend habe ich den Weg zu BMW gewählt.
Das es sich im Endeffekt um Zugstreben gehandelt hat und nicht um die Querlenker, hat mir die neuerliche Achsvermessung erspart.

Die „Nachüberprüfung“ habe ich am 7.11. durchführen lassen und das „Pickerl“ bekommen.

Auf Basis eurer vielen Infos hätte ich, vor ein paar Jahren noch, die Arbeit sicher selbst erledigt…..

Gyula

Deine Antwort
Ähnliche Themen