Stauassistent kann keine Rettungsgasse - gesetzeswidrig?
Hi,
habe einen F11 530d aus 2015, ausgerüstet mit dem Stauassistenten.
Das Dingens lenkt das Auto gandenlos immer in die Mitte der Fahrspur, da ist nichts zu machen.
Nun ist es ja so, dass es die Pflicht, eine Rettungsgasse zu bilden, seit vielen Jahren (viel länger zurück als 2015) in der deutschen StVO gibt.
Die praktische Umsetzung dafür ist, dass man auf dreispurigen Fahrbahnen auf der mittleren Spur rechts ran und auf der linken Spur links ran muss.
Auf zweispurigen noch krasser, da gilt das gleiche für die beiden einzig vorhanden Spuren.
Schaltet man nun den Staussi ein, lenkt der gnadenlos, egal auf welcher Spur man ist, zur Fahrbahnmitte. Ich blockiere also IMMER die Rettungsgasse, wenn ich den Stauassi benutze, außer ich fahre auf dreispurigen Autobahnen ganz rechts.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine Technik jemals zugelassen wurde, weil sie ganz einfach der StVO widerspricht.
Mache ich also etwas bei der Bedienung falsch und kann der Stauassi nun Rettungsgasse oder nicht?
Gruß
k-hm
Beste Antwort im Thema
@Admins: macht hier bitte einer zu 🙁
55 Antworten
Zitat:
@allesgeht schrieb am 19. Juni 2019 um 18:44:57 Uhr:
ich verstehe nicht, wie man so ein sinnlose Thema wieder auf machen kann?! Es ist und bleibt ein Assistent für den Stau. Woher soll so ein System wissen das eine Unfall ist, und eine Gasse gebildet werden soll?
Schätzelein, im Stau soll immer eine Gasse gebildet werden! Frühzeitig! Bereits wenn der Verkehr nur noch zäh fließt. Und unter 60 km/h ist für mich Stau. Oder ist für dich Stau erst, wenn alles bereits mindestens seit einer halben Stunde steht? Es kann auch ein Stau an einer Baustelle sein und erst dann gibt es einen Unfall, ich weiß das auch nicht vorher, also habe ich auch kein "Mitleid" mit dem armen, armen Assi vom tollen, tollen BMW, der ja überhaupt nichts dafür kann... schluchz.
Und ja, wenn das ein Assistenzsystem nicht kann, dann brauche ich das nicht. Bleibt zukünftig aus, weil es ein großer Mist ist. Setzen, sechs.
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 19. Juni 2019 um 18:53:42 Uhr:
Vor allem frage ich mich, woher der Stauassistent wissen soll auf welcher Spur das Auto fährt und wieviele Spuren die Autobahn/Bundestraße hat.
Selbiges bedingt nämlich ob man rechts oder links die Rettungsgasse bildet. Sinnvollerweise fährt man dabei auch über die Fahrbahnbegrenzung hinweg.
Das wäre die große Kunst gewesen. Da hätte BMW Punkten können...
Wenn dieses System richtiges Verhalten im Stau einfach nicht kann, dann hätte es nicht Stauassistent heißen sollen.
Zitat:
@Dabis schrieb am 20. Juni 2019 um 06:56:30 Uhr:
Zitat:
@allesgeht schrieb am 19. Juni 2019 um 18:44:57 Uhr:
ich verstehe nicht, wie man so ein sinnlose Thema wieder auf machen kann?! Es ist und bleibt ein Assistent für den Stau. Woher soll so ein System wissen das eine Unfall ist, und eine Gasse gebildet werden soll?Schätzelein, im Stau soll immer eine Gasse gebildet werden! Frühzeitig! Bereits wenn der Verkehr nur noch zäh fließt. Und unter 60 km/h ist für mich Stau. Oder ist für dich Stau erst, wenn alles bereits mindestens seit einer halben Stunde steht? Es kann auch ein Stau an einer Baustelle sein und erst dann gibt es einen Unfall, ich weiß das auch nicht vorher, also habe ich auch kein "Mitleid" mit dem armen, armen Assi vom tollen, tollen BMW, der ja überhaupt nichts dafür kann... schluchz.
Und ja, wenn das ein Assistenzsystem nicht kann, dann brauche ich das nicht. Bleibt zukünftig aus, weil es ein großer Mist ist. Setzen, sechs.
Du tust mir grad ein wenig leid, bei dir muss ja alles furchtbar laufen wenn du morgens schon so drauf bist! Paragraph 11 Absatz 2 StVO: Rettungsgasse ist zu bilden bei Schrittgeschwindigkeit oder Stillstand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@allesgeht schrieb am 19. Juni 2019 um 18:59:46 Uhr:
Aber manche wollen einfach keine Verantwortung mehr beim fahren übernehmen, MOTTO: wofür habe ich denn so viel Geld für Assistenten ausgeben?
Du hast den Schuss nicht gehört...
Davis, anders herum: was hast du dir denn von dem Assistenten versprochen? Ein Assistent unterstützt, und >übernimmt< nicht die "Funktionen" des Systems "Fahrer".
Wenn du (teil)autonomes fahren willst, wärst du bei Tesla sehr wahrscheinlich besser aufgehoben gewesen.
Ich möchte kein autonomes Fahren. Ich hatte vor dem Kauf schon überlegt, ob ich den ganzen Krampf mit den Assistenten überhaupt haben möchte. Habe mich mit Bekannten unterhalten, die ganz hin und weg waren von dem Zeug und wie toll das doch ist. Also hab ichs mitgenommen, weil es dabei war. Gebrauchtkauf. Als die Sache mit PDC damals aufkam, war ich zunächst auch der Meinung, dass ich das nicht brauche. Mittlerweile nach 14 Jahren mit PDC finde ich das ziemlich sinnvoll. Also dachte ich mir, aufgeschlossen sein, ausprobieren. Leider muss ich sagen, dass ich sogar den Abstandstempomat nervig finde. Und der Parkassistent ist auch überflüssig. Der fährt an Parklücken vorbei, die so groß wie Scheunentore sind. Da parke ich in zwei Zügen ein ohne den Mist.
Also Fazit: unterm Strich ist das eine einzige Spielerei mit dem Assistenten, wirklich hilfreich ist es nicht.
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 20. Juni 2019 um 07:2:56 Uhr:
Du tust mir grad ein wenig leid, bei dir muss ja alles furchtbar laufen wenn du morgens schon so drauf bist!
Ich bin ziemlich entspannt... aber wenn ich morgens schon so ein Geseier (s.o.) lese, dann lege ich halt gleich mal ein paar deutliche Worte nach 🙂
Zitat:
@Dabis
Das wäre die große Kunst gewesen. Da hätte BMW Punkten können...Wenn dieses System richtiges Verhalten im Stau einfach nicht kann, dann hätte es nicht Stauassistent heißen sollen.
die Kunst wäre gewesen VOR Kauf zu prüfen, statt nach Kauf zu meckern 😉
Punkten kann man, so man sich via RTTI am Stau vorbeilenken läßt 😛
Weiterhin Freude beim Ärgern
, ich habe "Freude am Fahren" 😁Zitat:
@Dabis schrieb am 20. Juni 2019 um 08:16:02 Uhr:
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 20. Juni 2019 um 07:2:56 Uhr:
Du tust mir grad ein wenig leid, bei dir muss ja alles furchtbar laufen wenn du morgens schon so drauf bist!Ich bin ziemlich entspannt... aber wenn ich morgens schon so ein Geseier (s.o.) lese, dann lege ich halt gleich mal ein paar deutliche Worte nach 🙂
Das System hält das was BMW verspricht, ein Blick in die BA offenbart schnell das es nicht in der Lage ist Rettungsgassen zu bilden. Die ganze Aufregung umsonst, zumal das in diesem Thread schon geklärt war. Vielleicht kommt ja irgendwann der Rettungsgassenassistent, denn viele Autofahrer beherrschen das ja nicht besser als der Stauassistent von BMW!
Zitat:
@Dabis schrieb am 20. Juni 2019 um 08:13:20 Uhr:
Ich möchte kein autonomes Fahren. Ich hatte vor dem Kauf schon überlegt, ob ich den ganzen Krampf mit den Assistenten überhaupt haben möchte. Habe mich mit Bekannten unterhalten, die ganz hin und weg waren von dem Zeug und wie toll das doch ist. Also hab ichs mitgenommen, weil es dabei war. Gebrauchtkauf. Als die Sache mit PDC damals aufkam, war ich zunächst auch der Meinung, dass ich das nicht brauche. Mittlerweile nach 14 Jahren mit PDC finde ich das ziemlich sinnvoll. Also dachte ich mir, aufgeschlossen sein, ausprobieren. Leider muss ich sagen, dass ich sogar den Abstandstempomat nervig finde. Und der Parkassistent ist auch überflüssig. Der fährt an Parklücken vorbei, die so groß wie Scheunentore sind. Da parke ich in zwei Zügen ein ohne den Mist.Also Fazit: unterm Strich ist das eine einzige Spielerei mit dem Assistenten, wirklich hilfreich ist es nicht.
Jep, „unintelligente“ Assistenten sind wie nervende Beifahrer, sie tragen nichts zum reibungslosen Ablauf bei 😁
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 19. Juni 2019 um 18:53:42 Uhr:
Vor allem frage ich mich, woher der Stauassistent wissen soll auf welcher Spur das Auto fährt
Da es ein BMW ist natürlich links. Oder?
Zitat:
@schlonzy schrieb am 20. Juni 2019 um 11:2:15 Uhr:
Jep, „unintelligente“ Assistenten sind wie nervende Beifahrer, sie tragen nichts zum reibungslosen Ablauf bei ??
So siehts aus.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 20. Juni 2019 um 08:29:38 Uhr:
Punkten kann man, so man sich via RTTI am Stau vorbeilenken läßt ??
Das ist ja mal ein ganz schlauer Kommentar...
Wie kommt es eigentlich, dass ich trotz RTTI oft genug im Stau stehe? Nicht nur Du bist in der Lage, connected Dienste zu buchen 😉 😁
Seit wann muss man eine Rettungsgasse schon vor Beginn eines Staus bilden? Wer endscheidet ob da jetzt wirklich ein Stau endsteht oder es nur kurz zähflüssig wird.
LKWs können das geschehen viel besser von oben beurteilen und nicht der niedrig sitzende Autofahren.
Mir würde nie einfallen eine Rettungsgasse zu bilden bevor alles zu Stillstand kommt? Wenn jemand danach kein Platz mehr hat links oder rechts rüberzufahren, schlägt er endweder das Lenkrad nicht weit genug ein oder ist ohne Stauassi gefahren, denn der lässt genug Abstand zum Vorderman wenn es mal steht.