Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Stauassistent kann keine Rettungsgasse - gesetzeswidrig?

Stauassistent kann keine Rettungsgasse - gesetzeswidrig?

BMW 5er F11
Themenstarteram 7. April 2018 um 13:09

Hi,

habe einen F11 530d aus 2015, ausgerüstet mit dem Stauassistenten.

Das Dingens lenkt das Auto gandenlos immer in die Mitte der Fahrspur, da ist nichts zu machen.

Nun ist es ja so, dass es die Pflicht, eine Rettungsgasse zu bilden, seit vielen Jahren (viel länger zurück als 2015) in der deutschen StVO gibt.

Die praktische Umsetzung dafür ist, dass man auf dreispurigen Fahrbahnen auf der mittleren Spur rechts ran und auf der linken Spur links ran muss.

Auf zweispurigen noch krasser, da gilt das gleiche für die beiden einzig vorhanden Spuren.

Schaltet man nun den Staussi ein, lenkt der gnadenlos, egal auf welcher Spur man ist, zur Fahrbahnmitte. Ich blockiere also IMMER die Rettungsgasse, wenn ich den Stauassi benutze, außer ich fahre auf dreispurigen Autobahnen ganz rechts.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine Technik jemals zugelassen wurde, weil sie ganz einfach der StVO widerspricht.

Mache ich also etwas bei der Bedienung falsch und kann der Stauassi nun Rettungsgasse oder nicht?

Gruß

k-hm

Beste Antwort im Thema

@Admins: macht hier bitte einer zu :(

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 7. April 2018 um 19:48:18 Uhr:

Für Situationen, wo eine rettungsgasse zu bilden ist (siehe oben) ist der stauassi gar nicht gedacht.

Ich verstehe schon, dass der TE den Stauassistent auch gerne bei Schrittgeschwindigkeit verwenden würde. Wenn da die anderen schon die Gasse bilden, ist das Rechtsüberholen sicher ärgerlich, weil man ihn permanent an- und abschalten muss, wenn sich die Geschwindigkeit der Kolonne laufend ändert.

Ich bin schon gespannt, wie das die Level 3 Assistenten machen werden, die von Audi (und anderen?) angekündigt sind. Die darf man dann ja sich selbst überlassen und muss nicht mehr auf den Verkehr achten.

am 7. April 2018 um 18:18

Das Problem mit der Rettungsgasse wäre keines, wenn die Leute nicht beinah alle bei Stop & Go bis auf die Stoßstange des Vordermanns auffahren würden. Liesse man 2-3 Meter Platz, wie wir es alle mal in der Fahrschule gelernt haben, könnte man bei nahenden Rettungsfahrzeugen ohne Probleme an den Rand fahren, selbst wenn der Vordermann noch schläft.

Der Stauassi fährt in obiger Situation auch nciht auf den Vordermann drauf, es bleibt also genug Platz, um selbst zu reagieren. Man sollte schon ab und an in den Spiegel schauen und nicht beim Steuern noch das Laptop oder die Tageszeitung auf dem Schoß haben.

Wäre es ein vollautonom fahrendes Auto, sähe die Sache vielleicht anders aus. Aber so lange der Fahrer die Verantwortung hat und im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, sollte das so passen.

Ich möchte auf das Teil jedenfalls auch nicht mehr verzichten und sei es innerorts beim täglichen von Ampel zu Ampel rasen... aeh... schleichen...

Seid froh, dass es die Dinger gibt und Ihr nicht mehr - wie früher - stundenlang einkuppeln, 2 Meter vorwärts, auskuppeln, bremsen... nee danke. Stauassi fährt nur in der Mitte? Luxusproblem.

Mein reden, wenn es denn notwendig ist bin ich in der Lage und auch in der Pflicht und Verantwortung eine Rettungsgasse zu bilden. Mein Auto kann dann immer noch per ACC dem Vordermann folgen allerdings wird sich nur noch wenig bewegen wenn die Rettungsgasse erforderlich wurde. Der Stauassi ist wie ich schon erwähnte m.E. für den täglichen Dickverkehr auf dem Weg zum Job und wenn alle wieder nach Hause wollen. Hier in Berlin bilden wir keine allmorgendliche Rettungsgasse nur weil die A100 voll ist!

Ein Blick ins Bordbuch regelt es dann wieder k-hm‘s Auto ist legal!:)

Asset.JPG

Wie wir alle wissen soll der ASSISTENT ja dem Fahrer nicht die Verantwortung entreißen, sondern wo er kann, diesen unterstützen. Es ist ja kein autonomes System. Die devise Hirn aus, der assi wirds schon richten, zieht also nicht.

Du fährst ja auch nicht mit eingeschaltetem Tempomaten auf ein stauende zu, und beschwerst dich nachher über die massenkarambolage. Was für ein sinnfreier Fred...

Themenstarteram 8. April 2018 um 19:49

Eigentlich gings nur darum, ob man dem Stauassi die Rettungsgasse irgendwie angewöhnen kann.

Geht wohl nicht, also ist die Frage beantwortet.

Damit sollten wir die hirnlose Diskussion jetzt beenden, sonst rege ich mich zu sehr auf :D

Ich bin hier raus. Ende und Schluss.

Gruß

k-hm

Zitat:

Ich bin hier raus. Ende und Schluss.

Gruß

k-hm

Bleibt nur noch die Frage: kürzlich mangels Gesetz, dass vor dem Toilettengang die Hose herunterzuziehen ist in dieselbe gemacht. Wer ist nun verantwortlich?

Zitat:

@Tom38BS schrieb am 9. April 2018 um 10:20:55 Uhr:

Zitat:

Ich bin hier raus. Ende und Schluss.

Gruß

k-hm

Bleibt nur noch die Frage: kürzlich mangels Gesetz, dass vor dem Toilettengang die Hose herunterzuziehen ist in dieselbe gemacht. Wer ist nun verantwortlich?

wie widrig ist das denn :eek:

ist das jetzt auch gesetzwidrig :confused:

anbei etwas zum schmunzeln... wo wir just beim Thema sind:

http://www.schleckysilberstein.com/.../

oder hier:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=61&v=YbYWhdLO43Q

 

 

Der BMW Stauassistent taugt in der Tat nichts. Ich habe ihn im i3. Rettungsgasse kann er nicht und er lenkt nur selbst, wenn man das Lenkrad sehr fest hält, bereits bei zwei Fingern steigt er aus. Besser ist der Abstandsregeltempomat, da kann man dann korrekt aus einer Rettungsgasse lenken, lediglich das automatische Anfahren funktioniert nach einer gewissen Zeit nicht mehr. Besser wäre, wenn BMW die sinnlose Lenkfunktion beim Stauassistenten ausschalten würde. Weil Stau ohne Rettungsgasse gibt es nicht und der Hinweis im Handbuch dokumentiert das auch noch. Wenn der Stauassistent nicht Paketbestandteil gewesen wäre, sondern ich dafür hätte zahlen müssen, hätte ich das Geld dafür schon lange zurüchgefordert.

OpenAirFan

Wenn der Stauassi nicht taugt, schmeiße ihn an der nächsten Raststätte aus dem Auto...

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 7. April 2018 um 19:48:18 Uhr:

Zitat:

@k-hm schrieb am 7. April 2018 um 17:30:09 Uhr:

Dann überholt das Fahrzeug von allein sogar rechts. Alles schon gehabt. Finde ich nicht witzig und Überholen in der Rettungsgasse ist ein Straftatbestand.

Interessant, und welcher Paragraf im Strafgesetz ist das noch mal genau? Natürlich wäre das ganze eine dicke Ordnungswidrigkeit. Wie du aber gleich auf Straftat kommst?!?

Im übrigen: die Rettungsgasse ist bei Stillstand oder Schrittgeschwindigkeit zu bilden (11 abs.2 stvo). Hellsehen muss ein Autofahrer sicher nicht und so eine Situation vorausahnen. Da braucht man den stauassi so oder so nicht wirklich. Sobald es zäh fließender Verkehr ist, unterstützt der Assistent bis 60 km/h doch wunderbar. Ich sehe da kein Problem. Eher einen anwendungfehler bzw. Verständnisfehler. Für Situationen, wo eine rettungsgasse zu bilden ist (siehe oben) ist der stauassi gar nicht gedacht.

Und ich dachte der Stauassistent ist gerade für den Stop and Go Stau gedacht :D ... wie dumm das anzunehmen ;)

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 23. Oktober 2018 um 18:50:53 Uhr:

Der BMW Stauassistent taugt in der Tat nichts. Ich habe ihn im i3. Rettungsgasse kann er nicht und er lenkt nur selbst, wenn man das Lenkrad sehr fest hält, bereits bei zwei Fingern steigt er aus. Besser ist der Abstandsregeltempomat, da kann man dann korrekt aus einer Rettungsgasse lenken, lediglich das automatische Anfahren funktioniert nach einer gewissen Zeit nicht mehr. Besser wäre, wenn BMW die sinnlose Lenkfunktion beim Stauassistenten ausschalten würde. Weil Stau ohne Rettungsgasse gibt es nicht und der Hinweis im Handbuch dokumentiert das auch noch. Wenn der Stauassistent nicht Paketbestandteil gewesen wäre, sondern ich dafür hätte zahlen müssen, hätte ich das Geld dafür schon lange zurüchgefordert.

OpenAirFan

So ist es. Leider. Und dabei heißt der Mist auch noch STAU-Assistent und nicht "ich fahre genau in der Mitte der Fahrspur"-Assistent.

Und ja, ich bin des eigenständigen Denkens mächtig, deshalb ist mir das Fehlverhalten dieses Blechdepps auch aufgefallen!!!!

Die Rettungsgasse ist frühzeitig bereits bei stockendem Verkehr zu bilden. Wenn das der Assi nicht kann, ist er wertlos! Und ja, das regt mich auf!

Moin,

ich verstehe nicht, wie man so ein sinnlose Thema wieder auf machen kann?! Es ist und bleibt ein Assistent für den Stau. Woher soll so ein System wissen das eine Unfall ist, und eine Gasse gebildet werden soll? Man man Leute, was erwartet Ihr eigentlich alles von diesen Hilfsmitten. Der Fahrer bleibt für besondere Dinge in der Verantwortung, und muss gewisse Dinge selbst erledigen, und das ist auch gut so! Sonst geben manche total das Gehirn ab beim Autofahren (was auch leider schon jetzt vorkommt:D).

Es ist ja schön, dass Ihr eure BMWs nicht zum Fashren, sondern zum "gefahren werden" habt.

Keine Ahnung, was daran so schlimm ist ans Lenkrad zu greifen, sobald man ein Martinshorn hört.

Vor allem frage ich mich, woher der Stauassistent wissen soll auf welcher Spur das Auto fährt und wieviele Spuren die Autobahn/Bundestraße hat.

Selbiges bedingt nämlich ob man rechts oder links die Rettungsgasse bildet. Sinnvollerweise fährt man dabei auch über die Fahrbahnbegrenzung hinweg.

Ergo: Erst denken, dann posten!

Zitat:

@R6-Diesel schrieb am 19. Juni 2019 um 18:53:42 Uhr:

Es ist ja schön, dass Ihr eure BMWs nicht zum Fashren, sondern zum "gefahren werden" habt.

Keine Ahnung, was daran so schlimm ist ans Lenkrad zu greifen, sobald man ein Martinshorn hört.

Vor allem frage ich mich, woher der Stauassistent wissen soll auf welcher Spur das Auto fährt und wieviele Spuren die Autobahn/Bundestraße hat.
Selbiges bedingt nämlich ob man rechts oder links die Rettungsgasse bildet. Sinnvollerweise fährt man dabei auch über die Fahrbahnbegrenzung hinweg.

Ergo: Erst denken, dann posten!

Moin,

genau so ist es!!!

Aber manche wollen einfach keine Verantwortung mehr beim fahren übernehmen, MOTTO: wofür habe ich denn so viel Geld für Assistenten ausgeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Stauassistent kann keine Rettungsgasse - gesetzeswidrig?