Startprobleme TDI 2.0l

VW Passat B6/3C

Hallo,

hab seit neuestem Startprobleme, die sich wie folgt äußern:

1. Schlüssel rein-> Fehlermeldung Lenkradsperre defet... (die Meldung kommt nicht immer)
2. Schlüssel raus und wieder rein-> meistens ist der Fehler dann weg oder Schritt 1. wiederholen.
3. Starten des Motors-> Motor geht gleich wieder aus und die Zündspule blinkt kurz (Motorstörung erscheint im MFA).
4. Schlüssel raus und wieder rein.

Das erste mal ist mir das diesen Sommer passiert, nachdem das Auto 8h in der prallen Sonne stand.
Diese Startprobleme kommen jetzt immer häufiger. Außerdem leuchtet ab und an mal das Symbol, das so aussieht wie ein Motor auf und geht nach paar mal starten wieder aus.

Ich war schon in der Werkstatt, habs auslesen lassen aber ohne Befund.
Das Symbol (Motor) bedeutet (laut Diagnose Tool) Kraftstofftemperatursensor.

Meint ihr die Probleme rühren alle daher? Was könnte kaputt sein?
Soll ich nicht einfach mal die Zündspulen wechseln und ende?

Gruß alex

21 Antworten

Hallo Alex,

kleiner Tipp,bei mir war das gleiche Problem an mein darmaligen Ford Mondeo aus 2002. Er hat die gleichen wie du beschrieben hast,in der Werkstatt wurde nichts gefunden.Dann haben wir den Schlüssel getauscht und sie da keine probleme mehr gehabt.

...Also, mein Auto hat vor kurzem genau die gleichen Zicken gemacht und bei mir war es zweifelsfrei eine defekte Lenksäulenverriegelung, was aber auch entsprechend im Fehlerspeicher angezeigt worden ist.

Bei mir im Display hat der Wagen übrigens auch mal "Lenksäulenverriegelung defekt" und mal "Motorelektronik defekt", oder so ähnlich, angezeigt.

...Grüße vom Richi!

Mensch Master, Du hast ja überhaupt keine Ahnung! 😁

Isch schäme misch.

Ähnliche Themen

<Also, hab jetzt angefragt zwecks reperatur.

VW hat anscheinend aus der Fülle der Fehler gelernt und so ist es jetzt möglich "nur" das Steuergerät zu tauschen anstatt die komplette lenksäule :-)
Habe am Freitag nen Termin. Fehlerspeicher nochmal gezielt auslesen (WFS).

Weiß einer zufällig die Teilenummer von dem Steuergerät?
3C0953549A vielleicht`??

Hab gehört ich müsste bei meinem Passat bj 12/05 noch das Komfortsteuergerät austauschen. Hat da auch noch einer ne Teilenummer?

Müsste dann ja alles selbst zu wechseln sein, oder?

Steuergerät ist im Fussraum vom Fahrersitz also Sitz raus und schon siehst du die schwarze Box Austausch ist ganz einfach

ok, dann nurnoch die Teilenummer und der Spaß kann losgehen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen