startprobleme gti edition 30

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Hab die Suche grade durchforstet und nichts gefunden. hab nen edition 30 (einer der ersten mit den matten schwarzen detroits) und hab morgens wenn der motor kalt ist oder wenn ich ihn nach der arbeit z.b. starten will probleme beim starten. der anlasser dreht kräftig so wie er soll jedoch wenn der motor anfängt zu zünden hat er mühe zu starten. wenn ich ihn dann jedoch sofort wieder ausmache und wieder starten will, startenn er ohne dieses problem. kennt einer von euch sowas?

Danke😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thearenaquaker


Der Motorstart klingt ja generell ganz komisch. Als würde man einen 1.2l Motor anlassen. Nix mit kräftig oder so. Mann muss den Schlüssel auch nur ganz kurz in der Startposition halten, mein alter 4er hat dazu etwas länger gebraucht (auch 2.0l nur ohne Turbo) 😁

Was soll dieser Beitrag?

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von idna


Eine lose Kerze muss man doch merken, da geht doch die ganze Kompression weg-->Leistungsverlust etc.

hat mich auch gewundert, aber man hat es nur am Gerassel (Dichtring) und dem unschönen Ansprechverhalten des Motors gemerkt. Fuhr sich unter Teilllast unharmonisch. Unter Volllast war sogar alles ganz normal😕

Für den Edition 30 Motor (bei mir BYD) gab es kein Motorsoftwareupdate beim 🙂

Jetzt stelle ich mal die Vermutung auf dass die Kerzen schon geprüft worden sind, müssen die zum Tausch der Steuerkette nicht sowieso raus?
Da steht die Kiste mehrere Stunden, springt mies an. Wird der Motor sofort nach dem Kaltstart wieder ausgeschaltet und erneut gestartet ist alles i.O. Seeeeltsam.
Langsam nervts nur da hinterherzulaufen...

An die Betroffenen: Startet mal den Motor während ihr etwas auf dem Gaspedal steht. Bei mir ist das so dass die Maschine dann normal anspringt. Also Schlüssel umdrehen und wenn er beim Anlassen ist ein wenig Gas geben.
@Thread-Ersteller
Du besonders!!!

seit meine kerze angezogen ist und ich aral ultimate tanke ists bei mir nach nun 3 tankfüllungen fast ganz weg... hoffe dass es so bleibt. tippe auch mein gaspedal morgens leicht an während ich den motor starte, dann gehtseigenlich immer.... mal abwarten

Ähnliche Themen

So. Motor startet wieder normal. Details gibts morgen wenn ich mehr weiß.

@thearenaquaker: der tip mit dem gasstoss kurz vorm anlassen scheint zu funktionirern 🙂 ich tippe mein gaspedal kuez vorm eigenständigen drehen des motors leicht an und dann scheint es dass der motor gut anspringt 🙂 vielleicht liegts am anlernen der drosselklappe oder an irgendeinem temperatursensor?

Der 🙂 hat bei mir angeblich Massepunkte im Motorraum nachgearbeitet und einen Deckel von der Nockenwellenverstellung ersetzt.

Jedenfalls startet er wieder ausnahmslos normal *jippeeeeey*

wieso hat er denn den deckel ersetzt? was für auswirkungen hat dieser deckel auf das startverhalten?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen