Startprobleme 1.9 TDI ASZ
Servus zusammen.
Ich habe ein Problem mit unseren Golf 4 1.9tdi mit ASZ Motor. 178000Km Laufleistung.
Der Wagen hat eine neue Nockenwelle samt Hydros, Lagerschalen und Zahnriemen bekommen, die alten Hydros hatten schon Abnutzung.
Seit der Reparatur springt der Wagen kalt schlecht an. Sobald er ne Zeit lief springt er Top an.
Bei kaltstart raucht er hinten raus und sobald man los fährt und beschleunigt hat er Aussetzer und eine schwarze Rauchwolke kommt raus.
Heute ist er mir sogar einmal nach 150m beim beschleunigen ausgegangen.
Fehlerspeicher ist leer.
Ich habe alles nochmal überprüft. Steuerzeiten Pumpe düse Einstellung 180° nach VW Vorschrift.
Ich weis nicht mehr weiter.
128 Antworten
Die Glühkerzen kann man schnell mit einem Zangenamperemeter prüfen.
Wie bereits gesagt ich hab sie gestern geprüft und sie waren alle platt.
Multimeter sagt OL
Und man bringt sie auch nicht zum glühen wenn ich sie an ne Batterie klemme.
Stehen nicht im Speicher und meine sind auch alle 4 platt. Trotzdem springt der bei den jetzigen Temperaturen auf der 1. Umdrehung und aller spätestens 2. an
Ähnliche Themen
Von den Werten kann man z.B. eine Verkokung der Düsen ableiten. Deine Werte liegen im grünen Bereich.
Darf ich vorstellen.
Die neu eingebaute Nockenwelle, Hydros und Lagerschalen.
Wahnsinn oder?
Die Hydros haben deutlich mehr Verschleiß als die alten mit 180tkm. Unglaublich.
ATP? 🙄
Wer billig kauft, kauft mehrmals............
1. Ausrüster Quali? Na komm rück schon mit der Sprache raus.. man möchte nicht den gleichen Fehler machen.
Kann der erhöhte Verschleiß mit falschen Anzugsmomenten zusammenhängen?