Start Stopp System dauerhaft deaktivieren!
Hallo,
gibt es hier irgendwo einen VCDS User die Start Stopp Automatik dauerhaft deaktivieren kann?
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich habe diese Diskussion jetzt auf Motor-Talk in fast allen Modell-Unterforen miterlebt. Der Tenor ist überall der gleiche, in beiden Lagern, und irgendwann gehen alle aufeinander los 😁
Ich entscheide an meinem Audi wann der Motor Aus sein soll, und wann nicht.
Ich habe keine 65k bezahlt damit auf dem Bremspedal steht "Drücke hier für Motor aus".
Wer genauso denkt, dem stellt sich in der Folge die Frage, ob man sich daran gewöhnen kann stets den Knopf zu drücken, oder es einfach durch Codierung abzuwürgen.
Die Start-Stop Liebhaber start-stoppen sich bestimmt auch nach Hamburg zum Hafen um mit der AIDA durch Skandinavien zu schippern.
645 Antworten
Und noch ein Beispiel für ein für den Endnutzer nicht unbedingt nachvollziehbares und nachteiliges. Gesetz: man darf ein Auto nachträglich nicht in der Schadstoffeinstufung verschlechtern. Auch dann nicht, wenn man es angibt und dafür bereit ist, eine höhere Steuer zu zahlen....
Deswegen gab es auch mal einen Polo BM mit 2 Steuereinstufungen, nur quasi nackt oder teurer mit Ausstattungsauswahl.
@i need nos:
Zitat:
Und zusätzlich werden von Gesetzgeber wie auch in anderen Bereichen nunmal Dinge festgelegt, die vom Endnutzer nicht unbedingt nachvollzogen werden können und auch nicht unbedingt zu dessen Vorteil sind. Das heißt aber noch lange nicht, das Gesetze "open source" sind und jeder nach Belieben abweichen darf.
..das wird von Hardcore-Codierern aber entweder nicht verstanden oder größtenteils ignoriert und die Kunden sind i.d.R. gutgläubig, wenn man es denn harmlos ausdrücken will.
Deswegen werden auch in nahezu allen Threads zum Thema S&S-Deaktivierung die "Bedenkenträger" angegiftet.
Dass diese ABE-freien S&S-Schaltinverter m.E. ohne sichtbaren Hinweis darauf, dass die im Bereich der STVZO nicht zulässig sind, angeboten werden, ist auch so ein Ding.
was machen dann leute die ihr auto chippen lassen? da wird auch mehr co2 ausgestoßen.... aber das ist ja was anderes...
Ähnliche Themen
Zitat:
@mika85 schrieb am 18. Januar 2015 um 19:29:51 Uhr:
was machen dann leute die ihr auto chippen lassen? da wird auch mehr co2 ausgestoßen.... aber das ist ja was anderes...
Wird es, im Nefz? Außerdem, Chippen mit oder ohne volles Gutachten?
@mika85:
Zitat:
was machen dann leute die ihr auto chippen lassen? da wird auch mehr co2 ausgestoßen.... aber das ist ja was anderes...
auch da gilt genau, wie beim "völlig harmlosen" codieren, das Gleiche:
Dummheit oder Ignoranz schützt vor Verlust der Betriebserlaubnis nicht.
Wenn kein ABE vorhanden ist oder es keine Einzelabnahme gibt, ist es immer illegal.
Wenn gem. NEFZ mehr CO2 ausgestossen wird, muss das in der ABE bzw. in der Einzelabnahme stehen. Was du dann in der Praxis verbrauchst, stört, analog zum normalen unveränderten Auto, niemanden.
genau: wenn das Chiptuning ein Gutachten oder gar eine ABE mitbringt, dann darf man das auch so fahren. Ansonsten eindeutig NICHT...was mich aber auch früher nicht davon abgehalten hat, meine Autos zu Chippen und mit nicht EWG-tauglichen KAT´s zu bestücken😉 Man muss sich nur darüber im Klaren sein, dass man ohne BE unterwegs ist und darf auf keinen Fall in Foren verharmlosen, weil sich Leute in Foren auch erstmal Wissen anlesen und das ist dann eindeutig falsch mit Folgen😉
In den Garantiebestimmungen von VW steht ganz klar, dass die Garantie bei manuellen Eingriffen in die Motorsteuerung erlischt. Chiptuning steht sogar explizit drin.
Es muss halt jeder selber wissen, was er tut. Die Risiken sind Garantieverlust, Erlöschen der Betriebserlaubnis und versicherungsrechtliche Konsequenzen. Da ist das Drücken eines simplen Knopfes natürlich viel zu aufwändig gegen.
Steuerbetrug?
Erlöschen der Herstellergarantie?
Erlöschen der Betriebserlaubnis?
Weil man S/S rauscodiert? Ich lach mich weg!
Hier ist'n Haufen wirklich gute Fachkenntnis unterwegs, aber eines könnt Ihr offensichtlich nicht: Die Kirche im Dorf lassen...
Zitat:
@Golden Void schrieb am 19. Januar 2015 um 12:57:32 Uhr:
Steuerbetrug?
Erlöschen der Herstellergarantie?
Erlöschen der Betriebserlaubnis?Weil man S/S rauscodiert? Ich lach mich weg!
Hier ist'n Haufen wirklich gute Fachkenntnis unterwegs, aber eines könnt Ihr offensichtlich nicht: Die Kirche im Dorf lassen...
Ob die Aussage die mir die VW-Werkstatt gemacht hat (dass beim abschalten der Start-Stop egal ob durch codieren oder durch Zusatzgeräte bei einem Defekt des Steuergeräts die Garantie erlischt), tatsächlich stimmt wird sich erst zeigen wenn es wirklich Probleme gibt.
Laut TÜV-Prüfer darf sie auch nicht abgeschaltet werden.
Du siehst es anders. Das ist deine Meinung.
Beweise dass du Recht hast, bleibst du uns aber auch schuldig. Also können wir mit deiner Ausage auch nix anfangen.
Anscheinend sieht man das bei VW doch ziemlich eng.
Als ich 2010 meinen ersten Golf VI bekam, hatte mir auch kein VW-Händler (ich war bei vieren) ein Ultraschallmarderschutzgerät eingebaut.
Begründung war, es könne nicht ausgeschlossen werden dass ein evtl. ein Steuergerät davon beeinträchtigt bzw. beschädigt wird. Mit Rücksicht auf die Fahrzeuggarantie könne man das nicht machen. Nach der Garantie auf mein Risiko schon.
Auch ein Bosch-Dienst wollte es während der Garantiezeit nicht machen.
🙂 mir wollte letzte woche der 🙂 ein marderschutz einbauen. auto ist knapp 2 monate alt. so unterschiedlich
dann ist Deine Garantie jetzt futsch😁
Na mal im Ernst: beide Seiten können hier ihre Aussagen nicht belegen, halten aber dran fest und driften aktuell ins Stammtischniveau ab. Das können wir auch sofort beenden, weil sowieso nichts sinnvolles mehr kommen wird.
...bis auf einen Punkt, und da braucht auch keiner Witze drüber machen oder User als Angsthasen darstellen: wenn die S/S-Automatik bewusst deaktiviert wird, dann erlischt auch die BE, weil das Fahrzeug nicht mehr der dafür eingetragenen Abgasnorm entspricht. Was ist denn daran so schwer zu verstehen? Herstelle haben S/S mit Sicherheit nicht eingeführt, weil es ein Komfortfeature ist. Dann würden sie ja am Markt vorbei entwickeln, weil kaum einer dem S/S etwas Positives abgewinnen kann. Das Vorhandensein einer S/S-Automatik ist Bestandteil einer Abgaseinstufung und fertig aus. Wie, wann und wo sowas auffallen könnte und welche Strafen das nach sich zieht, kann doch keiner endgültig belegen, solange er/sie es nicht selber erlebt hat.
Und wenn man den serienmässigen Knopf drückt der die S/S Funktion deaktiviert?
Ist dies dann auch illegal??
Zitat:
@_ChrisE_ schrieb am 19. Januar 2015 um 14:53:12 Uhr:
Und wenn man den serienmässigen Knopf drückt der die S/S Funktion deaktiviert?Ist dies dann auch illegal??
*gäähhn*