Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.
Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?
Beste Antwort im Thema
Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.
8440 Antworten
Ja, das scheint normal zu sein.
Habe mich schon so dran gewöhnt am Stopschild nicht voll durchzutreten, damit der Motor anbleibt.
Finde ich gut so!
Mein Astra K Sportstourer 1.6 Atomatik hatte das bis zur ersten Inspektion auch.
Dann ging er immer aus bei Stillstand, Auch bei nur ganz leichtem Druck auf die Bremse.
Zitat:
@woschu schrieb am 21. Februar 2024 um 10:57:12 Uhr:
Hat von Euch schon jemand mal gemerkt, das S/S auch etwas mit dem Druck auf das Bremspedal zu tun hat.
Voller Druck S/S funktioniert.Weniger Druck und es fuktioniert nicht.
Bei mir ist das so.
1.5 Ecoboost Vignale Automatik 2019
@dolly1616 Wäre echt interessant woran es bei dir liegt, das er so viel schlucken tut wie ein 3.0 TDI.
Bin schon seid mehreren Monaten Typ 35 am testen mit 90% als Zielladewert und sehr zufrieden. Batterie ist so gut wie immer ca 90% geladen innerhalb kürzester Zeit, Start & Stop funktioniert immer seitdem. Muss aber sagen das ich denn so gut wie immer ausschalte bei Fahrt Beginn außer ich vergesse es mal und der geht an der Ampel aus… Verbrauch ist gleich geblieben ohne etwas zu bemerken und nur Positive Erfahrung gemacht bisher.
Mein Motor geht teilweise sogar schon aus, obwohl mein Wagen noch rollt, also mit dem Bremspedal scheints bei meinem MK4 (VFL) Handschalter nichts zu tun zu haben. ^^
Das kenne ich auch vom Handschalter VW Sportsvan. Scheint Getriebe und Softwarestand abhängig zu sein, wie das Bremspedal S/S steuert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KamiKateR1990 schrieb am 22. Februar 2024 um 07:13:04 Uhr:
Mein Motor geht teilweise sogar schon aus, obwohl mein Wagen noch rollt, also mit dem Bremspedal scheints bei meinem MK4 (VFL) Handschalter nichts zu tun zu haben. ^^
Das klingt eher nach "Strategie" des Herstellers und "Bauart des Start-Stopp-Systems". Wenn der Motor einen sog. Riemen-Starter-Generator hat und damit ein Mild-Hybrid sein kann, dann kann der Motor bereits im Rollen wieder gestartet werden, falls man doch nicht bis zum Stillstand abbremsen möchte. Mit einem "klassischen" Anlasser geht das so ohne weiteres nicht, da dieser einen stehenden Motor benötigt, um einzuscheren und den Motor "hoch zu ziehen".
Zitat:
@prince_ schrieb am 22. Februar 2024 um 10:54:24 Uhr:
Zitat:
@KamiKateR1990 schrieb am 22. Februar 2024 um 07:13:04 Uhr:
Mein Motor geht teilweise sogar schon aus, obwohl mein Wagen noch rollt, also mit dem Bremspedal scheints bei meinem MK4 (VFL) Handschalter nichts zu tun zu haben. ^^Das klingt eher nach "Strategie" des Herstellers und "Bauart des Start-Stopp-Systems". Wenn der Motor einen sog. Riemen-Starter-Generator hat und damit ein Mild-Hybrid sein kann, dann kann der Motor bereits im Rollen wieder gestartet werden, falls man doch nicht bis zum Stillstand abbremsen möchte. Mit einem "klassischen" Anlasser geht das so ohne weiteres nicht, da dieser einen stehenden Motor benötigt, um einzuscheren und den Motor "hoch zu ziehen".
Ist kein Mildhybrid. Ist ganz normaler 182PS Ecoboost 1.5L.
Zitat:
@KamiKateR1990 schrieb am 22. Februar 2024 um 07:13:04 Uhr:
Mein Motor geht teilweise sogar schon aus, obwohl mein Wagen noch rollt, also mit dem Bremspedal scheints bei meinem MK4 (VFL) Handschalter nichts zu tun zu haben. ^^
Funktioniert auch nur mit Automaten. Beim Handschalter wird Start/Stop über das Kupplungspedal gesteuert.
Das funktioniert auch nicht beim Automaten!
Jedenfalls nicht mit den normalen 1,5 Benzin Motoren. Start/Stop ist auf den Impuls vom Bremspedal angewiesen.
Funktioniert auch beim 1.0 Benziner hybrid. Hatte neulich nen Leihwagen. Da ist er bereits kurz vor der Ampel ausgegangen.
Zitat:
@Mockai schrieb am 25. Februar 2024 um 02:56:56 Uhr:
Funktioniert auch beim 1.0 Benziner hybrid. Hatte neulich nen Leihwagen. Da ist er bereits kurz vor der Ampel ausgegangen.
In den Einstellungen ist in drei Stufen auswählbar, ob der Motor erst "kurz vor knapp" oder doch schon etwas früher ausgehen soll. Zumindest beim Handschalter ist das aber weitgehend sinnfrei. S/S wird ja nur aktiv wenn man auskuppelt, dann wird aber nicht rekuperiert. Deshalb läßt man das Auto doch besser so lange wie möglich ausrollen ohne auszukuppeln. Der Verbrauch ist da ja auch gleich Null.
Zitat:
@Ratched schrieb am 26. Februar 2024 um 15:57:06 Uhr:
Zitat:
@Mockai schrieb am 25. Februar 2024 um 02:56:56 Uhr:
Funktioniert auch beim 1.0 Benziner hybrid. Hatte neulich nen Leihwagen. Da ist er bereits kurz vor der Ampel ausgegangen.In den Einstellungen ist in drei Stufen auswählbar, ob der Motor erst "kurz vor knapp" oder doch schon etwas früher ausgehen soll. Zumindest beim Handschalter ist das aber weitgehend sinnfrei. S/S wird ja nur aktiv wenn man auskuppelt, dann wird aber nicht rekuperiert. Deshalb läßt man das Auto doch besser so lange wie möglich ausrollen ohne auszukuppeln. Der Verbrauch ist da ja auch gleich Null.
Und ein Automatikgetriebe bräuchte mindestens eine Segelfunktion, was der Focus nicht hat.
Moin ihr Lieben. Ich war seit ewigen Zeiten nicht mehr hier und wage! mal zu fragen ob sich das S/S Problem inzwischen normalisiert hat. War ja immer gut dabei bei diesem Thema. Inzwischen knapp 8000 Beiträge.
Nicht bös sein bitte.
Eure Gaby
1.5er Vignale AT 2020
Zitat:
@gaby_g schrieb am 11. März 2024 um 17:38:44 Uhr:
Moin ihr Lieben. Ich war seit ewigen Zeiten nicht mehr hier und wage! mal zu fragen ob sich das S/S Problem inzwischen normalisiert hat. War ja immer gut dabei bei diesem Thema. Inzwischen knapp 8000 Beiträge.Nicht bös sein bitte.
Eure Gaby
.
Wer den Battery type über forscan korrekt eingestellt hat, hat wohl keine Probleme mehr.
Wer eine neue Batterie bekommen hat, hat eine gewisse Zeit keine Probleme.
Selbstheilung ist aber bisher wohl bei keinem Fahrzeug eingetreten.
Lieben Dank. Hab's mir schon gedacht. Hab leider keine Forscan Möglichkeit. Bin da schon Blond.
Schon Mist das Ganze
LG