Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Bei mir wurden TCU, AIPM und noch ein Modul getauscht ( irgendwas richtung BCM oder was es war.. )weil die in dutt waren und eines immer wieder aufgewacht ist bzw nie wirklich abgeschaltet hat..

Nu ist ruhe und S/S läuft wieder wie am ersten Tag ohne etwas abschalten zu müssen

Beim Puma scheint es ähnliche Probleme zu geben.

Screenshot-20210402-122629-samsung-internet

Die Aussage des Meisters ist doch völlige Verar...ung. Eine bestimmte Fahrweise steht auch in keiner Betriebsanleitung. Wäre es so wie er sagt würde Ford weltweit keine Fahrzeuge mehr verkaufen können und wäre pleite.

Hi zusammen,

sind ja wieder viele Seiten hinzugekommen.
Für die Leute die keine Lust haben 400 Seiten zu lesen und nach einer Lösung suchen.

Mein Focus (1,5 ST Line 182 PS) und der meiner Frau (Focus 1,5 Vignale Kombi 150PS) haben beide den neuen Senor bekommen. (Stand CA) Und ein aktuelles Update (TCU, BMS) für bekanntes Problem.

Seit Anfang Februar funktioniert der ST-Line tadellos. Seit Anfang März der Vignale auch. Endlich Start Stopp ;-)
Beim Vignale gab es Beschaffungspropbleme seitens Batterieüberwachungssensor oder wie man das Ding auch immer nennen mag. Da man wohl endlich den Fehler beseitigt hat ist wohl die Nachfrage zu diesem Sensor sehr hoch.
Das Softwareupdate kam auch erst Ende Januar raus. Es muss beides gemacht werden sonst geht es laut meinem Service Meister nicht.

Anbei ein Foto des Sensors

VG
Jürgen

20210202
Ähnliche Themen

Zitat:

@zzmogwaizz schrieb am 2. April 2021 um 18:06:30 Uhr:


Hi zusammen,

sind ja wieder viele Seiten hinzugekommen.
Für die Leute die keine Lust haben 400 Seiten zu lesen und nach einer Lösung suchen.

Mein Focus (1,5 ST Line 182 PS) und der meiner Frau (Focus 1,5 Vignale Kombi 150PS) haben beide den neuen Senor bekommen. (Stand CA) Und ein aktuelles Update (TCU, BMS) für bekanntes Problem.

Seit Anfang Februar funktioniert der ST-Line tadellos. Seit Anfang März der Vignale auch. Endlich Start Stopp ;-)
Beim Vignale gab es Beschaffungspropbleme seitens Batterieüberwachungssensor oder wie man das Ding auch immer nennen mag. Da man wohl endlich den Fehler beseitigt hat ist wohl die Nachfrage zu diesem Sensor sehr hoch.
Das Softwareupdate kam auch erst Ende Januar raus. Es muss beides gemacht werden sonst geht es laut meinem Service Meister nicht.

Anbei ein Foto des Sensors

VG
Jürgen

Genau so ist es. Und ggf. muss eine neue Batterie rein, wenn das alte Lademanagement die vorhandene schon zu Grunde gerichtet hat.

Zitat:

@zzmogwaizz schrieb am 2. April 2021 um 18:06:30 Uhr:


Hi zusammen,

sind ja wieder viele Seiten hinzugekommen.
Für die Leute die keine Lust haben 400 Seiten zu lesen und nach einer Lösung suchen.

Mein Focus (1,5 ST Line 182 PS) und der meiner Frau (Focus 1,5 Vignale Kombi 150PS) haben beide den neuen Senor bekommen. (Stand CA) Und ein aktuelles Update (TCU, BMS) für bekanntes Problem.

Seit Anfang Februar funktioniert der ST-Line tadellos. Seit Anfang März der Vignale auch. Endlich Start Stopp ;-)
Beim Vignale gab es Beschaffungspropbleme seitens Batterieüberwachungssensor oder wie man das Ding auch immer nennen mag. Da man wohl endlich den Fehler beseitigt hat ist wohl die Nachfrage zu diesem Sensor sehr hoch.
Das Softwareupdate kam auch erst Ende Januar raus. Es muss beides gemacht werden sonst geht es laut meinem Service Meister nicht.

Anbei ein Foto des Sensors

VG
Jürgen

Stimmt bei mir wurde auch alles im Februar gemacht und seit dem läuft alles ohne Probleme

Kann bei mir eventuell mal jemand gucken, ob Updates verfügbar sind die benötigt werden?

Denn der Wagen war letzte Woche Donnerstag in der Werkstatt bzgl Start stopp

Der bms wurde direkt ausgetauscht wie in der Anweisung von Ford. Auf die Frage ob ein Update gemacht wurde, wurde mir gesagt das nachgeschaut wurde, aber keines verfügbar wäre.

Ende von Lied Start stopp funktioniert genauso wenig wie vor der dem Tausch des bms

Als weitere Info, der Wagen war dieses Jahr noch nicht in der Werkstatt, sprich die letzten Updates kann er letztes Jahr bekommen ca November

Bei mir hat letztendlich nur geholfen, sämtliche Einstellungen zur Kommunikation des Fahrzeugs (WLAN, Diagnosedaten senden, Hotspot, Fernstart, ...) zu deaktivieren. Auch nach einer Woche Stillstand, funktioniert S/S nach sehr kurzer Zeit wieder. Diesen Zustand werde ich bis zur nächsten Inspektion behalten und Ford dann um eine gezielte Korrektur bitten. Nach insgesamt ca. 6 Wochen Werkstatt möchte ich das Auto einfach mal als funktionierendes Auto verwenden. Ohne, dass man beim Supermarkt Parkplatz komisch angeguckt wird, weil man mit dem Fuß unterm Kofferraum herumdödelt und letztendlich doch die Fernbedienung nehmen muss...

Zitat:

@Arakosa schrieb am 2. April 2021 um 21:33:40 Uhr:


Kann bei mir eventuell mal jemand gucken, ob Updates verfügbar sind die benötigt werden?

Denn der Wagen war letzte Woche Donnerstag in der Werkstatt bzgl Start stopp

Der bms wurde direkt ausgetauscht wie in der Anweisung von Ford. Auf die Frage ob ein Update gemacht wurde, wurde mir gesagt das nachgeschaut wurde, aber keines verfügbar wäre.

Ende von Lied Start stopp funktioniert genauso wenig wie vor der dem Tausch des bms

Als weitere Info, der Wagen war dieses Jahr noch nicht in der Werkstatt, sprich die letzten Updates kann er letztes Jahr bekommen ca November

Ich kann mal nachsehen falls noch Bedarf da ist.

Zitat:

@Lowpass schrieb am 3. April 2021 um 10:05:37 Uhr:



Zitat:

@Arakosa schrieb am 2. April 2021 um 21:33:40 Uhr:


Kann bei mir eventuell mal jemand gucken, ob Updates verfügbar sind die benötigt werden?

Denn der Wagen war letzte Woche Donnerstag in der Werkstatt bzgl Start stopp

Der bms wurde direkt ausgetauscht wie in der Anweisung von Ford. Auf die Frage ob ein Update gemacht wurde, wurde mir gesagt das nachgeschaut wurde, aber keines verfügbar wäre.

Ende von Lied Start stopp funktioniert genauso wenig wie vor der dem Tausch des bms

Als weitere Info, der Wagen war dieses Jahr noch nicht in der Werkstatt, sprich die letzten Updates kann er letztes Jahr bekommen ca November

Ich kann mal nachsehen falls noch Bedarf da ist.

Das wäre super ich schicke dir im Anschluss eine pn mit meinem FIN

Nu haben wir die 400 seiten voll 😰🙁

Und die sehr vielversprechende Lösung wird weiterhin von den meisten ignoriert. Also: CA oder CB Sensor holen, Update machen lassen. Fertig. Thema kann dann zu 99% Wahrscheinlichkeit geschlossen werden.

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 3. April 2021 um 13:31:41 Uhr:


Und die sehr vielversprechende Lösung wird weiterhin von den meisten ignoriert. Also: CA oder CB Sensor holen, Update machen lassen. Fertig. Thema kann dann zu 99% Wahrscheinlichkeit geschlossen werden.

Das hat bei mir leider nicht geholfen... Habe den CA, Updates, aber Problem bestand weiterhin.

Nach Aussage des Ford Mitarbeiters ist alles brandaktuell und die hatten Ende Januar sogar 2 Updates direkt aus Köln bekommen.

Kann man die Software Version der betroffenen Module nicht irgendwie auslesen? Dann kann man die Werkstatt gezielt darauf ansetzen.

Zitat:

@danielr89 schrieb am 3. April 2021 um 13:37:50 Uhr:



Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 3. April 2021 um 13:31:41 Uhr:


Und die sehr vielversprechende Lösung wird weiterhin von den meisten ignoriert. Also: CA oder CB Sensor holen, Update machen lassen. Fertig. Thema kann dann zu 99% Wahrscheinlichkeit geschlossen werden.

Das hat bei mir leider nicht geholfen... Habe den CA, Updates, aber Problem bestand weiterhin.

Nach Aussage des Ford Mitarbeiters ist alles brandaktuell und die hatten Ende Januar sogar 2 Updates direkt aus Köln bekommen.

Kann man die Software Version der betroffenen Module nicht irgendwie auslesen? Dann kann man die Werkstatt gezielt darauf ansetzen.

Wenn Du mir Deine VIN schickst, gucke ich mal rein.
Sollten Sensor und Software schon auf Stand sein, liegt es nahe, dass die Batterie geschädigt ist.

Bei mir besteht das Problem das ich eine vermutlich alte bms Software habe es eine neue gibt aber an meinem Auto kein Update verfügbar ist

Heißt ich habe demnach immer noch keine Funktion von Start stopp

Deine Antwort
Ähnliche Themen