Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.
Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?
Beste Antwort im Thema
Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.
8440 Antworten
Nachdem mein S/S seit ca. 2 Monaten überhaupt nicht mehr ging und zwischenzeitlich mein Keyless nur noch an der Fahrertüre reagierte, war ich gestern bei meinem Händler! Ohne den Wagen anzusehen meinte er, dass ich zu wenig fahre und meine Batterie sicherlich nicht ausreichend geladen wird! Nach einer Weile überprüfte er die Batterie und sie hatte lediglich noch 50% der Kapazität.
Hab mir nun ein Ladegerät gekauft und die Batterie nachgeladen! Dauerte ganze 8 Stunden, aber allen Anschein nach geht nun wieder alles!
Zum Thema Wenigfahrer und S/S: Als Zweitwagen haben wir einen Fiat 500. Obwohl der Wagen nur alle 2 Tage bewegt wird und dann nur zwischen 2 und 15 Kilometer, funktioniert S/S wie am ersten Tag. Musste noch nie die Batterie nachladen!
Zitat:
@Sharky-74 schrieb am 17. August 2019 um 21:46:22 Uhr:
Ohne den Wagen anzusehen meinte er, dass ich zu wenig fahre und meine Batterie sicherlich nicht ausreichend geladen wird!
Das ist doch völliger Quatsch. Der Händler sollte einfach mal seinen Job machen und schauen, wohin sich der Leckstrom verflüchtigt. Dann dürfte ich meinen Wagen ja nicht mal 14 Tage am Flugplatz parken, da ja sonst die Karre nicht mehr anspringt.
Wie schon von mir geschrieben. Ab Mitte September soll ein Update für die Behebung der Problematik vom S/S kommen. So Ist es mir von meinem ffh mitgeteilt worden.
Zitat:
@Sharky-74 schrieb am 17. August 2019 um 21:46:22 Uhr:
Nachdem mein S/S seit ca. 2 Monaten überhaupt nicht mehr ging und zwischenzeitlich mein Keyless nur noch an der Fahrertüre reagierte, war ich gestern bei meinem Händler! Ohne den Wagen anzusehen meinte er, dass ich zu wenig fahre und meine Batterie sicherlich nicht ausreichend geladen wird! Nach einer Weile überprüfte er die Batterie und sie hatte lediglich noch 50% der Kapazität.Hab mir nun ein Ladegerät gekauft und die Batterie nachgeladen! Dauerte ganze 8 Stunden, aber allen Anschein nach geht nun wieder alles!
Zum Thema Wenigfahrer und S/S: Als Zweitwagen haben wir einen Fiat 500. Obwohl der Wagen nur alle 2 Tage bewegt wird und dann nur zwischen 2 und 15 Kilometer, funktioniert S/S wie am ersten Tag. Musste noch nie die Batterie nachladen!
Hab mich schon zu früh gefreut! Nachdem die Batterie frisch geladen war ging alles wunderbar (sogar S/S). Zwei Tage später ging S/S schon wieder nicht! Unter Info kam wieder die Meldung: „Motor läuft wegen Ladevorgang“!
Mal ehrlich, dass ist doch kacke! Sorry!
Bin mal gespannt ob und wann das Update kommt!
Ähnliche Themen
Kurze Zwischenfrage. An welcher Stelle im Bordcomputer kann man denn einsehen, warum jetzt gerade die S/S nicht funktioniert? Weil hier ja einige schrieben, dass sie das nachschauen.
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 26. August 2019 um 07:58:01 Uhr:
Kurze Zwischenfrage. An welcher Stelle im Bordcomputer kann man denn einsehen, warum jetzt gerade die S/S nicht funktioniert? Weil hier ja einige schrieben, dass sie das nachschauen.
Im KI das Bild mit dem Auto aufrufen und in dem Menü dann unter Informationen das Start Stopp aufrufen.
Kam heute Nacht ein Update over the air?
Heute Morgen hat seit Wochen schon nach 300 Meter s/s gegriffen. Gestern gegen 22:00 Uhr auch bei Fahrende nicht (und beim Parken wird die Batterie ja nicht voller).
Zitat:
@pluesch schrieb am 28. August 2019 um 09:11:27 Uhr:
Kam heute Nacht ein Update over the air?
Heute Morgen hat seit Wochen schon nach 300 Meter s/s gegriffen. Gestern gegen 22:00 Uhr auch bei Fahrende nicht (und beim Parken wird die Batterie ja nicht voller).
Habe ich auch manchmal, fahre morgens aus der Garage und direkt funktioniert S/S obwohl abends noch die Batterie zu schwach war.
Aber die Freude reicht meistens nicht viele Tage.
War am Samstag wegen Start/Stopp beim freundlichen. Ergebnis Batterie defekt bei 4250 KM. Gestern eine neue eingebaut bekommen, mit der Aussage "Ford hätte das Update Over- the- Air freigeschaltet"! So bald es herauskommt würde es aufgespielt und ich würde davon nichts merken. Da bin ich aber mal gespannt!
Zitat: So bald es herauskommt würde es aufgespielt und ich würde davon nichts merken. Zitat Ende.
Wer glaubt an Spuk und böse Geister...der FC Köln wird Deutscher Meister😁
Zitat:
@Sharky-74 schrieb am 20. August 2019 um 18:00:32 Uhr:
Zitat:
@Sharky-74 schrieb am 17. August 2019 um 21:46:22 Uhr:
Nachdem mein S/S seit ca. 2 Monaten überhaupt nicht mehr ging und zwischenzeitlich mein Keyless nur noch an der Fahrertüre reagierte, war ich gestern bei meinem Händler! Ohne den Wagen anzusehen meinte er, dass ich zu wenig fahre und meine Batterie sicherlich nicht ausreichend geladen wird! Nach einer Weile überprüfte er die Batterie und sie hatte lediglich noch 50% der Kapazität.Hab mir nun ein Ladegerät gekauft und die Batterie nachgeladen! Dauerte ganze 8 Stunden, aber allen Anschein nach geht nun wieder alles!
Zum Thema Wenigfahrer und S/S: Als Zweitwagen haben wir einen Fiat 500. Obwohl der Wagen nur alle 2 Tage bewegt wird und dann nur zwischen 2 und 15 Kilometer, funktioniert S/S wie am ersten Tag. Musste noch nie die Batterie nachladen!
Hab mich schon zu früh gefreut! Nachdem die Batterie frisch geladen war ging alles wunderbar (sogar S/S). Zwei Tage später ging S/S schon wieder nicht! Unter Info kam wieder die Meldung: „Motor läuft wegen Ladevorgang“!
Mal ehrlich, dass ist doch kacke! Sorry!
Bin mal gespannt ob und wann das Update kommt!
Kurze Zwischenmeldung!
Hatte bei meinem Händler nochmal einen Termin vereinbart, nachdem ich in einer Woche 1200 km gefahren bin und S/S noch immer nicht funktionierte. Wagen war jetzt 2 Tage dort und angeblich wurde ein Update eingespielt und die Batterie nochmal geladen. Bin mal gespannt, wie lange S/S jetzt funktioniert!