Start / Stopp ohne Funktion wegen zu geringer Ladung der Batterie, auch nach längerer Fahrt.

Ford Focus Mk4

Ich mache jetzt doch mal ein extra Thema dazu auf.(Wahrscheinlich würde es den einen oder anderen freuen wenn es bei ihm so wäre)
Also ich habe Probleme mit meinem Start/Stopp, es funktioniert eigentlich fast nie, wegen zu geringer Batterieladung.
Bin Heute z.B. 2 mal 40 Km Autobahn gefahren und die Batterie soll laut Computer nicht genug Ladung haben um es zu aktiviere.
Wenn ich aber ca. 10 Minuten mit sehr hoher Geschwindigkeit fahre, dann funktioniert es wieder eine Zeit lang, oder wenn ich die Batterie manuell lade.
Das Auto war deswegen schon bei Ford und die sagten " Ja sie fahren zu wenig, da funktioniert das nicht, da ist ja immer die Batterie leer".
Schwachsinn, auch wenn ich nicht viel fahre, aber nach 40 Km Autobahn muss die Batterie ausreichend Leistung haben, deshalb wurde die Software angeblich da das Problem bekannt sein soll so angepasst, das Start / Stopp schon bei 80 % Ladung funktionieren soll.
Leider geht es aber immer noch nicht, jetzt schon 2 Wochen am Stück ohne Funktion.
Habt ihr änliche Erfahrungen und was wurde gemacht oder gesagt seitens Ford?

Beste Antwort im Thema

Wieder diese ganzen klugen Ratschläge, danke dafür.
Vielleicht sollte ich doch auch den Ratschlägen vom autohaus folgen und auch auf die Klima verzichten und auf meine standheizung auch noch, achja die lichtautomatik soll man ja auch aus machen damit die Kiste es schafft sich am leben zu halten.
Danke nochmal für die Tipps wir sind alle so blöd das wir einfach wollen das alles funktioniert was wir bezahlt und gekauft haben.
Warum gibt man überhaupt ständig sein Senf dazu wenn sein Auto doch funktioniert, warum tummelt man sich in so einem forum ohne etwas sinnvolles beizutragen?
Biete mein gern zum Tausch dann hättet ihr einen ohne S/S da müsstet ihr nicht immer den lästigen Knopf drücken, ja gut standheizung läuft auch nicht immer und das Navi schmiert auch irgendwann ab eventuell braucht ihr Regelmäßig eine neue Batterie und müsst ab und an mal zwischen laden so alle 14 Tage aber ihr müsst kein Knopf mehr drücken.
Gut zuerst müsste der Wagen überhaupt wieder laufen steht nun fast 1 Woche wegen nicht funktionierender Ölpumpe in der Werkstatt, bisher ohne Rückmeldung, mal schauen ob Ford vielleicht das Problem lösen kann oder ob wir auch damit leben müssen und es wieder an uns liegt.

8440 weitere Antworten
8440 Antworten

Den meisten wird es nicht auffallen und/oder es ist ihnen egal...

Normalerweise bleibe ich beim Thema und halte mich von solchen Diskussionen fern aber diesmal eine kleine Ausnahme.
Wer glaubt, dass wir den Klimawandel verursachen, der hält von der Menschheit anscheinend zu viel. Es gab schon immer eine Warm- und eine Eiszeit auf der Erde. Auch ganz ohne uns. Hier noch etwas Lektüre dazu:

https://www.planet-schule.de/.../...tuerliche_Klimaveraenderungen.html

So und was S/S betrifft habe ich bisher keins gehabt und werde es vermutlich nicht vermissen, wenn es mal nicht geht.

Zitat:

@0Philipp0 schrieb am 2. August 2019 um 07:59:29 Uhr:



Zitat:

@siggylein schrieb am 2. August 2019 um 04:18:56 Uhr:


Wenn du schon so auf "Grünen Daumen"machst dann bitte Steige du auf Fahrrad oder Eselkarren um. Dann tust du deinen oder deren anderen Kinder für die Zukunft am meisten gutes. Und eins soll auch gesagt sein Europa kann und wird die Umwelt nicht alleine retten da müssen schon alle auf dem Planeten was dafür tun.Und wenn ich sehe was in Asien Südamerika und Afrika Umweltschutz für einen Stellenwert hat.Also bitte verschone mich mit solchen Gebetsmühlenartigen Geschichten. Und wenn du schon so auf das Wohl der Kinder und deren andern bist ,Schmeiss bitte dein Händy, Laptop ect.ect. weg.

So und nun wieder zum Ursprünglichen Thema und Danke.

Du bist ein richtiger Siggy. Nur Blödsinn und Stammtischparolen von sich geben und dabei ganz groß keine Ahnung haben. Wer nur BILD liest, der kriegt natürlich nicht mit, dass China einen dreistelligen Millionenbetrag in erneuerbare Energien investiert oder Norwegen 1/4 seiner Landesfläche mit Wald aufforstet. Was siehst du denn in Afrika? In Afrika ist kaum Industrie! Die Menschen dort leiden unter dem Klimawandel, den die Industrienationen (WIR!) verursacht haben. Und dies wiederum bedingt die massive Migration.

So nun, habe ich allerlei Vorurteile losgelassen, obwohl ich dich nicht kenne. Super, ne? Du hast keine Ahnung wieviel Fahrrad ich fahre oder wie ich meinen Teil zum Umweltschutz beitrage. Ich bin mir aber sehr sicher, dass dein Anteil sehr klein ist.

Also mach einfach so weiter wie bisher, sei der Meinung, dass erstmal alle anderen ihr Bestes geben sollen, bevor du dich auch nur ein bisschen einschränken willst. Lebe in deiner Welt, in der Wissenschaftler seit 40 Jahren keine Ahnung haben und an allem nur Merkel schuld ist. Und wenn dir einer mal etwas beibringen will, dann drehst du einfach den Spieß um und behauptest Dinge, von denen du keine Ahnung hast.

PS: Grüner Daumen bedeutet sprichwörtlich, dass jemand gut mit Pflanzen umgehen kann.

Ich lese keine BILD und komme auch nicht aus Deutschland und ich fahre sehr sehr viel Rad. Und deine Gewissheit über mich sagt eh schon alles.

Aber ich lasse dir gerne deine Voreingenommene Meinung.

Zur Politik: Es gibt keinen Klimawandel durch CO2, weil es keinen natürlichen Treibhauseffekt gibt. Das ist alles eine Frage der Gasgesetze. Aber wir holzen munter den Regenwald ab. Damit entziehen wir der Atmosphäre Luftfeuchtigkeit. Wird leider völlig von FfF usw. thematisch zugekleistert.

Zur S/S Automatik: Es gibt offensichtlich viele Diskussionsteilnehmer, die einfach nur haben wollen, was sie bestellt haben. Denen sollten wir hier weiterhelfen. Dabei sollte auch die Frage geklärt werden, ob es einen Fehler gibt, oder das Fahrprofil eben nur sehr ungünstig ist. Ich fahre inzwichen sehr viel Kurzstrecke. Die Batterie ist, wie das Auto 4 Jahre alt. Da geht es meistens nicht. Meine Frau fährt auch Kurzstrecke, Batterie erst gut ein Jahr alt und alles funzt.

Dann gibt es ja wohl die Zeitgenossen, die S/S nervt. Ich frage mich warum. Der Witz ist ja, dass man nichts davon merkt. Tritt man die Kupplung ist derr Motor ja anders als beim normalen Anlassen sofort ohne jede "Leerumdrehung" wieder an. Alle technischen Skeptiker, die wohl Angst umd ei verbauten Elemente haben, sollten mal daran denken. Der Anlasser muss ja praktisch nichts tun. Ob die Batterie schneller verschleißt - keine Ahnung.
Ich habe S/S immer an, weil es definitiv Sprit spart. Eine neue Batterie kaufen, damit S/S immer geht, werde ich aber auch nicht.

Gruß
Agassizi

Ähnliche Themen

Zitat:

@agassizi schrieb am 2. August 2019 um 20:13:42 Uhr:


Zur Politik: Es gibt keinen Klimawandel durch CO2, weil es keinen natürlichen Treibhauseffekt gibt. Das ist alles eine Frage der Gasgesetze. Aber wir holzen munter den Regenwald ab. Damit entziehen wir der Atmosphäre Luftfeuchtigkeit. Wird leider völlig von FfF usw. thematisch zugekleistert.

Zur S/S Automatik: Es gibt offensichtlich viele Diskussionsteilnehmer, die einfach nur haben wollen, was sie bestellt haben. Denen sollten wir hier weiterhelfen. Dabei sollte auch die Frage geklärt werden, ob es einen Fehler gibt, oder das Fahrprofil eben nur sehr ungünstig ist. Ich fahre inzwichen sehr viel Kurzstrecke. Die Batterie ist, wie das Auto 4 Jahre alt. Da geht es meistens nicht. Meine Frau fährt auch Kurzstrecke, Batterie erst gut ein Jahr alt und alles funzt.

Dann gibt es ja wohl die Zeitgenossen, die S/S nervt. Ich frage mich warum. Der Witz ist ja, dass man nichts davon merkt. Tritt man die Kupplung ist derr Motor ja anders als beim normalen Anlassen sofort ohne jede "Leerumdrehung" wieder an. Alle technischen Skeptiker, die wohl Angst umd ei verbauten Elemente haben, sollten mal daran denken. Der Anlasser muss ja praktisch nichts tun. Ob die Batterie schneller verschleißt - keine Ahnung.
Ich habe S/S immer an, weil es definitiv Sprit spart. Eine neue Batterie kaufen, damit S/S immer geht, werde ich aber auch nicht.

Gruß
Agassizi

Du hast keinen Anlasser der den Motor startet...?

Die genaue Funktion der S/S kenne ich nicht. Wer dazu also etwas weiß...
Auf jeden Fall tut der Anlasser nicht das, was er sonst tut, nämlich den Motor mehrere Male ins Runde drehen, bis der anspringt. Ich habe mal gelesen der Zündfunke ist bei S/S- Start verstärkt. Irgendjemand hat mal geschreiben (aber wo?), dass der Motor so angahlten wird, dass ein Zylinder auf OT steht Dieser Zylinder wird dann gezündet. Auf jeden Fall muss der Anlasser eben nicht orgeln. Das muss doch eigentlich jeder merken.
Gruß
Agassizi

Hallo ich wollte fragen muss ich jetzt in die Werkstatt seit über 1 Monate klappt mein Start stop nicht mehr! Im Bordcomputer steht immer Batterie ist noch nicht geladen???

War gestern beim ffh.
Ab Mitte September soll es ein Software Update für das S/S. geben.
Angeblich wurden die Händler so von Ford unterrichtet. Und als Ursache wurden "Stille Verbraucher" angeführt. Welche das genau sind wurde mir nicht genannt.

Kann man sich auf die Aussage des Ffh zum Software Update Start Stop verlassen? Dann cancel ich meinen Werkstatt Termin für nächste Woche und warte ab bis das neue Software Update verfügbar ist.
Danke für die info.

Vll. Rufst du deinen Händler an und fragst einfach nach. Der müsste ja dann auch die Meldung haben.

Mit meinem Ffh habe ich schon mehr als oft wegen Accu Entladung und Start Stop telefoniert.Sein Name ist aber Hase, er weiß von nichts. Die Telefonnummer von deinem Ffh würde mir vielleicht weiterhelfen. Danke.

Bei meinem Benziner hat das bis jetzt auch immer funktioniert aber seid gestern geht das nicht, das Auto stand vorher zwei Tage. Bin jetzt 120 km gefahren und es geht immer noch nicht. Wenn ich stehen bleibe dann zeigt der mir an das es nicht geht weil die Batterie geladen wird. Wenn es nach der Rückfahrt immer noch nicht geht dann kann am Dienstag der ffh sich das anschauen. Habe einen Termin weil der Schalter vom Auto hold getauscht wird der lässt sich nur sehr schwer drücken.

Meldung von Ford ist wohl ganz frisch, mein ffh hat es mir so vorgestern gesagt. Ich hatte das S/S auch und die Bremse (Knarzen) Reklamiert

So Update nach dem ich wieder zu Hause bin und über 240 km gefahren bin scheint s/s wieder zu gehen. Kann aber nicht sein das man das Auto nicht mal 2 Tage stehen lassen kann.

Du hast den Thread aber hier schon gelesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen