Start Stop überlisten
Hallo zusammen, ich hatte mich letzte Woche mit dem deaktivieren des Start stop Systems beschäftigt. Erst hatte ich über eBay von einem chinesischen Anbieter eine entsprechende Hardware bestellt, die mit Stromdieben mit der Bordelektronik verbunden wird.
Ich habe es dann aber retourniert weil ich mit der folgenden Lösung total happy bin. Und vielleicht ist es ja für jemanden von euch auch interessant.
Angefangen hat es mit der Einkaufschipmethode, das habe ich hier im Forum gelesen. Hier gab es aber viel Feedback war das ja nicht so schön aussieht, wenn da immer diese Euro Münze an der Taste steckt.
Ich hab nun einfach eine kleine, Beilagscheibe genommen, an einer Stelle die Rundung mit der Blechschere abgeschnitten, diese Seite schwarz angemalt und nun in die Lücke zwischen Taste und Gegenstück ein eingebracht.
Man sieht es fast überhaupt nicht, es kostet fast überhaupt nichts und man kann es mit einer Pinzette einfach wieder herausholen, wenn man diese Funktion haben möchte.
Vielleicht hilft das ja jemanden.
Siehe Foto
Liebe Grüsse
Christof
48 Antworten
Zitat:
@xelayz schrieb am 11. Juli 2023 um 13:01:45 Uhr:
Man muss einfach nur lernen Gefühl für Start Stop zu bekommen. Wenn ich will, dass der Motor sich abschaltet, dann tut er es. Und wenn ich es nicht will, dann tut er es nicht. Start Stop ist keine Funktion, welche willkürlich den Motor steuert. Sondern nur auf Kommando. Es kommt auf den Druck auf die Bremse an. Hatte am Anfang auch Probleme damit, aber nach ein paar Monaten kennt man sein Auto ja und hat das Gefühl dafür. Alles kein Problem mehr und die Funktion ist klasse. Denn wenn die Ampel gerade erst rot geworden ist, dann drücke ich die Bremsen eben etwas mehr und stehe mit abgeschalteten Motor dort.
Ich weiß was du meinst mit, man kann das lernen. Ich bin auch ein vorausschauender Fahrer.
Für mich dennoch keine Option, ich will bremsen so wie ich es sinnvoll finde, nicht so das die Start Stopp Funktion macht was ich will.
Auch weil wenn ich stark abbremse, zum Beispiel wegen zugigem einfädeln in den Kreis Verkehr, geht er bei mir teilweise auch im Rollen schon aus.
Zitat:
@ThoSta schrieb am 11. Juli 2023 um 14:38:55 Uhr:
Und stehst dann mit schleifender Kupplung an der Ampel damit der Motor nicht ausgeht.
Glaube zumindest nicht dass sich da was geändert hat am Verhalten der Start Stop zu früher.
Ja gut, selber Schuld, wenn man Schalter fährt. Dazu kann ich nichts sagen. Fahre nur Automatik. Viel entspannter, da ich nie irgendwas mit einer Kupplung machen muss.
Zitat:
@rm_ffm schrieb am 11. Juli 2023 um 15:15:10 Uhr:
Auch weil wenn ich stark abbremse, zum Beispiel wegen zugigem einfädeln in den Kreis Verkehr, geht er bei mir teilweise auch im Rollen schon aus.
Start Stop springt nur unter einer bestimmten sehr niedrigen Geschwindigkeit an. Wenn du dann wirklich mit geringer Geschwindigkeit im Kreisverkehr fährst und auch noch die Bremse betätigst, dann kann dies passieren, ja. Aber ich fahre nicht so langsam in den Kreisverkehr und drücke auch noch gleichzeitig die Bremse. Und wenn ich die drücke, dann nur so leicht, damit Start Stop nicht anspringt. Und ja, vorausschauend fahren ist wichtig, denn dann entstehen auch keine Situationen, wo man stärker bremsen muss, wodurch dann Start Stop aktiviert wird.
Aber gut, jeder wie er will. Ich kann das Problem aber nachvollziehen, da es mich auch am Anfang richtig gestört hatte. Jetzt ist man aber eins mit seinem Auto und weiß wie alles funktioniert. Genauso wie mit dem ACC. Man muss eben erst lernen es richtig anzuwenden und die Macken erlebt haben, um optimal mit dem System zusammenzuarbeiten.
Also meiner ist auch schon beim Rollen teilweise ausgegangen. Dann geht man aufs Gas weil die Ampel grün wird und es sieht aus als ob das Auto einen Sprung macht und der Fahrer als Anfänger von der (nicht vorhandenen) Kupplung gerutscht ist 😁
Hab's dauerhaft mit dem Modul deaktiviert und Ruhe ist. Das Geld allemal wert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xelayz schrieb am 11. Juli 2023 um 18:49:08 Uhr:
Zitat:
@ThoSta schrieb am 11. Juli 2023 um 14:38:55 Uhr:
Und stehst dann mit schleifender Kupplung an der Ampel damit der Motor nicht ausgeht.
Glaube zumindest nicht dass sich da was geändert hat am Verhalten der Start Stop zu früher.Ja gut, selber Schuld, wenn man Schalter fährt. Dazu kann ich nichts sagen. Fahre nur Automatik. Viel entspannter, da ich nie irgendwas mit einer Kupplung machen muss.
Ich fahre auch Automatik und solange du hier von der S-Tronic redest schleift hier genauso die Kupplung leicht mit 😉.
Er lässt den Motor in dem Fall an weil er leicht kriechen will.
Bei unseren nassen Kupplungen halten die das schon eine Zeit lang aus. Bei den trockenen aus dem VAG haben sich mit so einem Verhalten aber viele Leute ihre Kupplungen kaputt gemacht.
Für mich und jeden der sich damit etwas auskennt sollte das also keine Option sein.
Zitat:
@xelayz schrieb am 11. Juli 2023 um 18:49:08 Uhr:
@rm_ffm schrieb am 11. Juli 2023 um 15:15:10 Uhr:Auch weil wenn ich stark abbremse, zum Beispiel wegen zugigem einfädeln in den Kreis Verkehr, geht er bei mir teilweise auch im Rollen schon aus.
(…)ich fahre nicht so langsam in den Kreisverkehr und drücke auch noch gleichzeitig die Bremse. (…)
———————
Vielleicht habe ich es nicht genau genug formuliert. Ich bremse erst ganz spät vor dem Kreisverkehr sofern nötig und dabei ging mir schon öfters der Motor aus.
Kreisverkehr ist halt so eine Sache. Nicht alle blinken.
Übrigens: Linksblinken im Kreisverkehr geht auch, dann weiß der andere dass er nicht reinfahren kann 😉
Wir sind ja nicht in Frankreich, dort ist es Pflicht, aber in Deutschland nicht StVO -Konform 😁
Wobei es geht hier zu weit.
Ich verstehe übrigens immer noch nicht die Lösung mit den Stromdieben die der TE geschildert hat. Hab die auch noch nie gesehen, sondern nur mit den fertigen Steckern.
Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 16,83€ 63%OFF | Auto Automatische Stop Start-Motor-System Aus Device Control Sensor Für Audi A4 B9/A5 F5 /A3 8V/Q5 FY/Q3 8U F3/Q2 S4 S5 RS4 RS5
https://a.aliexpress.com/_EydyiF1
Zitat:
@Minni schrieb am 12. Juli 2023 um 13:51:52 Uhr:
Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 16,83€ 63%OFF | Auto Automatische Stop Start-Motor-System Aus Device Control Sensor Für Audi A4 B9/A5 F5 /A3 8V/Q5 FY/Q3 8U F3/Q2 S4 S5 RS4 RS5
https://a.aliexpress.com/_EydyiF1
Danke!
Kann es sein, dass es den Nebeneffekt hat, dass die Klimaanlage dann immer "on" ist? So wie bei der Lösung von z.B. Kufatec?
Sorry,
ich habe da mal eine etwas "blöde" Frage:
Ich fahre DSG Quattro mit Dynamik Fahrwerk und fahre auch nur im "S" Modus + Dynamik, da ich recht wenig fahre und der Mehrverbrauch im Vergleich zum "D-Modus" nun wirklich nicht der Rede wert. D-Modus war nie meine Welt und wäre mir viel zu behäbig.
Im "S" Modus gibt es kein Start-Stop - zumindest bei mir nicht. Und in Holland wird es ja keinen Unterschied zu deutschen Modellen geben.
Ich verstehe die Diskussion nicht...sich an einen Kreisverkehr ranschleichen, wenig Bremse, dann noch im D-Modus, der so langweilig, dass die Holländer - selbst mit Wohnwagen - schon jaulen, warum es nicht vorwärts geht.
Ob ich nun Langzeit 6,1 oder 6,4 verbrauche...ist mir so egal. S-Modus und das Thema ist doch durch.
Da brauche ich doch keine China-Strippen oder sinnlose, affig aussehende Korrekturen.
Oder mache ich da einen Denkfehler?
T.
Waaaaaas? So wenig Verbrauch? Ich hab einen 40tdi quattro mit 190 PS und brauche Langzeit 7.5 bis 7.8 Liter.
Also unter 7 krieg ich den glaub nur, wenn ich ihn schiebe.
Ich finde D übrigens nicht so extrem träge, wie du beschreibst. Höchstens wenn man auf Efficence Modus schaltet ist das so wie du schreibst.
Finde den D Modus eigentlich auch ganz gut für den Alltag.
Habe zwar die Schaltpunkte in den höheren Gängen ein bisschen später einstellen lassen aber noch weit weg von S.
Da wirst du wohl der/die einzige sein in diesem Forum.
Wenngleich OT, aber das ist unrealistisch. 7,5 bis 7,8 Liter im Durchschnitt gehen nich mal im S - Dynamik- Modus durch.
Da musst du schon fahren, wie ein(e) Bekloppte(r).
Ich habe über Land im S-und Dynamik Modus KEIN Start-Stopp und bei zügiger Fahrweise nie mehr als 6 Liter.
T.