Start Stop überlisten
Hallo zusammen, ich hatte mich letzte Woche mit dem deaktivieren des Start stop Systems beschäftigt. Erst hatte ich über eBay von einem chinesischen Anbieter eine entsprechende Hardware bestellt, die mit Stromdieben mit der Bordelektronik verbunden wird.
Ich habe es dann aber retourniert weil ich mit der folgenden Lösung total happy bin. Und vielleicht ist es ja für jemanden von euch auch interessant.
Angefangen hat es mit der Einkaufschipmethode, das habe ich hier im Forum gelesen. Hier gab es aber viel Feedback war das ja nicht so schön aussieht, wenn da immer diese Euro Münze an der Taste steckt.
Ich hab nun einfach eine kleine, Beilagscheibe genommen, an einer Stelle die Rundung mit der Blechschere abgeschnitten, diese Seite schwarz angemalt und nun in die Lücke zwischen Taste und Gegenstück ein eingebracht.
Man sieht es fast überhaupt nicht, es kostet fast überhaupt nichts und man kann es mit einer Pinzette einfach wieder herausholen, wenn man diese Funktion haben möchte.
Vielleicht hilft das ja jemanden.
Siehe Foto
Liebe Grüsse
Christof
48 Antworten
Dann versteh ich die Welt nicht. Fahre zwar sportlich aber nicht wie ein Bekloppter und auch nicht immer sportlich. Schon komisch.
Dann muss ich das mal bei der nächsten Inspektion oder was anmerken.
Schweift zwar jetzt von Thema hier aber wie sind andere Erfahrungen diesbezüglich?
Ich bin oft in Holland sowie in der Schweiz unterwegs. Der Verbrauch ist durch die Geschwindigkeit sehr beeinflusst. In den beiden Ländern fahre ich mit meinem 3.0 TDI auch um die 6 Liter. Sobald ich auf den deutschen Autobahnen unterwegs bin, steigt der Verbrauch deutlich. Bei freien Autobahnen sind auch 11 Liter locker.
Wenn man etwas googelt findet man Erfahrungen die sich mit meinen ziemlich decken. So hab ich folgenden Bericht von AutoMotorSport gefunden.
Unser Testverbrauch
Audi gibt für den Audi A4 Avant Allroad 40 TDI Quattro einen WLTP-Normverbrauch von 5,6 Litern Diesel an. Von diesem Wert entfernt er sich im Alltag; wir haben einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 Litern ermittelt, was Spritkosten von 14,14 Euro auf 100 Kilometern verursacht. Auf der Eco-Runde verbrauchte der Audi nur 5,4 Liter, während er sich auf der Pendler-Strecke 6,7 Liter genehmigte. Wurde der Audi sportlich bewegt, stieg der Verbrauch auf 8,9 Liter.
Wie auch immer, ich werde das mal bei Audi Werkstatt ansprechen
Zitat:
@Tim-Woelke schrieb am 12. Juli 2023 um 15:13:39 Uhr:
(…) Im "S" Modus gibt es kein Start-Stop (…)
Nicht jeder will ständig im S Modus fahren 🙂
Zitat:
@Tim-Woelke schrieb am 12. Juli 2023 um 16:05:55 Uhr:
(...) unrealistisch. 7,5 bis 7,8 Liter im (...) Ich habe über Land im S-und Dynamik Modus KEIN Start-Stopp und bei zügiger Fahrweise nie mehr als 6 Liter (…)
In Holland gibt es ja auch keine Berge 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Minni schrieb am 12. Juli 2023 um 16:53:27 Uhr:
Dann versteh ich die Welt nicht. Fahre zwar sportlich aber nicht wie ein Bekloppter und auch nicht immer sportlich. Schon komisch.
Dann muss ich das mal bei der nächsten Inspektion oder was anmerken.Schweift zwar jetzt von Thema hier aber wie sind andere Erfahrungen diesbezüglich?
Du bist hier im Audi Forum, da gibt es so etwas wie die AUDI BRILLE.
Und wenngleich OT, da wir eigentlich Porsche Viersitzer fahren und der keinesfalls vergleichbar:
Aber eines darfst du mir glauben:
Fahre ich HH - Berlin mit 130, dann verbrauchen wir 4,9 Liter.
Fahre ich zurück mit Tempomat auf 180, dann sind es 7,9 Liter.
Alles Werte für den 2.0 TDI QUATTRO mit 190 PS.
Und alle Werte gerne per PDF. Alles andere ist geflunkert. Und es ist unser dritter A4...Verbrauch immer gleich.
T.
Zitat:
@spuerer schrieb am 10. Juli 2023 um 18:45:37 Uhr:
und ich nutz die Codiervariante übers Klimasteuergerät...
Nutze ich auch, aber wenn die Klima aus ist ruckelt der Motor immer einmal kurz, wenn Start stop sich aktivieren will, hast du das auch?
Zitat:
@Minni schrieb am 12. Juli 2023 um 13:51:52 Uhr:
Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 16,83€ 63%OFF | Auto Automatische Stop Start-Motor-System Aus Device Control Sensor Für Audi A4 B9/A5 F5 /A3 8V/Q5 FY/Q3 8U F3/Q2 S4 S5 RS4 RS5
https://a.aliexpress.com/_EydyiF1
Ist es viel Arbeit für einen Laien dieses Modul zu verbauen?
Nö. Nur mit den 2 mitgelieferten Schlüsseln die Schwalterleiste entriegeln, ausziehen, das Teil zwischenstecken und die Leiste wieder rein drücken, fertig.
Ist glaub auch ein Video bei dem Artikel dabei.
Kriegst du hin
Zitat:
@Minni schrieb am 24. August 2023 um 12:55:32 Uhr:
Nö. Nur mit den 2 mitgelieferten Schlüsseln die Schwalterleiste entriegeln, ausziehen, das Teil zwischenstecken und die Leiste wieder rein drücken, fertig.
Ist glaub auch ein Video bei dem Artikel dabei.
Kriegst du hin
Okay danke dir🙂
Zitat:
@noahxmrs schrieb am 24. August 2023 um 12:28:35 Uhr:
Zitat:
@spuerer schrieb am 10. Juli 2023 um 18:45:37 Uhr:
und ich nutz die Codiervariante übers Klimasteuergerät...Nutze ich auch, aber wenn die Klima aus ist ruckelt der Motor immer einmal kurz, wenn Start stop sich aktivieren will, hast du das auch?
ja, hatte ich auch. Durch ein Update auf's Klimasteuergerät geht der Motor jetzt aus wenn die Klima auf off steht, also dann ist start/stop aktiv.
Am besten obdapp kaufen. Dann kann man viele sachen selber codieren. Auch start stopp. Man kann alles jederzeit auch rückgängig machen. Die codierungen sind sogar alle automatisch
Ich hab’s mit Carly gemacht, aber da ruckt es wenn die Klima aus ist, denkt ihr das ist schädlich für den Motor?
Zitat:
@spuerer schrieb am 24. August 2023 um 17:15:01 Uhr:
Zitat:
@noahxmrs schrieb am 24. August 2023 um 12:28:35 Uhr:
Nutze ich auch, aber wenn die Klima aus ist ruckelt der Motor immer einmal kurz, wenn Start stop sich aktivieren will, hast du das auch?
ja, hatte ich auch. Durch ein Update auf's Klimasteuergerät geht der Motor jetzt aus wenn die Klima auf off steht, also dann ist start/stop aktiv.
Wie hast du das Update gemacht?
Zitat:
@noahxmrs schrieb am 25. August 2023 um 01:11:27 Uhr:
Ich hab’s mit Carly gemacht, aber da ruckt es wenn die Klima aus ist, denkt ihr das ist schädlich für den Motor?
Gut wird's jedenfalls nicht sein. Wie schon vorher gesagt, holt euch doch einfach das Modul und dann ist Ruhe. Gibt so eine einfache Lösung und wird trotzdem immer wieder den problematischen Weg genommen.