Start/Stop überlisten

Audi A4 B9/8W

Hallo
und es geht doch. Einfach ein Einkaufswagenchip zwischen dem Start/Stop Taster obern einklemmen und die Start/Stop automatik ist deaktiviert.
Nach jedem Motorstart leuchtet die Kontrollleuchte und der Motor geht nicht aus.
Das festklemmen habe ich beim laufendem Motor durchgeführt.

D844931e-edbe-4e3e-a1d6-7b4a71c45d50
Beste Antwort im Thema

Schön langsam wird es zum Kindergarten ... Das ist besser - nein das ist besser ... Ich glaube es ist nun in diesem Beitrag oft genug auf jedes Teil eingegangen worden und somit soll sich jeder seine Meinung bilden.

318 weitere Antworten
318 Antworten

€ 30,38 | Für Audi A4 B9 A5 B9 A3 8V Q5 FY Q3 F3 Q2 Auto Automatische Stop Starten Motor System off Gerät Control Sensor Stecker Stop Stornieren
https://star.aliexpress.com/.../share.htm?...

Übrigens, überraschend kam dieses Teil in zwei Wochen! Die schnellste Lieferung von Ali, die bis zu diesem Zeitpunkt bekommen habe.

Okay, also das DauerAus-System.

Bei dem Set gibt es eine Kleinigkeit, die nicht tragisch ist, aber..
Der Stecker von Audi pass nicht 100% in den Stecker der bei Ali gekauftem Set.
Man sollte den Stecker dieses Sets mit dem Messer anpassen.

Erklärung

Ähnliche Themen

Zitat:

@gtronDriver schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:22:49 Uhr:


Okay, also das DauerAus-System.

Du kannst es wieder mit dem einzigen Tastendruck aktivieren. Es ist aus meiner Sicht zur Zeit die beste Lösung.
Einzige Herausforderung hier ist, die Schaltleiste zu demontieren.

Zitat:

@Atom4444 schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:36:32 Uhr:



Zitat:

@gtronDriver schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:22:49 Uhr:


Okay, also das DauerAus-System.

Du kannst es wieder mit dem einzigen Tastendruck aktivieren. Es ist aus meiner Sicht zur Zeit die beste Lösung.
Einzige Herausforderung hier ist, die Schaltleiste zu demontieren.

Ne, das etwa 10 Euro teurere Teil ist die beste Lösung, da passt dann auch der Stecker zu 100%, auch ohne Nachfeilen. Warum das geringfügig teurere Teil die bessere Wahl ist, wurde oben schon hinreichend diskutiert.

@Atom4444: war das Ausziehwerkzeug bei dem Modul mit dabei?

Schön langsam wird es zum Kindergarten ... Das ist besser - nein das ist besser ... Ich glaube es ist nun in diesem Beitrag oft genug auf jedes Teil eingegangen worden und somit soll sich jeder seine Meinung bilden.

Zitat:

@klausi_66 schrieb am 4. Oktober 2020 um 18:27:05 Uhr:


@Atom4444: war das Ausziehwerkzeug bei dem Modul mit dabei?

Ja, es ist dabei

Zitat:

@Schumifan schrieb am 4. Oktober 2020 um 18:17:44 Uhr:



Zitat:

@Atom4444 schrieb am 4. Oktober 2020 um 14:36:32 Uhr:


Du kannst es wieder mit dem einzigen Tastendruck aktivieren. Es ist aus meiner Sicht zur Zeit die beste Lösung.
Einzige Herausforderung hier ist, die Schaltleiste zu demontieren.

Ne, das etwa 10 Euro teurere Teil ist die beste Lösung, da passt dann auch der Stecker zu 100%, auch ohne Nachfeilen. Warum das geringfügig teurere Teil die bessere Wahl ist, wurde oben schon hinreichend diskutiert.

Wer lesen kann, der hat einen kleinen Vorteil.
Was habe ich geschrieben? Dein Vorschlag ist super!
Was habe ich noch geschrieben? Dass ich ein ähnliches Zeug bei Ali bestellt habe.
Wenn du ein Jesus bist, kannst vorhersehen, dass der Stecker der richtige ist. Wau Respekt ? man, ja mann. Wenn du noch nicht mitbegriefen hast, lies meinen ersten Satzt.
Ob mir der 10,00 € Mehrpreis der Wert ist? Ist mir scheis egal. In den super Beschreibungen, sowohl in deinem link, als in meinem link, schreibt keiner Anbieter: Achtung ?? es passt nicht für euren Audi ?? Stecker. Ich habe das billigste Angebot genommen und nach meiner praktischen Erfahrung hingewiesen, dass der Stecker nicht 100% passt. Mit zwei Messerschnietten passt es perfekt. Ob es 10,00 € Wert ist, entscheidet jeder selber. Dafür habe ich aufmerksam gemacht. Und zu deiner Info; ich habe etwas Ahnung von den Steckern, von Automotiv-Steckern, Auslegung von Steckern und praktische Erfahrung (IP 69K) damit. Es gehört zu den 4 (vier) meiner Hochschulausbildungen, davon 3 (drei) sind Unis. Ich habe mir es angesehen, bewertet, innerhalb einer Minute angepasst und eingebaut. Für 40,00€ kann ich es ausprogrammieren.

Und glaub mir, bei einem RS4 mit LP von 129.000,00€ gehe ich kein Risiko ein.

Was haben die vier gekostet?

Zitat:

@DominicA32.0TDI schrieb am 5. Oktober 2020 um 20:51:35 Uhr:


Was haben die vier gekostet?

Können nicht allzu teuer gewesen sein 😁

Zitat:

@Atom4444 schrieb am 5. Oktober 2020 um 20:44:17 Uhr:



Und glaub mir, bei einem RS4 mit LP von 129.000,00€ gehe ich kein Risiko ein.

Jo, da kann man schon mal den Stecker bisschen mit dem Messer bearbeiten.

Man sollte den Thread schließen haha. Ist wohl alles gesagt.

...oder zur Sachlichkeit zurück kommen.

Ähnliche Themen