Start/Stop
Hi,
eine Frage zur Start/Stop Automatik:
Einige Benutzer schreiben hier, dass bei "sanften" Druck auf die Bremse der Wagen nicht den Motor abstellt. Ich habe dies nun einige male versucht und nicht hinbekommen.
Vielleicht habe ich ja kein Gefühl im Fuß, oder die Funktion existiert nicht?
Wer hat Erfahrung damit und kann mir helfen?
Danke und Gruß
Walter
Ähnliche Themen
68 Antworten
War kein Aufwand, ist beim Reifenwechsel gemacht worden.
Mein Freundlicher hat sich geweigert, den Start Sopp umzuprogrammieren, das sich das System die letzte Einstellung merkt. ??
Das Fahrzeug hat doch seine ABE mit dem Start/Stopp-System bekommen und die Funktion fließt mit Sicherheit auch in die Verbrauchsberechnung ein. Vielleicht hat dein Freundlicher die Befürchtung, dass das quasi dauernde ausschalten der Funktion daher nicht legal ist?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 11. Juni 2016 um 21:12:03 Uhr:
Das Fahrzeug hat doch seine ABE mit dem Start/Stopp-System bekommen und die Funktion fließt mit Sicherheit auch in die Verbrauchsberechnung ein. Vielleicht hat dein Freundlicher die Befürchtung, dass das quasi dauernde ausschalten der Funktion daher nicht legal ist?
Ja, genau. Das war die Erklärung vom Freundlichen. Nur fällt es mir schwer, das zu akzeptieren. Bei der ABE wird so viel getrickst, z.B. Reifenluftdruck erhöhen, Spiegel ab usw. Man liest da so einiges in den Medien. Und andere Hier im Forum haben es ja auch von ihrem Freundlichen bekommen.
War das nur eine Ausrede, oder darf man wirklich das Start Stopp nicht abschalten? Wie seht Ihr das?
LG Albelch
STARTEN : Dann Start/Stop aus, das ist doch das Einfachste, was es gibt!
Ohne Drücken ist es noch besser.
Ich drücke nie. Wozu auch?
Autohold an und wenn der Wagen steht, sofort von der Bremse runter.
Dann bleibt er auch an.
Hallo !
endlich !!!
mit der genannten kodierung konnte ich endlich diese SSA auf Memory umkodieren bei meinem 7/ 2011 Bj.
Ohne ein Kästchen oder sowas zu installieren zu müssen.