Start Stop knopf bei der fahrt drücken??
Servus, hatte vorhin eine lange Fahrt und reichlich Zeit nachzudenken.!
Bin dann auf den Gedanken gekommen, was passieren würde, wenn ich während der Fahrt einfach den Knopf drücke?
Beste Antwort im Thema
Ihr zwei ersten die geschrieben haben, ich krieg dünnschiss von euch.
23 Antworten
Selbst auf die Gefahr diesen ganzen Thread hier nicht verstanden zu haben, aber was in der Welt sollte mich dazu bewegen während der Fahrt den Start/Stop Knopf zu drücken?
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von interdental
was in der Welt sollte mich dazu bewegen während der Fahrt den Start/Stop Knopf zu drücken?
evtl. das hier:
Zitat:
Original geschrieben von Luki87
hatte vorhin eine lange Fahrt und reichlich Zeit nachzudenken.!
Danke, jetzt hat's Klick gemacht :-)))quote]
Original geschrieben von U.S.-MarshalZitat:
Original geschrieben von interdental
was in der Welt sollte mich dazu bewegen während der Fahrt den Start/Stop Knopf zu drücken?
evtl. das hier:
Zitat:
Original geschrieben von U.S.-Marshal
Zitat:
Original geschrieben von Luki87
hatte vorhin eine lange Fahrt und reichlich Zeit nachzudenken.!
Zitat:
Original geschrieben von interdental
Selbst auf die Gefahr diesen ganzen Thread hier nicht verstanden zu haben, aber was in der Welt sollte mich dazu bewegen während der Fahrt den Start/Stop Knopf zu drücken?Hannes
Ja warum heißt die Funktion Notaus? Warum hast an deinem Heizkessel bzw. an deinem Heizraum einen Notaus Taster? Den wirst ja auch nicht benutzen und trotzdem ist er da 😛
Es kann ja mal vorkommen das du während der Fahrt plötzlich etwas von deinem Motor hörst und bevor du dein Fzg. runtergebremst hast um ihn anzustellen kann schon der Motor Defekt sein, drückst den SST länger bzw. 3x hintereinander kannst einiges an Geld sparen. Es ist nur eins von vielen Beispielen wofür es diese Funktion gibt.
Ähnliche Themen
Möchte das Ganze hier nicht vertiefen,aber bei 200 auf der Autobahn werde ich bei bestimmten Geräuschen mit Sicherheit nicht den Knopf drücken und auf der Landstraße bei dichten Verkehrsverhältnissen auch nicht. Trotzdem gut zu wissen, das es so etwas gibt um in bestimmten Situationen reagieren zu können.
Danke für die Info.
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von andibrossi
Ja warum heißt die Funktion Notaus? Warum hast an deinem Heizkessel bzw. an deinem Heizraum einen Notaus Taster? Den wirst ja auch nicht benutzen und trotzdem ist er da 😛Zitat:
Original geschrieben von interdental
Selbst auf die Gefahr diesen ganzen Thread hier nicht verstanden zu haben, aber was in der Welt sollte mich dazu bewegen während der Fahrt den Start/Stop Knopf zu drücken?Hannes
Es kann ja mal vorkommen das du während der Fahrt plötzlich etwas von deinem Motor hörst und bevor du dein Fzg. runtergebremst hast um ihn anzustellen kann schon der Motor Defekt sein, drückst den SST länger bzw. 3x hintereinander kannst einiges an Geld sparen. Es ist nur eins von vielen Beispielen wofür es diese Funktion gibt.
Der Fahrer hat plötzlich gesundheitliche Probleme und wird bewusstlos. Der Beifahrer gerät in Panik und drückt evtl. wie wild (3mal schnell hintereinander)auf den Knopf und kann somit zumindest schon mal den Motor stoppen.
Auch ein Möglichkeit, wofür diese Funktion da ist.
Ich denke wir wissen jetzt alle wofür es da ist.
Vielendank für die hilfreichen Antworten.
Es ist wurscht warum jemand daran denkt wofür der Knopf da ist.
Wichtig ist es zu wissen was man am Auto hat.
Und auf die dummen Antworten sollte man erst recht nicht Antworten.davon kriegt man dünnschiss 🙂 🙂
Also Männer nochmal danke an alle die eine normale Unterhaltung geführt haben.LG Luki
Na schau. Da haste nen Grund. Wenn du Dünnschiss hast kannst den Knopp während der Fahrt drücken. Aber nur da drücken. Nicht im Bauchraum. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Was ich heute mal gemacht habe....Direkt nach Motor aus den Schlüssel gezogen und dann sofort wieder den Startknopf gedrückt. Und siehe da..... ich hatte den Schlüssel in der Hand und der Motor lief. Könnte sogar fahren ohne Fehlermeldung.
Das sollte auch gehen wenn du den Motor im Stand abstellst, ID Geber abziehst und sofort den SST drückst, das ist der Panikmode. Ich glaube das muss innerhalb 3 Sekunden passieren.