angebot seriös? beide schlüssel entladen, starten nur mit notschlüssel

BMW 5er E60

hallo zusammen,

ich habe ein recht günstiges und passendes angebot für einen e61, bin mir aber nicht ganz sicher, ob alles mit rechten dingen zugeht. hier geht's in erster linie um die schlüssel:

der verkäufer meint, dass bei beiden schlüsseln die akkus alle seien, so dass die fb nicht mehr funktioniert. er öffnete den wagen mit dem (plastik-)notschlüssel. wagen starten ging problem mit einem der (vermeintlich) "leeren" schlüssel. die akkus wechseln ginge nicht, es seien neue schlüssel von bmw notwenig (kostenpunkt 160 euro) - soll der käufer machen. kann das sein? oder ist das ein hinweis darauf, dass da etwas nicht mit rechten dingen zugeht? laufleistung des wagens: rund 143.000 km... stand womöglich ne weile.

außerdem ist der wagen derzeit abgemeldet (bzw. die kurzzeitkennzeichen sind abgelaufen). er möchte den wagen jetzt kurz vor verkauf noch zulassen - was natürlich ungünstig ist, da dann ja eine person mehr im fahrzeugbrief eingetragen ist. er meint, dass seine freundin den wagen fahren möchte, falls sich kein käufer findet. und außerdem seien dann probefahrten möglich. ich habe ihm angeboten, ein neues kurzzeitkennzeichen zu zahlen, falls es nur noch an einer probefahrt hackt und der rest okay ist. er hat zwar etwas zögerlich zugesagt, fände es offenbar aber trotzdem aus irgend einem grund besser, wenn er den wagen nochmal anmeldet.

kurzum: ich bin nicht so im thema, dass ich einschätzen kann, ob die beiden punkte tatsächlich so sind, wie der verkäufer sagt. der wagen macht auf mich einen anständigen eindruck und ob der verkäufer anständig ist, mag ich nicht recht beurteilen.

was meint ihr? gibt es bei der geschichte hinweise, dass etwas nicht stimmt?

viele grüße!

Beste Antwort im Thema

Servus

Ich denke mit dem Wagen stimmt was nicht. (Meine persönliche Meinung)
Laut DAT Fahrzeugbewertung hat ein 2006er einen Händler EK von € 10.294,--
Da sind natürlich regionale Schwankungen und Sonderausstattungsdetails nicht berücksichtigt.
Das heisst, dass der liebe Verkäufer ja eigentlich das Auto ohne Aufwand bei jedem Händler ohne Sorgen "abstellen" könnte und sich nicht mit dem Privatverkauf beschäftigen müsste.

---> Somit ergeben sich für mich 2 Varianten.

1) Der Verkäufer will als Selbstständiger die Gewährleistung umgehen.
2) Kein Händler nimmt die "Leiche" selbst 1000 Teuronen unter DAT, somit geht er den steinigen Weg
des Privatverkaufs.

P.S. Immer wieder amüsant, welch kühne Preisprognosen von manchem kommen (die Preisforderungen auf Mobile etc. werden nie erzielt - bzw. dieser Wagen ist maximal 7k wert, ohne auch nur die Ausstattung zu kennen.

Grüsse vom Abraham

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich finde, seine Freundin ist genau die Richtige für dieses Fahrzeug. 😉

Kurzum: lass die Finger von Autos, die von solchen Typen verkauft werden (Ist der Verkäufer ein Händler? Wenn der Wagen auf jemandem läuft, wird er dann von Privat verkauft, sprich: keine Gewährleistung! Er wird schon wissen, warum!).

Hallo,

wer der Verkäufer denn nicht der vorherige Halter war, Finger weg!

Zu der Sache mit den Schlüsseln:

Ich vermute einen Kabelbruch an der Heckklappe oder ein defektes Antennendiversity als Ursache. Das würde sich genauso äußern.

Gruß Rainer

Moin rundrad,

Thema Zentralverriegelung ( ZV ) ohne Funktion, hört sich schwer nach Kabelbruch
in Heckklappe an.
Guckst Du hier: http://www.motor-talk.de/.../...er-heckklappe-e61-05-t1784229.html?...

Aber es ließt sich so, als wenn Du selber schon lieber die Finger davon lassen möchtet

vielen dank schon mal für die flotten antworten!

@sulu: der wagen wird so oder so "von privat" verkauft. dass du jetzt davon ausgegangen bist, dass es sich um einen händler handelt, ist aber schon mal ein weiterer hinweis... händler, der sich als privat ausgibt?

@rainer: danke für die tipps. kannst du ungefähr abschätzen, was eine reparatur jeweils kosten würde? wenn es im dreistelligen bereich bleibt, würde sich der deal womöglich trotzdem lohnen.

@530d789: bin halt totaler laie und deswegen von vornherein misstrauisch. wenn aber beide sachen, also schlüssel und zulassung-geschichte, plausibel sind, würd ich an der sache dran bleiben. ist halt kein neuwagen, da passiert im laufe der jahre auch mal was.

der wagen ist ein 525d tourin, jahrgang 2006, handschalter, mit rund 143.000 auf der lampe. für unter 10.000 euro. realistisch? oder auffallend günstig?

Ähnliche Themen

Wenn der Schlüssel Akkus hat, dann hat das Auto doch Easy Entry, oder täusche ich mich?

Ansonsten hat er austauschbare Batterien.

Nein, die Schlüssel haben Akkus, wenn du diese rechteckige Fernbedienung hast. Diese wird im Zündschloss geladen. Die Akkus können defekt sein. Allerdings kann man dem Schlüssel aus der Fernbedienung raus ziehen jnd die Türen dann damit öffnen 😉

Hallo,

Antennendiversity liegt so ca. bei 300 €, beim Kabelbruch hängt es von der Werkstatt ab (ca. 300 bis 1.000 €).

Meistens sind dann aber noch andere Dinge z. B. Teile der Heckbeleuchtung oder Heckscheibenheizung defekt.

Gruß Rainer

kann denn in der werkstatt vorab festgestellt werden, was es jetzt tatsächlich ist? leerer schlüssel-akku, kabelbruch oder Antennendiversity?

Soweit ich weiß, haben Fahrzeuge mit Komfortzugang eine Batterie drinnen und keinen Akku. Die restlichen sind mit Akkus bestückt.

Ich würde solche Wägen nie kaufen. Das wäre mir zu unsicher 🙂 Lege viel Wert auf tolle Pflege und einen Verkäufer, der nicht so agiert, wie der von dir erwähnte.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Lege viel Wert auf tolle Pflege und einen Verkäufer, der nicht so agiert, wie der von dir erwähnte.

vielen dank für die einschätzung. allerdings ist der wagen tatsächlich gepflegt und ob der verkäufer unseriös ist, kann ich leider nicht beurteilen (deswegen ja der thread ;-) ). es kann ja sein, dass tatsächlich die akkus alle sind. und dass er's mit dem verkauf entspannt sieht und den wagen jetzt mal anmelden will, um kein blödes hin und her zu haben, falls ihm niemand die karre abnimmt.

Genau,
Mit KZ: CR2032 Knopfzelle
Ohne: fest integrierter Akku
zumindest ab LCI bzw. diese Keys ohne Schlüsselbart.

Hallo!

Es kann nicht sein, dass beide Schlüsseln (!) GLEICHZEITIG tot sind, das habe ich noch nie im Leben erlebt 🙂 Außer, ich werde in diesem Falle eines Besseren belehrt.

Und vor allem nicht dann, wenn der E61 mit den Schwachstellen Kabelbruch Heckklappe und Antennen-D. glänzt!!

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Es kann nicht sein, dass beide Schlüsseln (!) GLEICHZEITIG tot sind, das habe ich noch nie im Leben erlebt

okay, danke. 🙂 da ist's dann leider wohl doch wahrscheinlich, dass kabelbaum oder was anderes kaputt ist.

und was meint ihr zu der anmelde-sache? wieso würde jemand einen nicht angemeldeten wagen jetzt auf biegen und brechen noch vor dem verkauf anmelden wollen?

Hallo,

bisher ist immer noch offen, ob der Verkäufer Halter des Wagens war. Wenn nein, dann Finger Weg!

Eine mögliche Erklärung wäre dann, wenn er als Selbständiger seinen Firmenwagen verkaufen will und hierbei keine Gewährleistung geben möchte. Dann würde der Kaufvertrag vermutlich auf seine Freundin als Verkäuferin lauten.

Gruß Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen