Start-Stop kann gefährlich sein

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,
ich habe schon öfters bemerkt, dass die Start-Stop-Automatik den Motor oft schon ausmacht, bevor der Wagen steht. Hatte mir dabei aber nichts gedacht, weil es immer bei Geradeausfahrt passierte.
Jetzt hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, dass ich im Parkhaus mit geringer Geschwindigkeit abbiegen wollte. Auf einmal ging der Motor aus und die Lenkung blockierte. Zum Glück war ein Kantstein da, der Schlimmeres verhinderte, sonst wäre ich wohl an der Mauer gelandet.
Ich das normal, sprich ist das bei euch auch so, oder bin ich wieder mal der erste der sowas bei VW moniert. Ich werde jedenfalls erstmal die Start-Stop-Automatik wieder öfters ausmachen.

Beste Antwort im Thema

@John-Mac-Dee warum ist Start Stop Mist? Und bitte jetzt keine Erklärung bringen die deinen persönlichen Geschmack rechtfertigt, sondern eine fundierte mit Quellen belegte Antwort. Denn ich habe bis heute noch nichts an dem System gefunden was es schlecht macht.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Die sollten endlich die Ampelanlagen vornünftig einstellen, dass der Verkehr fließen kann, ein Witz ist es besonders morgens um 5 Uhr bei mir in der Stadt, wenn kaum Autos fahren und dennoch jede Ampel rot ist. Und das ist sicher nicht nur bei mir in der Stadt so. Das nenne ich unnötige Umweltverschmutzung!

Das ist durchaus gewollt, um Verkehr abzuhalten. Grün-Wähler verursachen sowas als Folgeerscheinung. Viele Städte planen Pförtnerampeln, um Fahrverbote zu umgehen, das wird künftig also noch viel übler werden.

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 23. Mai 2019 um 00:04:04 Uhr:


Die sollten endlich die Ampelanlagen vornünftig einstellen, dass der Verkehr fließen kann, ein Witz ist es besonders morgens um 5 Uhr bei mir in der Stadt, wenn kaum Autos fahren und dennoch jede Ampel rot ist. Und das ist sicher nicht nur bei mir in der Stadt so. Das nenne ich unnötige Umweltverschmutzung!

einfach vor der ampel lurz lichthupe geben...fkt. bei einigen ampeln sehr gut..

Legt es lahm und fertig ist normal das erste was gemacht wird und geht schnell.

Ähnliche Themen

Bin gespannt wann die ersten Modelle mit Zwangs S/S auf den Markt kommen.

Denke mal spätestens Golf 8, bzw bei Hybride oder der 130 PS TSI wird ja der Motor auch an/aus geschalten.

Den Herstellern bleibt auch nix anderes übrig durch die strengeren Abgas Norm und Strafzahlungen.

sollte wohl eher frühstens Golf 8 heißen. Mit dem Golf 7 kann´s ja nicht mehr kommen.

Glaube ich aber nicht, dass ein erwzungenes S/S kommt weil es diverse Gründe gibt, warum man ein S/S auch mal abstellen können muss.

Zitat:

@i need nos schrieb am 23. Mai 2019 um 12:54:14 Uhr:


sollte wohl eher frühstens Golf 8 heißen. Mit dem Golf 7 kann´s ja nicht mehr kommen.

Glaube ich aber nicht, dass ein erwzungenes S/S kommt weil es diverse Gründe gibt, warum man ein S/S auch mal abstellen können muss.

Der Golf 8 hat elektrische Unterstützung beim Rangieren und beim Anfahren. Daher denke ich wird es die Option Start Stop so wie sie jetzt im Golf 7 ist nicht mehr geben.

Dazu kommt noch das beim Golf 8 so gut wie keine Steuerteile mehr geben soll, das alles über Central Rechner gesteuert wird.
Ob man da dann überhaupt noch ran kommt ist sehr fraglich da der Central Rechner immer online seien soll und der muss vor Manipulation besonders geschützt werden.

Ich hatte noch nie Probleme bzw Situation im Alttag das ich die S/S ausschalten musste. Mich hat das noch nie gestört das der Motor ausgeht, bei ein Hybrid ist es ja noch öfters das der Motor an und ausgeht.

Zitat:

@i need nos schrieb am 23. Mai 2019 um 12:54:14 Uhr:


Glaube ich aber nicht, dass ein erwzungenes S/S kommt weil es diverse Gründe gibt, warum man ein S/S auch mal abstellen können muss.

Das wird den gleichen Weg gehen wie ABS oder andere Systeme auch. Anfangs gibt es die großen Meckerer alles Käse will ich nicht muss abschalten ausprogrammieren stilllegen.

Irgendwann ist es selbstverständlich und nicht mehr auszuschalten.

Wozu auch? Ich hab seit mehreren 100tkm Autos mit Start-Stopp, ich hab es noch nie ausgeschaltet und wüsste ehrlich gesagt auch nicht warum. Nach etwas Eingewöhnung fragt man sich andersherum warum in anderen Autos die nervige Rappelkiste unter der Haube ständig unnötig läuft.

Aber ok, ist Deutschland, ist neu, hat was von Umweltschutz - muss Kacke sein, hab ich schon verstanden 😛 😁

"Aber ok, ist Deutschland, ist neu, hat was von Umweltschutz - muss Kacke sein, hab ich schon verstanden 😛 😁" ja sicher, über alles, was über den eigenen Horizont hinaus geht, macht man erstmal kindische kleingeistige Witze🙄

Ich schalte S/S immer dann ab, wenn es mir im Winter im Auto zu kalt oder im Sommer zu warm wird wenn ich mit abgeschaltetem Motor stehe. Ausserdem gibt es genug Situationen im Straßenverkehr wie anstehen in einer Warteschlange, in der es zügig Auto für Auto weiter geht, aber man immer kurz stehen bleiben muss. Dann ständige an, aus, an, aus, an, aus......ist in vielen Fahrzeugen einfach nur nervig und hilft auch der Umwelt nicht. Also wäre das aktiv lassen der S/S in so einem Moment noch nichtmal eine schlüssige bestimmungsgemäße Verwendung. Und wenn ich von der schnellen Fahrt von der Autobahn runter komme und direkt stehen bleiben muss will ich auch nicht, dass der Motor aus geht, während der Lader noch weiter dreht und das Öl an der Abgasturbine verkokt, das Kühlwasser kocht.

Also "hab ich schon verstanden 😛 😁" -> Nö!

Zitat:

@MS8187 schrieb am 23. Mai 2019 um 12:58:38 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 23. Mai 2019 um 12:54:14 Uhr:


sollte wohl eher frühstens Golf 8 heißen. Mit dem Golf 7 kann´s ja nicht mehr kommen.

Glaube ich aber nicht, dass ein erwzungenes S/S kommt weil es diverse Gründe gibt, warum man ein S/S auch mal abstellen können muss.

Der Golf 8 hat elektrische Unterstützung beim Rangieren und beim Anfahren. Daher denke ich wird es die Option Start Stop so wie sie jetzt im Golf 7 ist nicht mehr geben.

dann käme das aber trotzdem frühestens mit dem 8er und nicht spätestens😉

Ja ich schalte S/S auch immer ab. Hat mich wirklich auch schon in gefährliche Situationen an/auf Kreuzungen gebracht. Wirklich ein "sehr intelligentes" System. Mir graut vor den autonomen Autos.

Als Handschalterfahrer finde ich SSA weiterhin 100% gut, aber dennoch hat die Abschalteinrichtung ihren Sinn. Klar, man könnte dann länger die Kupplung drücken, aber eben als Alternative den Knopf, gerade bei schnellerem stockenden Verkehr oder eben weil man doch kurz die Klima durchlaufen lassen will. Im Winter zum heizen sehe ich das Problem weniger.

Zitat:

@i need nos schrieb am 23. Mai 2019 um 13:26:50 Uhr:


Also "hab ich schon verstanden 😛 😁" -> Nö!

Nichts verstanden und nicht probiert, ist klar.

Du weißt aber schon dass der Motor bei Anforderung Klimakompressor, Heizung, Temperatur zu niedrig, hohe Öltemperatur nach Autobahn gar nicht abschaltet? Guck mal in die Bedienungsanleitung zu den Kriterien wann der Motor ausgeht. 😉

sind die Leute heute überhaupt noch in der Lage, die Realität wahrzunehmen oder schaut man nur noch in Bücher und Smartphones?! Über das Wetter informieren sich manche ja auch schon lieber per App als mal aus dem Fenster zu schauen....

Dr Motor geht definitiv direkt nach der Autobahnfahrt mit 160-200 km/h direkt an der Ampel an der Ausfahrt aus. Vorgestern erst noch an unserem Golf ausprobiert. Das will ich nicht!

Und egal ob ich im Winter die Heitung benötige oder im Sommer die Klimaanlage: er geht aus. Geht zwar irgendwann wieder an, aber dann ist es bereits spürbar wärmer oder kälter geworden. Will ich auch nicht.

Was ist daran so schwer zu verstehen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen