Start / Stop funktioniert nicht, Batterie voll

Mercedes GLC X253

Guten Morgen,
seit einem halben Jahr habe ich das Problem dass die Start-Stopp-Funktion nicht mehr funktioniert. Beispiel:
Es waren gestern am Abend Außentemperaturen von 11 Grad, ich bin eine Strecke von 100 km gefahren, die Batterie war voll.
Start/Stop schaltete sich nicht ein Lampe blieb gelb.
Die Batterie ist nunmehr vier Jahre alt.
Was kann die Ursache sein?
Danke für die Hilfe.

50 Antworten

Zitat:

@doktor291 schrieb am 16. April 2025 um 18:04:19 Uhr:

Zitat:

Der freie Freundliche hat die Batterie gewechselt, es war wohl eine Zelle defekt.

Darf man fragen, was das Ganze gekostet hat?

Zitat:

@doktor291 schrieb am 16. April 2025 um 18:04:19 Uhr:


Der freie Freundliche hat die Batterie gewechselt, es war wohl eine Zelle defekt.

Was hast Du bitte dafür bezahlt?

@doktor291!!!
Warum antwortest du nach Tagen nicht auf die 2 Fragen nach dem Preis für die Batterie den du beim " freien Freundlichen " gezahlt hast ???

Zitat:

@avento16 schrieb am 18. April 2025 um 12:18:33 Uhr:


@doktor291!!!
Warum antwortest du nach Tagen nicht auf die 2 Fragen nach dem Preis für die Batterie den du beim " freien Freundlichen " gezahlt hast ???

Die Personen die es wissen wollten, haben ein PN erhalten.

Zudem entscheide ich, obb ich Preise öffentlich bekannt gebe oder nicht.

Schöne Ostern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@doktor291 schrieb am 18. April 2025 um 12:22:45 Uhr:



Zitat:

@avento16 schrieb am 18. April 2025 um 12:18:33 Uhr:


@doktor291!!!
Warum antwortest du nach Tagen nicht auf die 2 Fragen nach dem Preis für die Batterie den du beim " freien Freundlichen " gezahlt hast ???
Die Personen die es wissen wollten, haben ein PN erhalten.

Das kann ich so bestätigen. Danke.

@doktor291 hat die freie Werkstatt die Batterie codiert oder war dies nicht notwendig?

Zitat:

@doktor291 schrieb am 16. April 2025 um 18:04:19 Uhr:


Der freie Freundliche hat die Batterie gewechselt, es war wohl eine Zelle defekt.

Zitat:

@GLC-Coupe-Driver schrieb am 18. April 2025 um 16:06:56 Uhr:


@doktor291 hat die freie Werkstatt die Batterie codiert oder war dies nicht notwendig?

Die Batterie wurde ins gesamte Management eingebunden ... muss sie auch, da neu.

Zitat:

@doktor291 schrieb am 18. April 2025 um 12:22:45 Uhr:



Zitat:

@avento16 schrieb am 18. April 2025 um 12:18:33 Uhr:


@doktor291!!!
Warum antwortest du nach Tagen nicht auf die 2 Fragen nach dem Preis für die Batterie den du beim " freien Freundlichen " gezahlt hast ???
Die Personen die es wissen wollten, haben ein PN erhalten.
Zudem entscheide ich, obb ich Preise öffentlich bekannt gebe oder nicht.
Schöne Ostern.

Sorry,

wir wollten nicht wissen, in welcher Werkstatt du das hast machen lassen ...!

Wir wollten nur wissen was das gekostet hat!

Sinn eines Forum ist es nämlich auch, das man nicht nur fragen stellen kann, sondern auch mitteilt was es gekostet hat!
Damit andere in selber Situation abschätzen können ob das "Angebot" ihrer Werkstatt günstig oder teuer ist ..!
Und hier geht es nicht um einen Umbau Deluxe, hier geht es um das Profane erneuern einer Batterie.

Ach Hersteller der Batterie wäre auch noch interessant1

MfG Günter

Zitat:
@GLC-Coupe-Driver schrieb am 18. April 2025 um 16:06:56 Uhr:
@doktor291 hat die freie Werkstatt die Batterie codiert oder war dies nicht notwendig?

Die haben sie codiert

Das ist nicht nötig.

Das ist eine Batterie, was soll bei der codiert werden?

Dass, sie nur bei Mondlicht geladen werden darf???

Wird wohl das BMS gemeint, nicht die Batterie selbst.

Zitat:
@BassXs schrieb am 23. Juni 2025 um 22:33:11 Uhr:
Das ist nicht nötig.
Das ist eine Batterie, was soll bei der codiert werden?
Dass, sie nur bei Mondlicht geladen werden darf???
Du weißt doch: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...
Natürlich muss eine AGM Batterie im Batterie Management angemeldet werden, damit die Lima weiß, das sie eine neue Batterie vor sich hat und wieder mit vollem Dampf laden kann.
Zitat:
@BassXs schrieb am 23. Juni 2025 um 22:33:11 Uhr:
Das ist nicht nötig.
Das ist eine Batterie, was soll bei der codiert werden?
Dass, sie nur bei Mondlicht geladen werden darf???

Danke für die hilfreiche Antwort.
Endlich wird sie nur beim Mondlicht geladen.

Geht wahrscheinlich dann auch ohne Ladekabel per Funk oder ist W-LAN erforderlich?

Was das Anlernen einer neuen Batterie angeht, wurde hier im Forum inngst dikutiert. Ich bin auch der Meinung, dass eine neue Batterie erst mal geladen, nicht zwingend codiert werden muß, da das BMS die Werte eh überschreibt. Somit kann -, aber mit bestimmten Vorraussetzungen kein Muss. Das hält die neue aus.

MB macht das. - ja, auch so vorgesehen und für alle Fälle vorsorglich auch richtig. Aber muss - eben nicht zwingend……

Schrauber unter uns haben die Wahl…😉l

Zitat:
@doktor291 schrieb am 18. April 2025 um 12:22:45 Uhr:
Die Personen die es wissen wollten, haben ein PN erhalten.
Zudem entscheide ich, obb ich Preise öffentlich bekannt gebe oder nicht.
Schöne Ostern.

Natürlich ist es immer die Entscheidung des Einzelnen, was er hier schreibt. Aber ich finde das ein bissl arm. Wenn Du was wissen willst vom Forum, dann bist Du froh, wenn Du Hilfe bekommst. Aber umgekehrt, wenn die Forumsteilnehmer ne Frage haben, sagst Du "Nö". Wenn das jeder so machen würde, hätte das Forum keinen Sinn mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen