Start / Stop funktioniert nicht, Batterie voll

Mercedes GLC X253

Guten Morgen,
seit einem halben Jahr habe ich das Problem dass die Start-Stopp-Funktion nicht mehr funktioniert. Beispiel:
Es waren gestern am Abend Außentemperaturen von 11 Grad, ich bin eine Strecke von 100 km gefahren, die Batterie war voll.
Start/Stop schaltete sich nicht ein Lampe blieb gelb.
Die Batterie ist nunmehr vier Jahre alt.
Was kann die Ursache sein?
Danke für die Hilfe.

50 Antworten
Zitat:
@taxidriver124 schrieb am 15. April 2025 um 10:40:44 Uhr:
Nur ein Tip von mir: lasst die neue Batterie anlernen, auch wenn es etwas kostet, dass die Computersysteme wissen ,dass eine neue Batterie verbaut ist.
Wie oben angesprochen: ist nur ein guter Tip von mir als 250er Diesel GLC-Fahrer, der dieses Problem schon durch hat.
Übrigens: ich fahre IMMER OHNE S/S...und das ist auch gut so.
Gruß taxidriver124

Hallo taxidriver124,

hast Du S/S dauerhaft abgeschaltet und wenn ja wie?

Oder drückst Du nach jedem Motorstart die an/aus Taste vom S/S ?

Ich fahre auch fast immer ohne S/S weil hier auf dem Land (Eifel) diese Funktion keinen wirklichen Sinn macht aber ich würde gerne S/S ganz Abschalten

vielen Dank vorab

LG Hennaman

Das würde mich auch interessieren. Das Schnapsglas voll Spritt, dass man im Monat spart bringt im Vergleich zum Verschleiß nicht wirklich einen Mehrwert… 😉

Guten Morgen,
nö ich war in einer freien Werkstatt, die können das meines Erachtens genauso gut wie der freundliche Stern.
BATTERIE 80 AH 580901080xEV-AGM.

Die Arbeitswerte sind zusammengefasst, da ich auch Inspektion und Bremsenwechsel hatte.

Einfach mal zur freien Werkstatt des Vertrauens gehen und nachfragen, Hast du mehrere einfach mal vergleichen.

Hallo Hennamann,

nun die Antwort von mir bezüglich S/S: meine AGM Batterie hat nun 9 Jahre gehalten. Ich muss dazu aber anmerken, dass ich sie meist alle 1,5 Monate zum Erhaltungsladen an mein C-Tek angeschlossen habe. Nun habe ich aber zur Prävention eine neue Varta AGM Batterie eingebaut und die auch codieren lassen, damit die Lichtmaschine auch weiß dass die Batterie neu ist. Zuerst habe ich tatsächlich nach jedem Start die S/S weggedrückt, später habe ich aber das System auf Last Modus codieren lassen.

Gruß vom taxidriver124

Ähnliche Themen

Hallo Taxidriver,

hast Du das Codieren beim Freundlichen machen lassen oder über einen User aus dem Forum?

LG Hennaman

Hallo Hennaman, ich habe das über einen Bekannten codieren lassen. Hier im Forum gibt es aber etliche Codierer, die dir das sicher machen können...

Gruß taxidriver124

Deine Antwort
Ähnliche Themen