Start Stop-Automatik dauerhaft abschalten

VW Caddy 4 (SA)

Liebe Caddy-Freunde,
ich möchte mir einen neuen Caddy kaufen, aber nur, wenn sich die Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten läßt. Ich kenne diese nervige Automatik von Bekannten und möchte nicht immer von meinem Auto bevormundet werden. (Ich bitte daher bei Antworten nur auf die Technik und nicht auf die vermeintliche Sinnlosigkeit der Frage einzugehen (oder daß das Tastendrücken doch auch ganz schön ist oder so.) Dieser Aspekt ist in den Foren die ich bisher durchsucht habe schon ausreichend diskutiert worden.)
Aber: Wie und Wo kann ich die Start-Stop-Automatik abstellen (lassen)?

Vielen Dank
Katja

Beste Antwort im Thema

Also ich bin ja immer für die einfachen Lösungen. Um die Start Stop Anlage zu deaktivieren, habe ich ein Stückchen von einer alten EC Karte abgeschnitten und in den Spalt neben den Taster geklemmt (siehe Foto). Funktioniert seit über einem Jahr einwandfrei. Wenn ich zum TüV fahre, habe ich das Teil in 3 Sekunden entfernt. Und ja, man könnte es noch etwas hübscher und passgenauer machen...
Beim Caddy 4 SA geht es übrigens auch, da sehen die Tasten nur etwas anders aus.

Img-20190519-170813-1
233 weitere Antworten
233 Antworten

Klar ich selbst, wer sonst. Bei mir war das Ding übrigens im Servicemode. Gibts das irgendwo fertig zu kaufen?

Heut habe ich das erste mal die Start Stop Automatik erlebt und ich muß sagen ich finde das schon gut gelöst von VW
Mein Caddy stellt sich erst ab wenn ich den Gang raus nehme und zugleich stehen bleibe, dann nimmt das Motorsteuergerät an das ich länger stehen bleiben will und stellt den Motor ab.
Wenn ich nur Stehen bleibe und die Kupplung trete und den Gang drinnen lasse, stellt er sich nicht ab
Dann wieder Gang rein und Gas geben Motor läuft wieder, funktioniert super.
Bei meinem Benziner hört man im Leerlauf nicht einmal wann der Motor läuft.

Bei nicomania kannst das bestellen.
Beim dsg geht er halt aus, sobald du stehen bleibst. Jedes mal.
Mein Diesel merkst du Zch nicht im stand.

Beim Diesel geht der Motor schon aus, sobald man unter Schritt fährt, sehr geil wenn man links abbiegen will mit Gegenverkehr. 🙄 Die SSA ist bei den Benzinern anscheinend besser abgestimmt.

Ähnliche Themen

Mit DSG geht der Motor bei völligem Stillstand aus. Sobald man den Fuß auf der Bremse etwas anhebt, läuft der Motor wieder

Gerade die SSA Abschaltung von NOCOMANIA.DE verbaut.
Super einfacher einbau, sehr netter Kontakt.
Funktioniert einwandfrei.
Kann ich nur empfehlen.

Kann man auch dort kaufen.
Habe 50€ bezahlt, das war es mir allemal wert.

Zitat:

@Badland schrieb am 11. August 2017 um 11:07:58 Uhr:


Die Start/Stop Automatik im Caddy nervt tierisch wein4tler, das wirste schnell merken wenn du ihn hast. Es spielt dabei überhaupt keine Rolle ob Benzin oder Diesel, das schon vor weg.

Meiner schaltet schon ab wenn ich noch Schrittempo fahre ohne Gas zugeben. Beim Linksabbiegen hätte mich mal fast ein LKW aufs Korn genommen, weil er mitten im Abbiegevorgang ausging.

Dieses System hat schon so einige male für hohen Blutdruck bei mir gesorgt.

Komisch ich hab meinen Caddy jetzt seid 6 Tagen und die Start -Stop Automatik war erst einmal aktiv und auch erst nachdem ich den Gang rausgenommen habe.
Gang wieder einlegen und Gas geben Motor startete unmerklich und fast unhörbar, wenn ich das Symbol im Kombiinstrument nicht gesehen hätte, hätte ich von dem Start Stop Vorgang fast nichts bemerkt😎

Du fährst ja auch einen Benziner, da arbeitet das System etwas anders 😉

Und ein schaltwagen. Mach mal ne Probefahrt mit einem Diesel mit DSG dann sprechen wir nochmal.

Zitat:

@Badland schrieb am 14. März 2018 um 10:29:20 Uhr:


Du fährst ja auch einen Benziner, da arbeitet das System etwas anders 😉

So wie ich das sehe, hat das hat nichts mit Benziner, oder Diesel zu tun, sondern mit Schaltung, oder DSG! Die Start-Stop-Automatik hat anscheinend Schwierigkeiten, in allen Situationen vernünftig mit dem DSG zusammenzuarbeiten...

Könnte auch sein...

Stell es Dir einfach mal vor, jedes mal, also JEDES mal, wenn du stehen bleibst, geht dein Motor aus.
Kommt am stopschild richtig gut, wenn du schaust und in dem Moment, in dem du los willst erst der Motor aus geht, dann erst wieder starten muss und dann beginnt die wilde Fahrt. Da in dieser Situation 2-4 Sekunden verstrichen sind, bevor es los geht.
Probier es doch mal so aus, stell dich an eine viel befahrene Straße, warte auf eine Lücke die dir reicht um dich einzufädeln und jetzt warte bevor du los fährst 3 Sekunden. Dann weißt du warum es dieselfahrer vor alles DSG Fahrer etwas stlrt

Du bringst es auf den Punkt!

Jetzt weiß ich endlich, warum mir in letzter Zeit so viele Fahrzeuge die Vorfahrt nehmen: Das sind alles (Diesel-) DSG-Fahrer! Die können gar nicht anders! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen