Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von hecknschnoiza


Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.
Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?

... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.

Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...

Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.

Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...

598 weitere Antworten
598 Antworten

Du kannst ja auskuppeln solange er rollt geht er ja nicht aus!

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Mein Gott, was bin ich froh, dass ich einen Zeigefinger habe ... damit könnte ich den Knopf drücken (wenn ich wollte), und die Start/Stop - Automatik wäre abgeschaltet ...

Ich muss bei meiner alten Karre sowieso
- den Motor starten
- mich anschnallen
- den Gangwahlhebel von 'P' auf 'R' oder 'D' umstellen

da kommt es (mir) auf einen Knopfdruck nicht mehr an. Aber ich nehme an, das habt Ihr alle automatisiert? Aber alle diejenigen Schaltwagenfahrer, die das DSG aus dem Grund nicht haben wollen, weil es automatisch schaltet, und schalten ja zum Autofahren gehört, weil man sich nicht alles abnehmen lassen möchte, müssten doch froh sein über jeden Knopf, den sie extra drücken dürfen?

Im übrigen kann ich trotz DSG 'den Gang drin lassen', ich nehme einfach den Fuß von der Bremse, sobald Autohold das Auto festhält.

Und das hilft was beim finden der Lösung hier ?
Ich denk mir so eine Aussage kann eigentlich doch nur von jemand kommen der wirklich immer gern knöpfe drückt.
Das Start/Stop hat sicher seine Daseinsberechtigung aber es ist Schwachsinn in der der Stadt mit Stop and Go.
Mei Freundin nutzt das auskuppeln gern in der Stadt und genau da ist es nervig, und wenn das Auto hauptsächlich auch noch in der Stadt fährt nervt dies drücken am Anfang jedes mal mehr.

Wobei die Daseinsberechtigung erst genau hier Sinn macht.

Auf der Autobahn macht Start/Stop eher weniger Sinn....

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg


... nervt dies drücken am Anfang jedes mal mehr.

Jetzt werd bitte mal ernst: Wenn ich ins Auto steige und losfahren will, komme ich einfach nicht um ein paar Handgriffe herum. Dazu gehören, aufschließen, Tür öffnen, anschnallen, Motor starten, Gang einlegen usw.

Und jetzt erzählst Du mir: Diesen einen Knopf zu drücken, das nervt. Das kann doch nicht ernst gemeint sein?!

Und falls doch, kauf ein anderes Auto. Ich würde jedenfalls keines kaufen, was mich bei jeder Fahrt nervt.

Zitat:

Original geschrieben von electroman


Die einfachste und kostengünstigste Lösung ist, falls man sich mit Elektronik ein wenig auskennt (oder jemanden kennt, der das machen kann), der Einbau eines einfachen Monoflops (Zeitschaltung), das bei jedem Einschalten der Zündung kurzzeitig ein Relais ansteuert, dessen Arbeitskontakt parallel zum Start-Stop-Schalter angeschlossen wird. Dadurch wird die Betätigung des Schalters "automatisiert", man kann aber jederzeit die Start-Stop-Funktion wieder aktivieren (durch manuelles Drücken des Schalters). Das Ganze kostet dann keine 5 Euro.
Gruß
electroman

und

Zitat:

Original geschrieben von True79


Ich habe: Relais, Kondensator und Widerstand. Relais schließt für 2 Sekunden, wenn die Zündung ein-und ausgeschaltet, arbeitet die Schaltung auf meiner GTI7

Hallo electroman und True79,

könnt ihr zum Thema etwas genauere Angaben machen? Ich war heute bei einem Kfz-Elektrikbetrieb und die haben den Einbau so eines Relais noch nie gemacht, jedenfalls nicht beim Tiguan Blue Motion mit Canbus. Die würden offenbar zuerst einmal die Verkleidung der Mittelkonsole ausbauen wollen, um an den Schalter für SSA heranzukommen und Messungen durchzuführen. Keine Ahnung, wie es dann weitergehen könnte. Jedenfalls wird das vermutlich ganz schön teuer werden, nix mit €5,--

Wo wird denn so ein Relais eingebaut, wo angeschlossen, sind zusätzlich Teile wie Kondensator und Widerstand nötig und könnt ihr dazu irgendwelche Angaben machen? Geht das Ganze, ohne die Verkleidung der Mittelkonsole aus- und dann wieder einzubauen?

Über die berühmten "sachdienlichen Hinweise" würde ich mich sehr freuen! 🙂

LG - Mena

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Mein Gott, was bin ich froh, dass ich einen Zeigefinger habe ... damit könnte ich den Knopf drücken (wenn ich wollte), und die Start/Stop - Automatik wäre abgeschaltet ...

Ich muss bei meiner alten Karre sowieso
- den Motor starten
- mich anschnallen
- den Gangwahlhebel von 'P' auf 'R' oder 'D' umstellen

da kommt es (mir) auf einen Knopfdruck nicht mehr an. Aber ich nehme an, das habt Ihr alle automatisiert? Aber alle diejenigen Schaltwagenfahrer, die das DSG aus dem Grund nicht haben wollen, weil es automatisch schaltet, und schalten ja zum Autofahren gehört, weil man sich nicht alles abnehmen lassen möchte, müssten doch froh sein über jeden Knopf, den sie extra drücken dürfen?

Im übrigen kann ich trotz DSG 'den Gang drin lassen', ich nehme einfach den Fuß von der Bremse, sobald Autohold das Auto festhält.

hello Don.....,ein großes BRAVO deinen Zeilen - ehrlich🙂😁😁😁

vielleicht wirken sie sogar - servus dann,Herbert

Zitat:

Original geschrieben von MENA-C


Die würden offenbar zuerst einmal die Verkleidung der Mittelkonsole ausbauen wollen, um an den Schalter für SSA heranzukommen und Messungen durchzuführen. Keine Ahnung, wie es dann weitergehen könnte. Jedenfalls wird das vermutlich ganz schön teuer werden, nix mit €5,--

Nu sei mal nicht so geizig, überleg doch mal, was Du als Gegenwert bekommst: Nie wieder diesen Knopf drücken, das sollte Dir schon einiges wert sein, finde ich.

Mich nervt das übrigens, dass ich jedes Mal beim Einsteigen den Motor neu starten muss. Hat da vielleicht auch jemand eine Lösung für, dass das Auto an bleibt, wenn ich aussteige?
Und jetzt kommt bitte nicht mit: Lass doch den Schlüssel stecken, ich will ja nicht, dass es mir geklaut wird. Also ich will aussteigen und abschließen, aber der Motor soll weiter laufen, weil ich es nervig finde, den jedes Mal beim Losfahren wieder anlassen zu müssen ...
Ich bitte um Lösungsvorschläge.

wie können den Thread hier in: "Mimimi" umbennen.......

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Nu sei mal nicht so geizig, überleg doch mal, was Du als Gegenwert bekommst: Nie wieder diesen Knopf drücken, das sollte Dir schon einiges wert sein, finde ich.

Überleg mal andersherum. Wenn ich jedesmal Knopfdrücken mit €1,-- bewerte, was mir so ein Relais dann im Laufe der Jahre an kostenträchtigem Aufwand erspart!! 😁 Da macht Sparen dann so richtig Spaß.

Ach, und dann noch ein Vorschlag für die echten Männer: was soll denn so ein elektrischer Anlasser? Auto einfach umbauen lassen, damit es wieder von Hand mit Kurbel gestartet werden kann. Alles andere ist doch eh nur für Warmduscher! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MENA-C



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Nu sei mal nicht so geizig, überleg doch mal, was Du als Gegenwert bekommst: Nie wieder diesen Knopf drücken, das sollte Dir schon einiges wert sein, finde ich.
Überleg mal andersherum. Wenn ich jedesmal Knopfdrücken mit €1,-- bewerte, was mir so ein Relais dann im Laufe der Jahre an kostenträchtigem Aufwand erspart!! 😁 Da macht Sparen dann so richtig Spaß.

Ja eben. Also kein falscher Geiz beim Relaiseinbau! Aber noch mehr könntest Du natürlich sparen, wenn Du alles ließest, wie es ist, und die vom Hersteller bereits eingebauten Steuerungsmechanismen benutzen würdest, um zu regeln, wann Start/Stop das Auto abstellen soll, und wann nicht ...

Vielleicht gibts ja demnächst auch beim Golf 8 (oder bei einer Golf 7 - Modellpflege) gegen Aufpreis die Zusatzausstattung: Kein Start/Stop - System

Aber das hilft den Leuten mit der Knopf-Phobie natürlich nicht bei ihren aktuellen Golf 7 ... deshalb kann man es nicht oft genug sagen: Augen auf beim Autokauf!

So, jetzt reicht's eigentlich mit dem Rumgeblödel. Auch die Oberlehrer dürfen jetzt einfach mal Klappe halten. Wenn jemand in den Diskussionsstängen mit der SuFu gezielt nach einer Antwort sucht, wäre es doch hübsch, nicht nur albernes oder selbstgefälliges Gequatsche zu finden, sondern irgendwann dann auch einmal nützliche Hinweise.

Von den beiden mit Erfahrung beim Einbau einer Relaissteuerung würde ich allerdings sehr gerne etwas hören.

[Schon klar, als nächstes kommt jetzt, jeder könne doch schreiben was er wolle und ich solle doch selbst die Klappe halten.]

Ich glaube nur hier im Golf-Forum wird das Thema so aufgebläht

Es ist wirklich kein Akt mal kurz auf eine Taste zu drücken wenn man Start/Stop nicht möchte

Heizung dauernd mit größter Hitze laufen lassen - LOL
Ist halt im Sommer a bissel blöd 😉

na ja aber die Garantie ist doch dann weg wenn ich Start Stop dauerhaft umbaue/deaktiviere....möchte dann mal die Gesichter bei den Leuten sehen die dann mit VW streiten wollen.....

Was auch gehen würde, immer mit Hänger fahren!
Vielleicht geht auch ein Dongel!?

Dann ist Start Stopp auch deaktiviert!

Zitat:

Original geschrieben von MENA-C



Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech


Nu sei mal nicht so geizig, überleg doch mal, was Du als Gegenwert bekommst: Nie wieder diesen Knopf drücken, das sollte Dir schon einiges wert sein, finde ich.
Überleg mal andersherum. Wenn ich jedesmal Knopfdrücken mit €1,-- bewerte, was mir so ein Relais dann im Laufe der Jahre an kostenträchtigem Aufwand erspart!! 😁 Da macht Sparen dann so richtig Spaß.

Ach, und dann noch ein Vorschlag für die echten Männer: was soll denn so ein elektrischer Anlasser? Auto einfach umbauen lassen, damit es wieder von Hand mit Kurbel gestartet werden kann. Alles andere ist doch eh nur für Warmduscher! 😁😁

Aber dann bitte mit Start Stop fahren! Das hält fit an jeder Ampel sein Auto wieder anzukurbeln 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen