Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten
Hallo,
Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.Zitat:
Original geschrieben von hecknschnoiza
Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.Zitat:
Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?
Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...
Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.
Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...
598 Antworten
hab das Modul auch 😉 aber noch nicht verbaut... muss da mal mit nem Freund dran. Etwas umständlich ist ja das extra Kabel legen vom Lichtschalter aus... War schonmal jemand damit bei der Inspektion?
Habe es auch.. Schnell und einfach eingebaut und arbeitet sehr zuverlässig...
So kompliziert ist das auch nicht das Kabel vom Lichtschalter zur Mittelkonsole zu legen.. Ein paar Verkleidungen abbauen und dann lässt sich das relativ leicht realisieren ;-)
Vor der Inspektion deaktivierst du das Modul einfach...
Warum holt ihr euch nicht das Modul von Kufatec. Kostet 30 Euro und ihr könnt die S/S raus oder auch wieder rein codieren wenns gebraucht wird. Geht bei meinem Golf7 wunderbar.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Warum holt ihr euch nicht das Modul von Kufatec.
weil es genau so wenig legal ist, wie die anderen Gerätschaften...
(jetzt fangen sogar schon die Kunden von VW an, elektronisch zu manipulieren...)
Zitat:
@Schimbo schrieb am 24. September 2015 um 23:03:58 Uhr:
Warum holt ihr euch nicht das Modul von Kufatec.
ließ mal das
hier wurde es schon ausreichend diskutiert
Seht doch mal den Vorteil: ihr könnt an der Ampel am Handy rumspielen ohne gegen geltendes Recht zu verstoßen
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 23. September 2015 um 10:40:24 Uhr:
vernünftige quelle?
z.B: hier
http://www.sueddeutsche.de/.../...n-fuer-den-normverbrauch-1.1934836-2Zitat: "Außerdem können die Bordcomputer neuer Autos dank ausgefeilter Diagnosetools erkennen, dass sie sich im Test auf einem Rollenprüfstand befinden, und daraufhin in einen optimierten Testmodus schalten."
der Artikel ist vom APRIL 2014 und da steht nirgendwo dass es illegal sein soll dass die Fahrzeuge auf dem Prüfstand in einen Testmodus schalten ... was soll dann jetzt die Aufregung?
Zitat:
@navec schrieb am 25. September 2015 um 09:10:12 Uhr:
weil es genau so wenig legal ist, wie die anderen Gerätschaften...Zitat:
Warum holt ihr euch nicht das Modul von Kufatec.
(jetzt fangen sogar schon die Kunden von VW an, elektronisch zu manipulieren...)
Also das mit dem Ilegal lassen wir mal dahingestellt. Wenn es Steuerhinterziehung wäre, warum hat dann VW einen Schalter eingebaut wo ich sie jede Zeit abschalten kann.
Ergo das ist Blödsinn mit der Steuerhinterziehung und ich spare mir das jedesmal den Schalter zu betätigen.
Aber das ist jetzt nur meine Meinung.
Gruß Michael
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 25. September 2015 um 10:12:25 Uhr:
Solch ein Oberlehrer Spruch darf zwischendurch natürlich nicht fehlen.
natürlich nicht...
nee, auch wenn ich einer der Deaktivierer bin möchte ich trotzdem objektiv darauf hinweisen, dass ein Auto, welches nicht nach jedem Neustart erstmal automatisch wieder S/S aktiviert, auch nicht die Abgasvorschriften erfüllt, die für dieses Auto gelten. So ist es nunmal festgesetzt und daran gibt es auch nix zu rütteln! Und weil das Auto mit einem komplett deaktiverten S/S dann nicht mehr der Abgaseinstufung ab Werk entspricht, für die man nunmal einen zugeordneten Steuersatz bezahlt, ist es Steuerhinterziehung. Dass aber jemand wegen Steuerhinterziehung belangt wurde ist mir noch nichtmal untergekommen, wenn jemand mit leer geräumtem oder nicht zugelassenem KAT fährt😉
Zitat:
@Schimbo schrieb am 25. September 2015 um 13:06:24 Uhr:
Also das mit dem Ilegal lassen wir mal dahingestellt. Wenn es Steuerhinterziehung wäre, warum hat dann VW einen Schalter eingebaut wo ich sie jede Zeit abschalten kann.Zitat:
@navec schrieb am 25. September 2015 um 09:10:12 Uhr:
weil es genau so wenig legal ist, wie die anderen Gerätschaften...
(jetzt fangen sogar schon die Kunden von VW an, elektronisch zu manipulieren...)
Ergo das ist Blödsinn mit der Steuerhinterziehung und ich spare mir das jedesmal den Schalter zu betätigen.
Aber das ist jetzt nur meine Meinung.
Gruß Michael
Welche Folgen das hat oder nicht hat oder haben könnte, habe ich überhaupt nicht genannt.
Illegal ist es in jedem Fall, da eine Funktion des Autos, die auf die Spritspartechnik einwirkt, manipuliert wird. Wenn man etwas am Fahrzeug ändert, muss man selbst (oder der Hersteller solcher Geräte) dafür sorgen und sich darum kümmern, ob das legal ist oder nicht.
Da diese Module mit einiger Sicherheit keine ABE haben, bliebe nur noch, beim Hersteller oder TÜV mal schriftlich nach zu fragen, was die dazu meinen....
Hat das schon mal einer von denen, die von der Legalität dieser Geräte überzeugt sind, gemacht....?
Zitat:
warum hat dann VW einen Schalter eingebaut wo ich sie jede Zeit abschalten kann.
die VW-Technik ist aber so konfiguriert, dass S&S nach jedem manuellen Motorstart eingeschaltet ist.
Wenn man so ein Modul einbaut, ist das eben nicht mehr der Fall und somit ist das auch etwas anderes.
An manchen Waschstrassen wird man schon darauf hingewiesen, die S/S abzuschalten. Das Ganze ist mehr oder weniger ausgemachter Blödsinn, reden wir es nicht schön.
volle Zustimmung: das bringt keinem was, außer der Industrie, die dann wieder für komplexere Technik mehr Geld verlangen kann. Und den Anwohnern einer Kreuzung bringt es sogar durchaus mehr Störpotenzial. Habe mich erst kürzlich mit jemandem unterhalten, der in einem Eckhaus direkt an einer Kreuzung lebt. Früher hat ihn das Geräusch der stehenden und wieder anfahrenden Autos kaum gestört, weil es ein durchgehendes Klangszenario war, aber jetzt hat er ein diskontinuierliches Klangbild: Fahrzeug kommt hörbar angerollte, bleibt stehen, Motor aus, Ruhe, dann das Anlassergeräusch, wieder anspringen, neu anfahren. Und das dann auch noch von mehreren Fahrzeugen gleichzeitig....