Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten
Hallo,
Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.Zitat:
Original geschrieben von hecknschnoiza
Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.Zitat:
Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?
Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...
Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.
Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...
598 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. Juni 2015 um 09:05:06 Uhr:
ah, danke, endlich können diverse Leute bestätigen, dass es nervt, dass S/S im Moment des Stehenbleibens aktiv wird. Mag sein, dass das nicht bei allen so ist, aber bei uns ist das eben so. Ich fahre im Moment noch mit aktiverm S/S wegen eines Werkstatttermins durch die Gegend und beobachte mittlerweile beides: manchmal dauert es tatsächlich ca. 3 Sekunden, aber in nahezu alles anderen Fällen geht der Wagen SOFORT aus, also stehenbleiben und noch nichtmal 21 sagen können udn schwupp: aus. Das bewirkt, dass er beim morgendlich rangieren auf dem Firmenparkplatz,wenn wegen diverser anderer fahrender Autos umsichtig rangiert werden muss, der Motor andauernd aus geht und mich schon unbedarfte Leute darauf angesprochen haben, ob ich das Kuppeln nicht gelernt hätte, weil sie dachten, ich fahre einen Handschalter und würde den Motor andauernd abwürgen....
dann üben wir doch einfach noch einmal den Umgang mit der S/S 😁 Ich kenne derartiges Verhalten bei meinem Fahrzeug nicht.
Beim rangieren sprich wenn ich den rückwärtsgang einlege geht er auch nicht aus. Steht auch im S/S Fenster: rangieren . Verschwindet erst nach ein paar Metern vorwärts fahren.
ich stell´s wieder ab😉 Dann brauche ich mir keine Gedanken darüber zu machen, welche Bedingungen gelten und warum sich die Fahrzeuge bestimmter User komischerweise unterschiedlich verhalten. Und lernen muss ich dann auch nicht, was ich nicht haben will....
Wenn das dauerhafte Deaktivieren der SSA Steuerhinterziehung wäre weil es den CO2-Ausstoß erhöht, dann gäbe es ja viele andere Dinge, die Steuerhinterziehung bedeuten würden: Nämlich jegliche Veränderung gegenüber dem Zustand in dem die CO2-Tests gefahren werden. (Normal breite Reifen mit normalem Druck fahren, keine Abdeckung der Kühlluftschlitze haben usw, usw...)
Ähnliche Themen
danke das du es zum 5415487 wiederholst. hättest du auch nur eine der anderen 23 seiten gelesen, wäre dir aufgefallen, dass das schon andere gibt, die das so sehen wie du.
zumal es zugelassene Änderungsbereiche und nicht zugelassene gibt😉 Das kann man nicht selber entscheiden oder gar pauschalisieren!
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 6. August 2015 um 11:31:25 Uhr:
@Kaspar01danke das du es zum 5415487 wiederholst. hättest du auch nur eine der anderen 23 seiten gelesen, wäre dir aufgefallen, dass das schon andere gibt, die das so sehen wie du.
es war halt schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem....
Zitat:
@i need nos schrieb am 6. August 2015 um 13:37:06 Uhr:
zumal es zugelassene Änderungsbereiche und nicht zugelassene gibt😉 [.....]
Die da jeweils wären....?
Übrigens ist es in der EU anscheinend erlaubt eine Software einzusetzen die den Prüfzyklus erkennt und das Abgasverhalten entsprechend manipuliert - ein Hoch auf die Lobbyisten (zumindest wurde das gestern in einem Spiegel-Artikel so dargestellt).
Emission/Steuer etc. wird völlig legal nur auf das Prüfzyklusverhalten berechnet, völlig egal was die Kiste auf der Strasse emittiert.
Wie absurd ist das mit der "Steuerhinterziehung" durch Abschalten des Start/Stopp denn jetzt erst ...
Hier mal ein interessanter Artikel aus der Zeit:
http://www.zeit.de/.../komplettansicht
Insbesondere der Abschnitt:
"...Auch die Start-Stopp-Systeme, die den Motor im Leerlauf abschalten, sind nach Ansicht von Umweltexperten im Grunde genommen nur Entwicklungen, die auf die Bedingungen beim NEFZ-Test abzielen. Denn vier von 20 Minuten steht das Auto während der Messung still...."
Nicht falsch verstehen, ich benutze Start-Stopp.
Zitat:
@i need nos schrieb am 23. September 2015 um 19:45:24 Uhr:
selber schuld😉
Du würdest also zu einer Modifikation raten 😉 ?