Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten
Hallo,
Kann man die Start-Stop Automatikfunktion beim Golf 7 1.2 mit DSG dauerhaft abschatlen? Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
Und direkt eine Frage zu stellen, ohne vorher wenigstens mal einen Blick in bestehende Threads zu werfen, wo das Thema längst in genau der Länge und Breite diskutiert wurde, die du in diesem vermisst, ist mindestens ebenso viel zu wenig.Zitat:
Original geschrieben von hecknschnoiza
Jo danke für die Erklärungen. Aber einfach Illegal reinzuschreiben wenn wer was fragt ist zu wenig finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Timmerings Jan
... und mit ein wenig Suchen sogar noch mehr.Zitat:
Mit ein wenig Erklärung wieso weshalb warum ist doch jedem mehr geholfen oder?
Was willst du? Daß ich das ganze Forum durchlese? Ich meinte hier eingentlich daß man auch erklären sollte wieso das illegal sein soll und nicht nur einfach hier einwerfen daß es illegal ist...
Ich habe das Thema nicht gestartet ich habe nur mitgemacht hier in diesem Thema.
Ich bin noch nicht so lange hier regestriert aber man traut sich ja hier im Motor-Talk ja eh schon nixmehr schreiben weil man von so einigen Klugscheissern einfach nur immer blöd angemacht wird...
598 Antworten
Zitat:
@lufri1 schrieb am 17. Juni 2015 um 14:08:47 Uhr:
Das kannst du aber beim DSG auch super mit der Bremse regeln.
nö, eben nicht. Aber das hatten wir ja bereits mehrfach. Ich weiß nicht, wie das bei anderen Modellen ist, aber bei meinem R geht der Motor bereits bei geringsten Pedalwegen aus, also eigentlich immer, sobald man stehen bleibt. Und nicht nur, wenn man den Wählhebel wie beim Handschalter auf Neutral stellt. Letzteres dürfte aber bei allen DSGlern so sein.
Ich hätte da eher Angst, dass das linke Knie verschleißt. Außerdem sehen zwei unterschiedlich dicke Waden auch nicht so gut aus 🙂
Ich liebe Start stop in Kombination mit autohold bei meinem tdi, wenn man immer die selben Strecken fährt weiß man ja auch wo es länger dauert
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 17. Juni 2015 um 19:02:52 Uhr:
nö, eben nicht. Aber das hatten wir ja bereits mehrfach. Ich weiß nicht, wie das bei anderen Modellen ist, aber bei meinem R geht der Motor bereits bei geringsten Pedalwegen aus, also eigentlich immer, sobald man stehen bleibt. Und nicht nur, wenn man den Wählhebel wie beim Handschalter auf Neutral stellt. Letzteres dürfte aber bei allen DSGlern so sein.
Kann ich von meinen beiden R nicht bestätigen. Die haben sich nicht anders verhalten, als der 150PS TDI davor. Motor geht erst aus, wenn man im Stand länger als 3s auf der Bremse steht.
Eine Ampelphase dauert i.d.R. 30-60s, bei großen Kreuzungen auch länger. Da lohnt sich SS schon.
Ich will es jedenfalls nicht mehr missen und entgegen anderen Personen schaffe ich es exakt zu steuern, ob der Motor ausgehen soll oder nicht. Und das sowohl mit meinem R mit DSG wie auch beim Beetle mit Handschaltung.
Zitat:
@bauks schrieb am 18. Juni 2015 um 10:51:03 Uhr:
3s fände ich besser als "sofort" aber das kenne ich so auch nicht...
keine Ahnung, warum das bei anderen 3s dauert: bei meinem geht der Motor praktisch in dem Moment aus, in dem man stehen bleibt und zum Stehenbleiben muss man das Bremspedal auch so weit durchdrücken, dass er nunmal aus geht. Beim Rangieren ist das mehr als lästig und an der allmorgendlichen Kreuzung äußerst kontraproduktiv, die man nur überquert bekommt, wenn man gaaaaanz kurz das Stoppschild beachtet, also einmal kurz hält und dann sofort wieder los fährt. Leider geht er sogar dabei manchmal aus und dann versucht mal mit der alten Motorsteuergerätsoftware, die vor 0005 war, wieder zügig anzufahren (Stichwort Anfahrschwäche, die mit 0005 behoben wurde).
Wie gesagt: mit anderen Autos, vornehmlich Handschalter, habe ich kein Problem bzgl. S/S bzw. es nervt mich nicht so sehr, weil ich es wie von anderen hier umschrieben gut mit dem Bremspedal steuern kann und bei kurzen Halten eben gar nicht erst den Gang raus nehme.
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 18. Juni 2015 um 09:26:40 Uhr:
3s? Da lohnt sich Start-Stop doch garnicht mehr.
"lohnt" sich sowieso nicht😉
Zitat:
@saul.goodman80 schrieb am 17. Juni 2015 um 15:19:25 Uhr:
Das Pedal durchgedrückt halten macht die Kupplung kaputt?Zitat:
@maximgerm schrieb am 17. Juni 2015 um 13:59:17 Uhr:
Das ist natürlich sehr schön für die Kupplung... Eine Tolle Lösung!!!
Kaufst dir dann einfach ne neue wa, wenn die im A**** ist...
ja natürlich...!!! Der Andruckring nutzt ab und die Kupplung rutscht...und nutzt auch ab. Sagt mal...was lernt Ihr eigenlich heute in der Fahrschule??? Ich weiß...z.T. noch nicht einmal das richtige Autofahren. Oh...oh...SW
Zitat:
@i need nos schrieb am 18. Juni 2015 um 13:29:10 Uhr:
keine Ahnung, warum das bei anderen 3s dauert: bei meinem geht der Motor praktisch in dem Moment aus, in dem man stehen bleibt und zum Stehenbleiben muss man das Bremspedal auch so weit durchdrücken, dass er nunmal aus geht. Beim Rangieren ist das mehr als lästig und an der allmorgendlichen Kreuzung äußerst kontraproduktiv, die man nur überquert bekommt, wenn man gaaaaanz kurz das Stoppschild beachtet, also einmal kurz hält und dann sofort wieder los fährt. Leider geht er sogar dabei manchmal aus und dann versucht mal mit der alten Motorsteuergerätsoftware, die vor 0005 war, wieder zügig anzufahren (Stichwort Anfahrschwäche, die mit 0005 behoben wurde).Zitat:
@bauks schrieb am 18. Juni 2015 um 10:51:03 Uhr:
3s fände ich besser als "sofort" aber das kenne ich so auch nicht...Wie gesagt: mit anderen Autos, vornehmlich Handschalter, habe ich kein Problem bzgl. S/S bzw. es nervt mich nicht so sehr, weil ich es wie von anderen hier umschrieben gut mit dem Bremspedal steuern kann und bei kurzen Halten eben gar nicht erst den Gang raus nehme.
Das würde ich mal in der Werkstatt rteklamieren. Anscheinend bíst du der einzige wo es so ist.
Hi
bei mir geht der Motor auch genau in dem Moment aus in dem ich stehen bleibe. Meist dann wenn man es nicht braucht, bspw an ´ner Kreuzung wenn ich gerade schauen möchte ob rechts und links frei ist und genau in dem Moment in dem ich losfahren will geht der Motor aus. Ich liebe es wenn man permanent entmündigt wird bzw immer nochmal extra dran denken muß den Mist auszuschalten...klasse.
Bei mir (Handschalter, Tiguan aus 2011) geht der Motor auch in dem Moment aus, in dem der Wagen zum Stehen kommt, nix mit erst 3 Sekunden danach, auch nicht 1/8 Sekunde danach. Könnte aber sein, daß VW das später und/oder in anderen Modellen besser programmiert hat, nämlich mit so einer nützlichen Verzögerung.
Zitat:
Das würde ich mal in der Werkstatt rteklamieren. Anscheinend bíst du der einzige wo es so ist.
Bei mir geht er auch aus bei Stillstand .