Start/Stop Auffälligkeit

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo allerseits,

heute ist wieder mal ein komisches Verhalten bei meinem Golf aufgetreten. Ich stand an der Ampel und der Motor war durch Start/Stop ausgeschaltet. Als ich wieder los fahren wollte, blieb die Drehzahl irgendwo unter 1000 u/min und ich konnte nicht beschleunigen. Als ich dann nochmals die Kupplung ganz durch trat, hat sich das Problem behoben und alles war normal.

Das Problem ist schon öfter aufgetreten. Allerdings absolut sporadisch (ungefähr einmal alle zwei bis drei Wochen) und auch bisher nur, wenn der Wagen eine längere Zeit (z.B. über Nacht oder während der Arbeit) stand und dann nach kurzer Strecke (ca. 200-300 Meter) an der ersten Ampel Start/Stop aktiviert hatte.

Ansonsten funktioniert alles wunderbar.

Hat jemand schon mal ein ähnliches Verhalten?

22 Antworten

Zitat:

@osborne0609 schrieb am 5. September 2015 um 11:33:49 Uhr:



Zitat:

@BenjaminB82 schrieb am 5. September 2015 um 11:06:55 Uhr:


Ja, ich habe Auto hold und es ist auch aktiviert.
Meines Wissen nach löst Auto-Hold die Bremse nur, wenn man gleichzeitig die Kupplung kommen läßt UND Gas gibt (ein wenig reicht). Vielleicht ist das Dein Problem.

Gruß
Osborne

das wäre ja einfach zu prüfen:

Wenn er die Probleme auch ohne S&S hat, wird es an Auto-Hold liegen, wenn nicht, liegt es, wie bereits beschrieben, an dem anfänglich noch kraftlosen Motor.

Etwas früher die Kupplung treten klappt auch ganz gut wenn man den Querverkehr beobachtet, auf die Fußgängerampel achtet oder nicht in 1. Reihe steht. Also halb so wild.

ja, aber das sind nur Hilfsmaßnahmen, mit denen der Fahrer die nicht perfekt funktionierende Technik dann kaschiert. (S&S-aus dem Grund ausschalten ist ja letztendlich nichts anderes)
An der Tatsache, dass der Motor kurz nach dem Start "noch nicht ganz da" ist, ändert das nichts und das ist leider "normal".

PS:
Nicht mal die Elektronik ist kurz nach dem Start stabil:
wenn ich kurz nach dem Start (durchaus einige Sekunden danach) den S&S-Knopf drücke, um die integrierten Spritspar"fortschritte" zu unterdrücken, kann es durchaus manchmal passieren, dass dieser danach noch wieder intern abgeschaltet wird. Bis zu 3x hintereinander ist das schon passiert.
Endgültig "aus" bleibt S&S erst eine ganze Zeit, nachdem der Motor läuft.

Wenn der Motor 1 sec nach dem Start noch nicht so richtig da ist, kann das eigentlich nicht verwundern.

meine erfahrung mit neuem golf: auch mti auto hold geht der wagen per startr stop aus.

Ähnliche Themen

Einmal gedrückt ist SS immer aus bis die Zündung aus/an gemacht wird oder man das Fahrprofil ändert.
Natürlich funktioniert es auch bei Autohold, warum auch nicht?

Obwohl Start Stop aktiviert schaltet Motor nicht aus Golf7 Sportsvan DSG 130 PS

Weil Kurzstrecke, kalt oder sparsam gefahren?

die Batterie wird ja wohl noch nicht kaputt sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen