Start/Stop abschalten per OBD-Modul

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

hier gibt es ja sporadisch Beiträge, die sich um die nervige Start/Stop-Automatik drehen. Mich nervt sie leider auch, weswegen ich sie eigentlich grundsätzlich nach dem Start des Motors abschalte. Nur manchmal vergesse ich es und dann schaltet sie gelegentlich sogar den Motor ab, wenn ich den Insignia beim Einparken "kriechen" lasse (Automatik). Die hier mal veröffentlichte Lösung, die nach dem Motorstart das Betätigen des S/S-Ausschalters simuliert, kenne ich. Allerdings möchte ich nichts an den Kabeln herumbasteln und eine "Lösung" des Problems sollte aohne großen Aufwand wieder entfernbar sein.

Vor einigen Tagen nun sah ich beim Ali nun dieses "Wunderwerk": For Buick Regal 6th 2018-2021 OBD2 Car Smart Auto Stop Canceller Automatic Stop Start Engine System Eliminator Device Closer. Lt. Anbieter geeignet auch für Insignia 2018-21, was auf meinen mit EZ 9/2018 zutrifft. Grundsätzlich stelle ich mir dessen Funktion so vor: im Stecker ist ein Microcontroller, der den Status der S/S-Automatik (also manuell ein oder aus) überwacht und speichert. Nach dem Starten des Motors liest der den wahrscheinlich verfügbaren S/S-Status per OBD2 aus und ändert ihn ggf. auf den Wert, den er beim letzten Betätigen der S/S-Taste gespeichert hat.

Frage in die Runde: Kennt jemand dieses Teil? Hat es vielleicht jemand schon bestellt und im Einsatz? Kann ein solches immer wiederkehrendes Setzen eines Parameters per OBD2 irgendein Problem verursachen? Und nachdem der OBD2-Stecker ja dauerhaft in der Buchse steckt: besteht nicht die Gefahr, dass der die Batterie leersaugt - oder wird die Stromversorgung der OBD2-Buchse beim Ausschalten des Motors eh abgeschaltet?
Viele Fragen, ich weiß... 🙂

Gruß Frank

76 Antworten

Ich kann das Modul von maik150 nur empfehlen!

Der Einbau ging schnell und problemlos und das Modul funktioniert perfekt.

Beste Grüße
der-immer-lacht😁😁😁

Ich habe auch son Chip mit drei Kabeln verbaut. Ist mir lieber als das Ding von Ali.

Zitat:

@MeMeNT0xMoRii schrieb am 28. Oktober 2021 um 16:45:23 Uhr:


Hab den stecker heute bekommen, angesteckt auto gestartet und nach ein paar sekunden steht im tacho schon auto stop aus. Funktioniert anscheinend alles so wie es soll.

Wie sind Deine Erfahrungen nach ca. einem Monat aus? Funktioniert der Stecker stabil? Hast Du irgendwelche evtl. durch den Stecker verursachten Probleme (CanBus, Batterieentladung o.ä.) feststellen können?

Funktioniert bis jetzt alles top, mir ist nur aufgefallen, dass man immer paar sekunden nach dem starten warten muss mit dem losfahren, bis sich auto-stop ausschaltet, sonst bleibt es an. Probleme konnte ich bisher keine feststellen.

Ähnliche Themen

Ist aber unpraktisch, da kann man auch gleich auf´s Knöpfen drücken.

Da ist die Platine besser...Die schaltet ss sofort aus

Zitat:

@superheat76 schrieb am 27. November 2021 um 15:24:58 Uhr:


Da ist die Platine besser...Die schaltet ss sofort aus

Sofort nicht wartet auch 6 sek. Macht es aber dann. Hatte einen speziellen Grund weiß ihn aber nicht mehr.

Um die eigentliche Frage zu beantworten, Abschaltung per Software... Ja es geht.
Aaaaaber, ist meistens nur in Verbindung mit einer Softwareoptimierung möglich (Chiptuning)
z.B. bei EDS...
Kosten ca. 1000€ bei Motor + Getriebe Optimierung...

Zitat:

@haseh schrieb am 27. November 2021 um 15:49:50 Uhr:



Zitat:

@superheat76 schrieb am 27. November 2021 um 15:24:58 Uhr:


Da ist die Platine besser...Die schaltet ss sofort aus

Sofort nicht wartet auch 6 sek. Macht es aber dann. Hatte einen speziellen Grund weiß ihn aber nicht mehr.

Sollten 5 Sekunden sein 😉

Zitat:

@MeMeNT0xMoRii schrieb am 27. November 2021 um 15:15:06 Uhr:


Funktioniert bis jetzt alles top, mir ist nur aufgefallen, dass man immer paar sekunden nach dem starten warten muss mit dem losfahren, bis sich auto-stop ausschaltet, sonst bleibt es an. Probleme konnte ich bisher keine feststellen.

Danke für den Bericht. Scheint mir auch recht unpraktisch, wenn man nach dem Motorstart erst losfahren kann, nachdem Start/Stop abgeschaltet wurde durch den Stecker. Da bleibe ich wohl doch beim Knöpfchendrücken.

Zitat:

@maik150 schrieb am 28. November 2021 um 00:36:58 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 27. November 2021 um 15:49:50 Uhr:


Sofort nicht wartet auch 6 sek. Macht es aber dann. Hatte einen speziellen Grund weiß ihn aber nicht mehr.

Sollten 5 Sekunden sein 😉

Kann sein

Trotzdem kannst du sofort losfahren und must nicht warten. Die Nachricht das Stop Stop deaktiviert wurde kommt unmittelbar.

Und dann den Knopf drücken LOL

Guten Morgen,
Wie sind die Langzeiterfahrungen mit dem Ali Dongle ? Batterie / Verbrauch ?
Ich hatte ihn 3 Tage verbaut, die Volt Anzeige ist permanent über 14 V gegangen .Als ob die Lichtmaschine immer Laden würde ? Der Verbrauch war auch mindestens einen Liter höher

Hallo Zusammen,
Darüber bin ich neulich zufällig gestolpert. Ich habe es versucht, und mein Motor bleibt seither an.
Grüße
Automatik in P
Motorhaube auf
Sicherheitsgurt nicht geschlossen
Fahrertüre offen
Klimaanlage auf Windschutzscheibendefroster
Klimaanlage auf manuell und Gebläse auf volle Leistung

Deine Antwort
Ähnliche Themen