Starrahmen oder Softail?

Harley-Davidson

Hallo,

ich hab mal ne Frage, die wahrscheinlich nicht pauschal beantwortet werden kann.
Trotzdem muß ich sie mal stellen.

Da ich mir gerade mein neues Bike zusammen stelle, ende ich immer wieder an dem Punkt, wo die Entscheidung zwischen einem Starren und nem Softailrahmen zu fällen ist.

Die Customizer haben da durchaus auch verschiedene Meinugen.
z.B. habe ich gestern die Aussage bekommen, dass eine tiefer gelegte Softail mit einem dicht aufsitzenden Fender einen Federweg von ca. 3-4 cm hat und dies bei einem gefederten Sitz auf einem Starrahmen nicht großartig anders ist.

Da ich im Jahr nur ca. 1500km fahre, ist dies dann sowieso nicht unbedingt der ausschalggebende Punkt.

Allerdings sehen die Starren viiiieeell besser aus, als ein Softailö Rahmen.

So sind die Aussagen der bekannten Schrauber.

Wie seht ihr das??

Danke
Kai

Beste Antwort im Thema

naja, es gibt einfach ein paar aspekte die beachtet werden müssen bzw. ein legales bike von einem illegalen unterscheiden. das ist ganz besonders bei HD wichtig, gerade weil besonderer augenmerk von den gesetzeshütern darauf gelegt wird. sicher, es gibt eine grauzone, die je nach bundesland breiter oder enger gesteckt ist. das von die angepriesene bike ist aber definitiv weit von grau und weiß entfernt, ganz offensichtlich für jeden der sich auch nur halbwegs mit der materie beschäftigt hat. so gesehen wärs ja irgendwie uncool, 20-30 scheine für diese mopede auszugeben, nur um dann wenig später die rote karte zu bekommen, und ein unverkäufliches teilelager fortan sein eigen zu nennen. klar, wer so ein teil für die cartbahn oder das wohnzimmer haben möchte....nett sieht sie ja aus....bis auf ein paar kleinigkeiten..... 😁

115 weitere Antworten
115 Antworten

Super, danke schön.

Allerdings bin ich eher der sehr dezente Typ und möchte etwas mehr konservatives.

Jetzt muß ich erst mal versuchen,
diesen Tag zu überstehen....
Man hab ich ne Birne.
(Frau und die beiden Lüdden sind begeistert...)

🙁

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Die kennt man einfach, wirste auch noch, wenn der Maniac in Dir ausbricht.😉
Das hier ist z.B. der Ape von Roland Sands.

Gruß
SBsF

Moin Moin,

Da ich eigentlich nicht unbedingt der Ape Typ bin,
find ich die PY Teile im Anhang auch sehr interessant.

http://www.denniskirk.com/1/1/...6-degree-front-ends-chrome-46chb.html

Naja, mal abwarten.

Ich hoffe, heute klärt sich noch einiges....

Gruß
Kai

Sooo, ob ihr es glaubt oder nicht,
mein Neuaufbau ist fast durchgeplant und ich vergleiche jetzt die Preise und Angebote.

Einziges richtiges Manko,
das mit dem HD TC Vergasermotor scheint wieder zu platzen.....

Wer kann mir helfen, wie ich das doch noch hinbekomme?!??!

Es scheint irgendwie zu gehen, aber wie?

Danke
Kai

Woran scheitert`s ? Es gibt doch genug davon, es gibt sogar Firmen die Neuaufbauten mit Evo Motoren mit Vergaser anbieten. Natürlich keine Harleymotoren, aber S&S oder auch Revdreck.

Ähnliche Themen

starr mit TC?? ist nicht dein ernst, oder? ist ja wie n doppeldecker mit düsenantrieb....

Moin,
dann schau Dir mal den blauen "Doppeldecker" auf der Sete des HDC Vechta an.
Assreiner Schwede.
Ossirollo

mir total egal wie geil der bock aussehen mag.....tc im starr-rahmen ist einfach unanständig, obszön......dem erbauer sollte man den mund mit seife auswaschen 😁

Hör bein Heulen auf Flügli😉, nich die ganze Welt is Purist wie Du😁. 

ich weiss, sb, ist auch ok. nur wenn man kein purist ist, warum dann nen starr-rahmen und all die nachteile in kauf nehmen, und nicht nen softail, der vom look nahezu identisch aussieht, und sich auch fahren lässt? und wenn starr, warum dann nen tc? leistung kann nicht der grund sein.....für das fahrwerk sind 50 ps mehr als ausreichend....

Mensch wegen den Badass Image😁. Böse musser sein, der Mann. Und wennet nur für 3 km is😉😁 Mir is mein Rücken lieber, ausserdem fahr ich mehr, gleich machen wa ne schöne Runde innen Teutoburger Wald🙂.

Gruß
SBsF 

böse und tc?? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


starr mit TC?? ist nicht dein ernst, oder? ist ja wie n doppeldecker mit düsenantrieb....

Ich brauch hier echt den Smiley der sich am Kinn kratzt,

wo kann man diesen Verbesserungsvorschlag bringen?

Hintergrund ist doch folgender:
Ich möchte einen HD Motor in der Kiste haben und da es ein Neuaufbau ist,
kommt da nur ein Einspritzer in Frage, oder?
Soweit ich das mal verstanden hatte, geht wohl auch noch TC mit Vergaser und das ist meine Frage:
Wie geht dies?

Ansonsten hätte ich gern einen auf alt gestylten Motor, aber leider gibbes die nur von RevTech mit Euro 3, also auch das ist wieder ein Problem, weil ich keinen RevTech mag.

Ergo, haben mir die Bikebauer bisher meistens den 113er S&S angeboten.

Gruß und danke
Kai

Ach so, ein anderes Thema hab ich noch.....

Ich versuche seit Wochen herauszufinden, wie ich ein in England angemeldetes Moped hier in Deutschland übertragen bekomme.
Es ist das Bike von EXILE (Fat Bloke), dieses ist seit 12/07 in England registriert und somit hab ich die Hoffnung, dass man zumindest Rahmen / Motortechnisch da Möglichkeiten hat. Davon mal abgesehen, dass man einige Dinge für den TÜV ändern müßte, aber das ist dann weniger das Problem.

Leider gibt mir die zulassungsstelle auch nicht unbedingt Auskunft (Wir brauchen nur die Zulassungspapiere aus England und das Bauratsgutachten nach §21). Auf Nachfrage biem TÜV bekomme ich auch nicht so recht ne Ansage, ob es nun möglich ist oder nicht. Man da wird man wahnsinnig....

Gruß
Kai

Hallo Kai,

eigentlich ist das Thema nicht so schwer.

Ein aus UK importiertes Motorrad kannst Du hier ohne Problme zulassen, wenn Du für das Bike ein COC (Certificate of Conformity)
vorweisen kannst.
Zitat aus Wikipedia:
"Fahrzeuge, die COC-Dokumente haben, werden in allen Ländern der EU (Europäische Union) ohne Probleme zugelassen, da die Staaten untereinander die Dokumente zur Typenprüfung wechselseitig anerkennen. Grundlage für die COC Bescheinigung ist eine EG-Betriebserlaubnis nach Richtlinie 70/156/EWG für Kraftfahrzeuge der Klassen M1, M2, M3, N1, N2, N3, N4, O1, O2, O3 (sogenannte Typgenehmigung) die durch den § 21 in nationales Recht umgesetzt wurde. Im Anhang IV dieser Richtlinie sind z.B.in der Anlage die 61 Einzelgenehmigungsgegenstände aufgelistet, welche zur Erfüllung der Gesamtgenehmigung vollständig erfüllt sein müssen. "
Zitat Ende

Bei Harley Davidson ist das Recht einfach, da die Karren ja überall (mehr oder weniger) gleich sind und eine EG-Betriebserlaubnis haben, wenn sie nach Europa geliefert werden, also egal, ob nach UK oder D oder F.
Bei Exoten wie Exile wird eine solche EG Betriebserlaubnis wahrscheinlich nicht vorliegen, weil solch eine Betriebserlaubnis, z.B. die Prüfung dazu ja Geld kostet. Also ist es vorbei mit der Zulassung ohne Problme und Du mußt eine Einzelzulassung beim TÜV machen.
Zitat Wikipedia:
"Fahrzeuge, die in EU-Länder importiert werden, gleich, ob Neufahrzeuge oder Gebrauchtfahrzeuge, und für die keine COC-Papiere existieren, müssen im Wege der Einzelzulassung mittels TÜV-Prüfung zugelassen werden, eine Prozedur, die bereits zum Test teuer ist aufgrund ihres sehr erheblichen Zeitaufwandes, und die nicht selten mehrfach zu Nachbesserungsforderungen führt, indem Mängel der Fahrzeugelektrik, der Bremsanlagen oder der Auspuffanlagen (nur Beispiele) eine Nachbesserung mit anderen, kostenträchtigen oder nicht beschaffbaren Fahrzeugteilen erfordern, und eine erneute Fahrzeugvorführung zur Prüfung.
Es gibt auch einige Negativ-Beispiele, in denen die Einzelzulassung so aufwendig kam, dass die Erwerber solcher Fahrzeuge von einer Zulassung letztlich Abstand nahmen."

Da in UK andere nationale Vorschriften gelten, wird das Zulassen eines solchen Bikes in Uk wahrscheinlich einfacher und überhaupt möglich sein, hier wird das mit Sicherheit teuer, wenn nicht unmöglich.
Also, EG hin EU her, einige Mitgliedsländer nehmen die neuen EU-Bestimmungen nicht so genau, weil dort sonst überhaupt nichts mehr gehen würde. Hier nimmt man sie genau und deswegen wirst Du es sehr sehr schwer haben, wenn es überhaupt klappt.

Und bevor das Jammern wieder losgeht, es ist wahrscheinlich besser, dass man bei uns so genau hinschaut, weil wir das Land mit einer der höchsten Verkehrsflächendichte auf der Welt sind und wenn wir hier keinen TÜV hätten, würde es wahrscheinlich die Hälfte von uns am Ende der Saison erwischt haben, weil die anderen Verkehrsteilnehmer mit Schrottkarren unterwegs waren und nciht mehr Bremsen konnten, uns Übersehen haben, nicht mehr Ausweichen konnten oder, oder oder....

Gruß Brus

Inhalt auf Wunsch des Erstellers gelöscht.

Gruss
aurian

Deine Antwort
Ähnliche Themen