- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Starrahmen oder Softail?
Starrahmen oder Softail?
Hallo,
ich hab mal ne Frage, die wahrscheinlich nicht pauschal beantwortet werden kann.
Trotzdem muß ich sie mal stellen.
Da ich mir gerade mein neues Bike zusammen stelle, ende ich immer wieder an dem Punkt, wo die Entscheidung zwischen einem Starren und nem Softailrahmen zu fällen ist.
Die Customizer haben da durchaus auch verschiedene Meinugen.
z.B. habe ich gestern die Aussage bekommen, dass eine tiefer gelegte Softail mit einem dicht aufsitzenden Fender einen Federweg von ca. 3-4 cm hat und dies bei einem gefederten Sitz auf einem Starrahmen nicht großartig anders ist.
Da ich im Jahr nur ca. 1500km fahre, ist dies dann sowieso nicht unbedingt der ausschalggebende Punkt.
Allerdings sehen die Starren viiiieeell besser aus, als ein Softailö Rahmen.
So sind die Aussagen der bekannten Schrauber.
Wie seht ihr das??
Danke
Kai
Beste Antwort im Thema
naja, es gibt einfach ein paar aspekte die beachtet werden müssen bzw. ein legales bike von einem illegalen unterscheiden. das ist ganz besonders bei HD wichtig, gerade weil besonderer augenmerk von den gesetzeshütern darauf gelegt wird. sicher, es gibt eine grauzone, die je nach bundesland breiter oder enger gesteckt ist. das von die angepriesene bike ist aber definitiv weit von grau und weiß entfernt, ganz offensichtlich für jeden der sich auch nur halbwegs mit der materie beschäftigt hat. so gesehen wärs ja irgendwie uncool, 20-30 scheine für diese mopede auszugeben, nur um dann wenig später die rote karte zu bekommen, und ein unverkäufliches teilelager fortan sein eigen zu nennen. klar, wer so ein teil für die cartbahn oder das wohnzimmer haben möchte....nett sieht sie ja aus....bis auf ein paar kleinigkeiten.....
Ähnliche Themen
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Eisen
o.k., auch auf die Gefahr hin, dass ich mir weider die Zunge verbrenn,
wenn die Mühle beispielsweise 1999 so angemeldet wurde, wo liegt dann das Problem mit dem Rahmen?
Gruß
Kai
das problem ist, das dass teil nur "legal" ist, wenn es sich um eine EZ 1958 handelt. augenscheinlich ist nichts aber auch gar nichts an dem eimer alt. du bekommst sowas nur mit nem alten originalen rahmen legalisiert (auch das ist nicht mehr einfach, gerade weil solche pappnasen wie der erbauer dieses bikes, es schlicht übertreiben mit dem schmu). und in die alten rahmen würde auch kein neuer motor passen.....nur bis einschliesslich shovel passt rein, und nur bis einschliesslich pan war überhaupt je original verbaut. diese bike, legt der nächste sheriff oder graukittel still.....egal was ein geschmierter tüver auch eingetragen haben mag. der bock ist nix wert.
Vielen dank!
Echt ne hilfe!
Nicht das ich das Bike gekauft hätte, aber trotzdem hilft es weiter.
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Eisen
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
das problem ist, das dass teil nur "legal" ist, wenn es sich um eine EZ 1958 handelt. augenscheinlich ist nichts aber auch gar nichts an dem eimer alt. du bekommst sowas nur mit nem alten originalen rahmen legalisiert (auch das ist nicht mehr einfach, gerade weil solche pappnasen wie der erbauer dieses bikes, es schlicht übertreiben mit dem schmu). und in die alten rahmen würde auch kein neuer motor passen.....nur bis einschliesslich shovel passt rein, und nur bis einschliesslich pan war überhaupt je original verbaut. diese bike, legt der nächste sheriff oder graukittel still.....egal was ein geschmierter tüver auch eingetragen haben mag. der bock ist nix wert.
Vielen dank!
Echt ne hilfe!
Nicht das ich das Bike gekauft hätte, aber trotzdem hilft es weiter.Gruß
Kai
Hallo Nurfluegler,
ich muss Dir leider widersprechen, das Moped ist 100% legal. Ich kenne
den Händler schon 20 Jahre, da gibt´s keine krummen Sachen. Du hast
recht, es ist kein originaler Rahmen, aber ein "Austauschrahmen", alles
rechtlich einwandfrei, auch die alte Eintragung des Baujahres.
Natürlich wird man bei einer Kontrolle immer in Erklärungsnot sein.
Gruß Deuceman
Zitat:
Original geschrieben von deuceman
Hallo Nurfluegler,
ich muss Dir leider widersprechen, das Moped ist 100% legal. Ich kenne
den Händler schon 20 Jahre, da gibt´s keine krummen Sachen. Du hast
recht, es ist kein originaler Rahmen, aber ein "Austauschrahmen", alles
rechtlich einwandfrei, auch die alte Eintragung des Baujahres.
Natürlich wird man bei einer Kontrolle immer in Erklärungsnot sein.
Gruß Deuceman
egal wie gut du den hansel kennst.....austauschrahmen werden bei HD schon lange nicht mehr abgenommen. und erst recht nicht bei rahmen, die nicht mal der originalen geometrie entsprechen (weder rahmenhöhe, rake noch stretch sind orginal...nicht mal die gussteile entsprechen HD). illegaler als dieses bike, ist echt nicht mehr möglich.
Hallo Nurflügler,
ein Austauschrahmen muss nicht von H-D sein.
Gruß Deuceman
Zitat:
Original geschrieben von deuceman
Hallo Nurflügler,
ein Austauschrahmen muss nicht von H-D sein.
Gruß Deuceman
hab ich nicht gesagt.
Hallo Nurflügler,
diese Diskussion ist eigentlich müßig, letztendlich muß jeder für sich entscheiden, ob er so ein Teil kauft oder nicht. Ich kann hier nur für mich
sprechen und ich würde mir das Teil kaufen, wenn ich denn einen
Starrahmen möchte. Dr. Eisen schreibt ja, das Bike kommt für ihn nicht
in Frage. Also was soll´s?
Gruß Deuceman
naja, es gibt einfach ein paar aspekte die beachtet werden müssen bzw. ein legales bike von einem illegalen unterscheiden. das ist ganz besonders bei HD wichtig, gerade weil besonderer augenmerk von den gesetzeshütern darauf gelegt wird. sicher, es gibt eine grauzone, die je nach bundesland breiter oder enger gesteckt ist. das von die angepriesene bike ist aber definitiv weit von grau und weiß entfernt, ganz offensichtlich für jeden der sich auch nur halbwegs mit der materie beschäftigt hat. so gesehen wärs ja irgendwie uncool, 20-30 scheine für diese mopede auszugeben, nur um dann wenig später die rote karte zu bekommen, und ein unverkäufliches teilelager fortan sein eigen zu nennen. klar, wer so ein teil für die cartbahn oder das wohnzimmer haben möchte....nett sieht sie ja aus....bis auf ein paar kleinigkeiten.....
desweiteren wurden die starren 1958 nicht mehr gebaut , da gab es nämlich nen knickrahmen
whats tüv?
soviel dazu https://youtu.be/5tUteV1ipNA