Starrahmen oder Softail?

Harley-Davidson

Hallo,

ich hab mal ne Frage, die wahrscheinlich nicht pauschal beantwortet werden kann.
Trotzdem muß ich sie mal stellen.

Da ich mir gerade mein neues Bike zusammen stelle, ende ich immer wieder an dem Punkt, wo die Entscheidung zwischen einem Starren und nem Softailrahmen zu fällen ist.

Die Customizer haben da durchaus auch verschiedene Meinugen.
z.B. habe ich gestern die Aussage bekommen, dass eine tiefer gelegte Softail mit einem dicht aufsitzenden Fender einen Federweg von ca. 3-4 cm hat und dies bei einem gefederten Sitz auf einem Starrahmen nicht großartig anders ist.

Da ich im Jahr nur ca. 1500km fahre, ist dies dann sowieso nicht unbedingt der ausschalggebende Punkt.

Allerdings sehen die Starren viiiieeell besser aus, als ein Softailö Rahmen.

So sind die Aussagen der bekannten Schrauber.

Wie seht ihr das??

Danke
Kai

Beste Antwort im Thema

naja, es gibt einfach ein paar aspekte die beachtet werden müssen bzw. ein legales bike von einem illegalen unterscheiden. das ist ganz besonders bei HD wichtig, gerade weil besonderer augenmerk von den gesetzeshütern darauf gelegt wird. sicher, es gibt eine grauzone, die je nach bundesland breiter oder enger gesteckt ist. das von die angepriesene bike ist aber definitiv weit von grau und weiß entfernt, ganz offensichtlich für jeden der sich auch nur halbwegs mit der materie beschäftigt hat. so gesehen wärs ja irgendwie uncool, 20-30 scheine für diese mopede auszugeben, nur um dann wenig später die rote karte zu bekommen, und ein unverkäufliches teilelager fortan sein eigen zu nennen. klar, wer so ein teil für die cartbahn oder das wohnzimmer haben möchte....nett sieht sie ja aus....bis auf ein paar kleinigkeiten..... 😁

115 weitere Antworten
115 Antworten

Hi Brus, hi BB,

evtl. hab ich mich wieder ein wenig missverständlich ausgedrückt.

Das EXILE Bike in UK ist bereits im Dezember 2007 zugelassen worden.

Ich war heute dann mal beim TÜV und siehe da,
alles nicht genau zu sagen.

Der Kollege dort hat mir dann einige Schreiben vorgelegt,
die für den internen Gebrauch waren und danach sollen importierte Harleys immer wie Neufahrzeuge behandlet werden.

Dann sagte er, wenn die Mühle schon zugelassen war und ich belegen könnte, dass die Zulassung 1:1 so gemacht wurde wie das Bike heute aussieht, dann wäre es wohl möglich.

Irgendwie alles sehr nebulös.

Ich hab zwar Bekannte in UK,
aber nur weil die dort die Mühle zulassen, kann ich doch noch lange nicht hier damit rumfahren?!??!

Und was ist zur nächsten TÜV Abnahme?

Gruß
Kai

klar kannst du hier damit rum gurken.
und tüv?
wo in GB?
wenn du ein bike aus GB hast, brauchst du hier nicht zum tüv.
den rest lieber per telefon.
hier lesen zu viele störende kräfte mit...

Ganz so einfach ist es leider nicht, wenn ich mal zitieren darf:

"§ 20 Abs. 1 Satz 1 FZV:

In einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassene Fahrzeuge dürfen vorübergehend am Verkehr im Inland teilnehmen, wenn für sie von einer zuständigen Stelle des anderen Mitgliedstaates oder des anderen Vertragsstaates eine gültige Zulassungsbescheinigung ausgestellt und im Inland kein regelmäßiger Standort begründet ist.

§ 20 Abs. 2 Satz 1 FZV:

In einem Drittstaat zugelassene Fahrzeuge dürfen vorübergehend am Verkehr im Inland teilnehmen, wenn für sie von einer zuständigen ausländischen Stelle eine gültige Zulassungsbescheinigung oder ein Internationaler Zulassungsschein nach Artikel 4 und Anlage B des Internationalen Abkommens vom 24. April 1926 über Kraftfahrzeugverkehr ausgestellt ist und im Inland kein regelmäßiger Standort begründet ist.

Der Begriff "vorübergehend" ist in § 20 Abs. 6 FZV definiert:

Als vorübergehend im Sinne des Absatzes 1 gilt ein Zeitraum bis zu einem Jahr.

Regelmäßig ist der Standort, von welchem aus das Fahrzeug seine Fahrten unternimmt (BayObLG, Urt. v. 28.10.1958)"

Dazu kommt eine Steuerpflicht, der ein Deutscher Halter unterliegt. Oder mit anderen Worten: Man kann hier ein Jahr Spaß haben mit einem ziemlich illegalen Ofen, danach muss der aber fix ausser Landes.

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


klar kannst du hier damit rum gurken.
und tüv?
wo in GB?
wenn du ein bike aus GB hast, brauchst du hier nicht zum tüv.
den rest lieber per telefon.
hier lesen zu viele störende kräfte mit...

Oha, und das bei mir als Prinzipienreiter.

Ich bin von Beruf Leiter einer Qualitätssicherung und damit schon perse penibel regelfest....

😁

Ähnliche Themen

Hallo Dr. Eisen,
wenn Du scharf auf ein Starrahmen-Moped bist, hätt´ ich vielleicht was für Dich. Das Moped ist ein Neuaufbau mit alter Zulassung,
Bj. 58, mit neuem Evo-Motor ( 1600 km) und 200er Hinterrad. Steht beim Händler meines Vertrauens. Ist ein absolutes
Sahnestück mit baujahrbedingt geilem Sound.

Gruß Deuceman

Hi,

hab ich gerade bei mobile auf meinen Parkplatz gelegt, ist ja lustich.

Sicher interessant, aber auch da hätte ich schon wieder das ein oder andere zu ändern....🙄
Ich denke, dass ist aber normal.

Mich stört da aber noch der Preis gewaltig..😁

Ansonsten interessant.

Gruß und danke
Kai

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisen


....
Das EXILE Bike in UK ist bereits im Dezember 2007 zugelassen worden.

Dann sagte er, wenn die Mühle schon zugelassen war und ich belegen könnte, dass die Zulassung 1:1 so gemacht wurde wie das Bike heute aussieht, dann wäre es wohl möglich.
......

Hallo Kai,

ich habe ja schon einiges an Wirrwar gehört, aber irgendwie schaffst Du es immer in jeder Hinsicht, dass zu topen... 🙄

Der TÜV muß Dir doch sagen können was er für Papiere sehen will!?!?!?!

"Belegen können" kann ja alles heißen, ein "isch schwör" oder vielleicht sogar ein "Doppelschwör" belegen ja auch so einiges. Muß gestehen, dass ich solche gummiartigen Aussagen noch nie vom TÜV gehört habe...

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisen


....
Das EXILE Bike in UK ist bereits im Dezember 2007 zugelassen worden.

Dann sagte er, wenn die Mühle schon zugelassen war und ich belegen könnte, dass die Zulassung 1:1 so gemacht wurde wie das Bike heute aussieht, dann wäre es wohl möglich.
......

Hallo Kai,

ich habe ja schon einiges an Wirrwar gehört, aber irgendwie schaffst Du es immer in jeder Hinsicht, dass zu topen... 🙄

Der TÜV muß Dir doch sagen können was er für Papiere sehen will!?!?!?!

"Belegen können" kann ja alles heißen, ein "isch schwör" oder vielleicht sogar ein "Doppelschwör" belegen ja auch so einiges. Muß gestehen, dass ich solche gummiartigen Aussagen noch nie vom TÜV gehört habe...

Gruß Brus

Jaaa, ich könnte ja nun meinen, es liegt an mir,

aber diesmal wirklich nicht.

Ich hab da gesessen und denen erzählt, die sollen mir genau sagen,
was ich vorlegen muß, aber da kam nicht wirklich was konkretes....

Zum Schluß gings dann einigermaßen.

Das ganze war dann garniert mit NDR1 Heimatmusik und einem gewissen Schuß Beamtentun,
echt ein Erlebnis......

😮

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Ganz so einfach ist es leider nicht, wenn ich mal zitieren darf:

Der Begriff "vorübergehend" ist in § 20 Abs. 6 FZV definiert:

Als vorübergehend im Sinne des Absatzes 1 gilt ein Zeitraum bis zu einem Jahr.

Regelmäßig ist der Standort, von welchem aus das Fahrzeug seine Fahrten unternimmt (BayObLG, Urt. v. 28.10.1958)"

Dazu kommt eine Steuerpflicht, der ein Deutscher Halter unterliegt. Oder mit anderen Worten: Man kann hier ein Jahr Spaß haben mit einem ziemlich illegalen Ofen, danach muss der aber fix ausser Landes.

bis zu einem jahr... klar. so lang ist das mopet garnicht in dtl auf der straße,

ab oktober ist es wieder im heimatland und kommt ja erst im frühjahr für einen weiteren besuch wieder.

glaub mir, es geht.
und das alles völlig legal!
keiner begeht irgendwelche gesetzesbrüche....

@bb-blue. Auf die Nummer bin ich demnächst gespannt, das mußt Du mir beim Meeting erzählen.

@dr. eisen: was wird es denn nun? Du kannst uns ja mächtig spannend machen. Wenn alles so lange dauert muß Deine Frau ja unglaublich Glücklich sein. 😉

@BB

die nummer mit der ausländischen zulassung hätte ich HIER jetzt nicht thematisiert. wie du schon sooft gesagt hast....der feind liest mit!

machen wir uns nix vor.....hier mit ausländischen kennzeichen rumzufahren, ist halt nicht wirklich legal, wenn das fahrzeug dauerhaft hier steht. da ändert auch nix dran, vor dem gesetzgeber anzugeben, dass der bock im winter wieder in GB ist. klar machen das einige so.....aber was wird nicht gemacht? lass so nen hobel mal in nen unfall verwickelt sein....am besten noch mit personenschaden. alles mit ausländischer minimalversicherung, etc.......

und die nummer mit dem evo im "originalen" starr-rahmen ist denke ich auch totdiskutiert....

alles illegal.....geht ne zeitlang gut und dann gibts aufs maul.

Zitat:

Original geschrieben von deuceman


Hallo Dr. Eisen,
wenn Du scharf auf ein Starrahmen-Moped bist, hätt´ ich vielleicht was für Dich. Das Moped ist ein Neuaufbau mit alter Zulassung,
Bj. 58, mit neuem Evo-Motor ( 1600 km) und 200er Hinterrad. Steht beim Händler meines Vertrauens. Ist ein absolutes
Sahnestück mit baujahrbedingt geilem Sound.

Gruß Deuceman

mannomann...wie dreist....sieht ja ein blinder mit krückstock, dass dass kein originaler rahmen ist. das ding ist nicht mehr wert als die summe der einzelteile......den rahmen mal abgezogen....der ist nur wert was der schrotter dafür raustut....

p.s.: er schreibt in seine anzeige sogar rein, dass es ein santee-rahmen ist. lustitsch.....der kennt anscheinend nen tüver mit extremen geld- und/oder alkoholproblemen 🙄😰😁

Zitat:

Original geschrieben von haster


@bb-blue. Auf die Nummer bin ich demnächst gespannt, das mußt Du mir beim Meeting erzählen.

@dr. eisen: was wird es denn nun? Du kannst uns ja mächtig spannend machen. Wenn alles so lange dauert muß Deine Frau ja unglaublich Glücklich sein. 😉

Tja, das ist wohl das Problem, in manchen Sachen bin ich recht schnell....

Die Entscheidung ist jetzt der Neuaufbau oder das Bikefarm Bike.

Heute oder morgen werde ich das jetzt entscheiden.

Liegt schlicht am Preis und deshalb überstürze ich da nichts.

Außerdem konnte ich bis jetzt noch keinen Starren probe fahren und somit ist dies für mich immer noch ein Thema.

Gruß
Kai

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler



Zitat:

Original geschrieben von deuceman


Hallo Dr. Eisen,
wenn Du scharf auf ein Starrahmen-Moped bist, hätt´ ich vielleicht was für Dich. Das Moped ist ein Neuaufbau mit alter Zulassung,
Bj. 58, mit neuem Evo-Motor ( 1600 km) und 200er Hinterrad. Steht beim Händler meines Vertrauens. Ist ein absolutes
Sahnestück mit baujahrbedingt geilem Sound.

Gruß Deuceman

mannomann...wie dreist....sieht ja ein blinder mit krückstock, dass dass kein originaler rahmen ist. das ding ist nicht mehr wert als die summe der einzelteile......den rahmen mal abgezogen....der ist nur wert was der schrotter dafür raustut....

p.s.: er schreibt in seine anzeige sogar rein, dass es ein santee-rahmen ist. lustitsch.....der kennt anscheinend nen tüver mit extremen geld- und/oder alkoholproblemen 🙄😰😁

o.k., auch auf die Gefahr hin, dass ich mir weider die Zunge verbrenn,

wenn die Mühle beispielsweise 1999 so angemeldet wurde, wo liegt dann das Problem mit dem Rahmen?

Gruß
Kai

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisen



Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


mannomann...wie dreist....sieht ja ein blinder mit krückstock, dass dass kein originaler rahmen ist. das ding ist nicht mehr wert als die summe der einzelteile......den rahmen mal abgezogen....der ist nur wert was der schrotter dafür raustut....

p.s.: er schreibt in seine anzeige sogar rein, dass es ein santee-rahmen ist. lustitsch.....der kennt anscheinend nen tüver mit extremen geld- und/oder alkoholproblemen 🙄😰😁

o.k., auch auf die Gefahr hin, dass ich mir weider die Zunge verbrenn,
wenn die Mühle beispielsweise 1999 so angemeldet wurde, wo liegt dann das Problem mit dem Rahmen?

Gruß
Kai

das problem ist, das dass teil nur "legal" ist, wenn es sich um eine EZ 1958 handelt. augenscheinlich ist nichts aber auch gar nichts an dem eimer alt. du bekommst sowas nur mit nem alten originalen rahmen legalisiert (auch das ist nicht mehr einfach, gerade weil solche pappnasen wie der erbauer dieses bikes, es schlicht übertreiben mit dem schmu). und in die alten rahmen würde auch kein neuer motor passen.....nur bis einschliesslich shovel passt rein, und nur bis einschliesslich pan war überhaupt je original verbaut. diese bike, legt der nächste sheriff oder graukittel still.....egal was ein geschmierter tüver auch eingetragen haben mag. der bock ist nix wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen