Starkes Ruckeln am Lenkrad bei Rechtskurven am 100-er S4 230 PS Turbo
Hallo zusammen, ich benötige dringend eure Hilfe!
Fahre einen Audi 100 S4 Turbo, 230 PS, Baujahr 93 und habe folgendes Problem.
Bei gleichbleibender Geschwindigkeit von ca. 160 Km auf der Autobahn und einer hier folgenden langgezogenen Rechtskurve fängt das Lenkrad stark zu schlagen an und das Fahrzeug schaukelt sich stark auf, so dass infolge dessen auch das Lenkrad noch mächtiger zu Schlagen anfängt. Dabei bemerkt man starke Vibrationen und Schlagen am rechten Vorderrad bzw. Achsschenkel. Wie gesagt tritt dies nur bei Rechtskurven auf und bei Linkskurven bemerkt man gar nichts.
Dies ist seitdem ich in ein Schlagloch gefahren bin, wobei der vordere rechte Alufelgen stark beschädigt war, so dass vier neue Alufelgen aufgezogen werden mussten.
Die Radmuttern wurden bereits Kontrolliert und waren alle fest angezogen. Auch wurde in der Werkstatt die Radaufhängung auf Spiel bzw. auf lockere Teile überprüft, jedoch ohne Ergebnis.
Hat vielleicht von euch jemand eine Idee bzw. Ahnung oder gar dieses Problem selbst schon gehabt?
Ich bitte um eure Hilfe
Gruß Klaus
47 Antworten
Hallo Harald,
check mal deine Querlenker. Die sind sicher schon hinüber.
Wenn du kein Schlagen sondern nur ein gleichbliebendes störendes Geräusch hast (klackern / schleifen) welches mit der Geschwindigkeit auch schneller wird, kann es auch die Antriebswelle sein. Hatte ich hinten links mal.
lg Harald
Hallo an alle,
habe das gleiche problem,
bei mir ist es bei 120 bis ca. 180 km/h in rechtskurven, klebegewichte können es nicht sein da bei winterreifen und sommerreifen das gleiche problem. dann dachte ich es ist die antriebswelle aber die sieht gut aus, und vorallem wenn das problem auftritt und ich dann vollgas gebe "fängt er sich wieder" ---> verdacht auf antriebswelle aber wenn ich bremse hört es auch auf, also kann es eigentlich die antriebswelle nicht sein oder was meint ihr? ein gummilager dass sich bei der geschwindigkeit irgendwie "verklemmt" und dann durch bremsen/beschleunigen freilöst?
Einen schönen guten Morgen, ist anscheinend ein Audi leiden, bin heute oder spätestens Mittwoch bei einm Spezialisten, Piste dir dann was wir rausgefunden haben, mein Schlagen wird immer heftiger, kommt jetzt schon manchmal bei 90 kmh, schau ma mal, muss sich ja eine Lösung finden lassen, LG Harald
War heute bei der Dekra da kann man diesen monat einen sogenannten "safety check" machen, ist für junge fahrer mit alten autos, hab ich gleich mal ausgenutzt um mir meinen dicken mal von unten anzukucken und von einem prüfer zu erfahren was ich in nächster zeit machen muss.Als er auf der Bühne war sah ich dann dass die querlenker vorne komplett ausgeschlagen waren (mehrere zentimeter spiel an der buchse) das dürfte zu den Problemen in rechtskurven führen. Vielleicht habt ihr das gleiche Querlenker problem, schaut sie euch besser mal an, denn bei mir siehts aus als wenn der rechte querlenker in der nächsten kurve abbricht oder davon fliegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki2008heizer
Sind die Querlenker. Paarweise tauschen.
Dies ist mir auch bewusst 😉
Da die ersten querlenker bei 153 tkm gewechselt wurden und nun bei 296 tkm der zweite satz schon eine weile hinüber ist hab ich mal nach verstärkten geschaut, hat jemand erfahrungen mit denen?
http://cgi.ebay.de/...874QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Da die ersten querlenker bei 153 tkm gewechselt wurden und nun bei 296 tkm der zweite satz schon eine weile hinüber ist hab ich mal nach verstärkten geschaut, hat jemand erfahrungen mit denen?http://cgi.ebay.de/...874QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
die fahr ich auch seit 50tkm ohne propleme. in dem set ist auch alles dabei und der preis ist gut. würde nichts anderes nehmen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
die fahr ich auch seit 50tkm ohne propleme. in dem set ist auch alles dabei und der preis ist gut. würde nichts anderes nehmen.Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Da die ersten querlenker bei 153 tkm gewechselt wurden und nun bei 296 tkm der zweite satz schon eine weile hinüber ist hab ich mal nach verstärkten geschaut, hat jemand erfahrungen mit denen?http://cgi.ebay.de/...874QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
mfg
Danke für deine antwort flesh, dann werd ich die dinger mal nächste woche mal wechseln, muss danach die vorderachse irgendwie eingestellt werden? habe noch nie querlenker gewechselt, wäre deshalb über ein par tipps sehr dankbar.
An alle die das problem mit dem lenkrad haben wie der TE, bei mir hat man es auch daran deutlich bemerkt dass der audi jeder spurrille nachläuft.
Meyle ist ne gute Firma , kann man nix sagen .
DIe Ersatzteile von denen heben lang.
DIe von Meyle gibbet noch billiger.
http://cgi.ebay.de/...QptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6rQQsalenotsupported
http://cgi.ebay.de/...QptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6rQQsalenotsupported
Man muss aber von beiden Angeboten nur EINEN bestellen sonst hat man nacher 2 linke Querlenker😁😁😁😎
Was meint ihr zu denen ?
http://cgi.ebay.de/...QptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6rQQsalenotsupported
Der lenker für 16 euro geht arnicht. hatte sowas auch schon verbaut. schade um die zeit und das geld da die nicht lange halten.
mfg
Komm drauf an was. Bei manchen Sachen kann man Nachbauteile holen , bei Fahrwerk und Bremsen eher nich.
Aber die von meinem Link oben sidn nich schlecht und sind auch 25 euro Billliger wie die für 150..😛
Vll gibbet die von Meyle noch billiger..
Hab die Querlenker von ATP drinnen,kostet einer etwa 20 pro Stück.
Halten seit 40.000km,ohne Luft zu haben.Einzig die Gummis bei dem Kugelgelenk altern meiner MEinung sehr schnell!
Sonst keine Probleme damit
Zitat:
Original geschrieben von Kawasaki2008heizer
Meyle ist ne gute Firma , kann man nix sagen .DIe Ersatzteile von denen heben lang.
DIe von Meyle gibbet noch billiger.
http://cgi.ebay.de/...QptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6rQQsalenotsupported
http://cgi.ebay.de/...QptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6rQQsalenotsupported
Man muss aber von beiden Angeboten nur EINEN bestellen sonst hat man nacher 2 linke Querlenker😁😁😁😎
Was meint ihr zu denen ?
http://cgi.ebay.de/...QptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6rQQsalenotsupported
Danke für eure bemühungen.
Ich werde die verstärkten von meyle nehmen, dadurch erhoff ich mir mal ne weile ruhe mit den querlenkern zu haben.
Nochmal die frage: muss irgendwas an der achse eingestellt werden nach dem querlenker wechsel?