Starkes Ruckeln am Lenkrad bei Rechtskurven am 100-er S4 230 PS Turbo

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen, ich benötige dringend eure Hilfe!

Fahre einen Audi 100 S4 Turbo, 230 PS, Baujahr 93 und habe folgendes Problem.

Bei gleichbleibender Geschwindigkeit von ca. 160 Km auf der Autobahn und einer hier folgenden langgezogenen Rechtskurve fängt das Lenkrad stark zu schlagen an und das Fahrzeug schaukelt sich stark auf, so dass infolge dessen auch das Lenkrad noch mächtiger zu Schlagen anfängt. Dabei bemerkt man starke Vibrationen und Schlagen am rechten Vorderrad bzw. Achsschenkel. Wie gesagt tritt dies nur bei Rechtskurven auf und bei Linkskurven bemerkt man gar nichts.

Dies ist seitdem ich in ein Schlagloch gefahren bin, wobei der vordere rechte Alufelgen stark beschädigt war, so dass vier neue Alufelgen aufgezogen werden mussten.

Die Radmuttern wurden bereits Kontrolliert und waren alle fest angezogen. Auch wurde in der Werkstatt die Radaufhängung auf Spiel bzw. auf lockere Teile überprüft, jedoch ohne Ergebnis.

Hat vielleicht von euch jemand eine Idee bzw. Ahnung oder gar dieses Problem selbst schon gehabt?

Ich bitte um eure Hilfe

Gruß Klaus

47 Antworten

Ich will ja jetzt nicht ins tausende gehen aber ein guter Tipp von mir wenn du eh zum achse messen gehst prüfe vorher die Domlager ob sie schon ausgerissen sind und ob die Spurstangenköpfe Spiel haben.
Am besten du machst die beiden Sachen gleich mit wenn die schon ne Weile drinn sind. Nicht das du nach 3 monaten nochmal mit achsvermessen anfängst weil der rest nun auch durch ist. Der Spaß kostet ca. 100 euro.
Spurstangenköpfe gibts bei Ebay das Paar von Febi für 26 euro.

http://shop.ebay.de/?...

und die Gewindestücke würde ich auch gleich mit wechsel die gibts bei ATU für 15 euro 2 Stk.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Ich will ja jetzt nicht ins tausende gehen aber ein guter Tipp von mir wenn du eh zum achse messen gehst prüfe vorher die Domlager ob sie schon ausgerissen sind und ob die Spurstangenköpfe Spiel haben.
Am besten du machst die beiden Sachen gleich mit wenn die schon ne Weile drinn sind. Nicht das du nach 3 monaten nochmal mit achsvermessen anfängst weil der rest nun auch durch ist. Der Spaß kostet ca. 100 euro.
Spurstangenköpfe gibts bei Ebay das Paar von Febi für 26 euro.

http://shop.ebay.de/?...

und die Gewindestücke würde ich auch gleich mit wechsel die gibts bei ATU für 15 euro 2 Stk.

mfg

Danke für die tipps flesh, werden wir morgen beim querlenker wechseln schauen wie der rest so aussieht, muss sie morgen wechseln weil mein vater nur morgen zeit hat und es langsam zeit wird, heute in ner 90 grad links mit ca 40 km/h hat er ca. 30 cm nach rechts versetzt...einfach weggerutscht vorne und die kurve war nicht wirklich eng...liegt bestimmt auch an den reifen aber das hat mir garnicht gefallen...

Der Akt ist vollzogen 😁 neue querlenker drin, und das fahrgefühl ist wieder top! fühlt sich an wie ne neue vorderachse! das lenkrad ist in kurven nicht mehr nervös, und bei 120 in ner rechtskurve hat auch nichts gepoldert, werde aber die tage noch auf die AB fahren um das nochmal zu testen...aber habe beim fahren ein leichtels "rasseln" rechts vorne gehört, was könnt denn das sein? und noch ein "hämmern" wo metall auf metall schlägt ganz leicht...? Der ausbau war garnicht so ein großer akt wie ich es mir vorgestellt habe...haben nur nen wagenheber dabei geschrottet 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen