Starkes Ruckeln am Lenkrad bei Rechtskurven am 100-er S4 230 PS Turbo

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen, ich benötige dringend eure Hilfe!

Fahre einen Audi 100 S4 Turbo, 230 PS, Baujahr 93 und habe folgendes Problem.

Bei gleichbleibender Geschwindigkeit von ca. 160 Km auf der Autobahn und einer hier folgenden langgezogenen Rechtskurve fängt das Lenkrad stark zu schlagen an und das Fahrzeug schaukelt sich stark auf, so dass infolge dessen auch das Lenkrad noch mächtiger zu Schlagen anfängt. Dabei bemerkt man starke Vibrationen und Schlagen am rechten Vorderrad bzw. Achsschenkel. Wie gesagt tritt dies nur bei Rechtskurven auf und bei Linkskurven bemerkt man gar nichts.

Dies ist seitdem ich in ein Schlagloch gefahren bin, wobei der vordere rechte Alufelgen stark beschädigt war, so dass vier neue Alufelgen aufgezogen werden mussten.

Die Radmuttern wurden bereits Kontrolliert und waren alle fest angezogen. Auch wurde in der Werkstatt die Radaufhängung auf Spiel bzw. auf lockere Teile überprüft, jedoch ohne Ergebnis.

Hat vielleicht von euch jemand eine Idee bzw. Ahnung oder gar dieses Problem selbst schon gehabt?

Ich bitte um eure Hilfe

Gruß Klaus

47 Antworten

Hi,

so ein Ruckeln hatte ich auch mal an 44er Turbo. Hab nicht gewust was es ist, bis sich dan im Stadtverkehr
meine Antriebswelle verabschiedet hat. Schau da mal nach ob schon irgendwas auffällig ist.
Gruß
Schooby

Stossdämpfer?

Hallo !

Ich tippe zu 100 % auf die Gummimetallager für den Agregateträger ( Getriebelager ).
Auf der Seite unter der Teilenummer 4A0 399 419 E schauen.
http://www.simply-parts.com/VW%20Audi%20replacement%20parts.pdf
Es gibt links und rechts. Ob jetzt genau die von der Teilenummer her sind kann ich nicht ganz genau sagen aber so sehen die aus.

Die Lager werden in den Fahrzeugrahmen geschraubt. An diese schraubt man dann die Querlenker fest.
Fahre das Auto auf die Bühne und hebe ihn vorn nur leicht an so das er auf den Rädern steht. Fahre nur leicht an und lasse von einem zweiten Man die Lager beobachten. Man sollte da ganz deutlich erkennen das sie ausgerissen sind wenn sich der Agregateträger stark nach unten bewegt.
Der Gummi der Lager geht auch leicht über die Metallplatte. Wenn er da schon abgelößt ist dürfenten sie hin sein.

MFG

Roll mal kurz auf!
Fehler gefunden?Hätte mich interessiert!

Ähnliche Themen

Habe gleiche problemm gehabt, quwerlenker ist locker, nach ziehen!

Hatte so ein  Problem auch und es war:

Die scheiß Klebegewichte innen auf der Alufelge hatten sich verabschiedet beim fahren (waren nur ein paar).

Habe alle neu wuchten lassen und alles wieder ok.

War bei mir so heißt nicht das es das sein könnte.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Hatte so ein Problem auch und es war:

Die scheiß Klebegewichte innen auf der Alufelge hatten sich verabschiedet beim fahren (waren nur ein paar).

Habe alle neu wuchten lassen und alles wieder ok.

War bei mir so heißt nicht das es das sein könnte.

m.f.g. Marco

Aber da hätte der Themensteller nicht geschrieben das es nur bei gefahrenen Kufen auftritt. ergo wenn ein gewicht ab ist dann macht sich das auch bei geradeausfahrt bemerkbar.

Ich bleibe dabei,Querlenker wenn neu dann sind es def. die Gummimetallager vom Agregateträger über den Querlenkern.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Hatte so ein Problem auch und es war:

Die scheiß Klebegewichte innen auf der Alufelge hatten sich verabschiedet beim fahren (waren nur ein paar).

Habe alle neu wuchten lassen und alles wieder ok.

War bei mir so heißt nicht das es das sein könnte.

m.f.g. Marco

Aber da hätte der Themensteller nicht geschrieben das es nur bei gefahrenen Kufen auftritt. ergo wenn ein gewicht ab ist dann macht sich das auch bei geradeausfahrt bemerkbar.

Ich bleibe dabei,Querlenker wenn neu dann sind es def. die Gummimetallager vom Agregateträger über den Querlenkern.

MFG
Ich hatte gesagt es war auch bei mir so (rechts oder linkskurven  ab ca. 160 Km/h ). Beim Geradeaus fahren hast du nichts gemerkt bei dem Tempo erst bei ca. 230 Km/h haben sie geschlagen beim fahren.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Aber da hätte der Themensteller nicht geschrieben das es nur bei gefahrenen Kufen auftritt. ergo wenn ein gewicht ab ist dann macht sich das auch bei geradeausfahrt bemerkbar.

Ich bleibe dabei,Querlenker wenn neu dann sind es def. die Gummimetallager vom Agregateträger über den Querlenkern.

MFG

Ich hatte gesagt es war auch bei mir so (rechts oder linkskurven  ab ca. 160 Km/h ). Beim Geradeaus fahren hast du nichts gemerkt bei dem Tempo erst bei ca. 230 Km/h haben sie geschlagen beim fahren.

m.f.g. Marco

Hatte das Problem auch Starkes Schlagen/Vibrieren bei 160 in leichten Kurven.

habe die Querlenker und Spurstangen (waren fest) getauscht...jetzt läuft er wieder wie auf Schienen

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Loubee



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund

Hatte das Problem auch Starkes Schlagen/Vibrieren bei 160 in leichten Kurven.

habe die Querlenker und Spurstangen (waren fest) getauscht...jetzt läuft er wieder wie auf Schienen

Gruß
Klaus

Sind alle ca. 1 Jahr alt.

Was macht der GRA Klaus?????

m.f.g. Marco

bin noch dabei  nen stecker zu finden und den kabelbaum zu stricken...

heute hab ich erstmal die neuen  chips eingebaut....

mir fehlt mom etwas die zeit...hab am sa prüfung und da ist lernen angesagt...und wenn ein wenig zeit ist spiel ich etwas mim OBD rum...😉

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Loubee


bin noch dabei  nen stecker zu finden und den kabelbaum zu stricken...

heute hab ich erstmal die neuen  chips eingebaut....

mir fehlt mom etwas die zeit...hab am sa prüfung und da ist lernen angesagt...und wenn ein wenig zeit ist spiel ich etwas mim OBD rum...😉

Gruß
Klaus

Wenn du noch mal was brauchst melde dich.
m.f.g. Marco

alles klar mach ich, danke nochmal
😉

Hallo, habe deine Frage durchgelesen und dasselbe Problem bei Linkskurven, kannst du mir mitteilen wie du vorgegangen bist bzw. was daran Schuld war? lg Harald aus Villach

Deine Antwort
Ähnliche Themen