Stark spiegelnde und optisch verzerrende Frontscheibe
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Audi A3 Sportback 1.4 Ambition, Bj. 12/2013:
Das Armaturenbrett, insbesondere die von links nach rechts umlaufende halbrunde Kante, spiegelt sich sehr stark in meiner Frontscheibe.
Die dunkle Spiegelung der Trennkante des Armaturenträgers teilt in meiner Sitzposition die Windschutzscheibe in einer Höhe von 2/3 oben zu 1/3 unten. Optisch bedeutet dass, dass eine von mir befahrene Straße durch diese Spiegelung quasi horizontal zweigeteilt wird und dadurch entgegenkommende Objekte auch leicht verzerrt werden.
Mir als Brillenträger ist so etwas noch nie bei anderen Autos so extrem aufgefallen und auch der Audi-Meister meines Autohauses als Nicht-Brillenträger war nach meiner Problemschilderung bei der Probefahrt heute nachmittag sehr verwundert.
Bei der Scheibe handelt es sich um eine Akustikscheibe mit dem grauen Colorstreifen, die beim mitbestellten Licht- und Regensensor verbaut wird. Die genaue Typbezeichnung meiner Scheibe lautet: "AGC Automotive, DOT24 M203 AS1, 43R-000134".
Bei einem leider mittlerweile verkauften silbernen Probefahrtwagen meines Autohauses von Bj. 04/2013 ist mir diese Problematik im letzten Jahr nicht aufgefallen, so dass ich mich nun frage, ob eventuell verschiedene Frontscheiben beim A3 Sportback eingebaut werden. Bei einer aktuellen A3-Limousine im Verkaufsraum war der Hersteller nämlich "Pinkington"...
Ich wollte nun also Euch fragen, ob Ihr ähnliche Spiegelungsprobleme bei Euren A3s habt und mir vielleicht einen Ratschlag dazu geben könntet, z.B. ob ein Scheibentausch eine Lösung meines Problems wäre.
Parallel hierzu habe ich auch mein Problem bei der Audi-Hotline geschildert. Sollte dazu eine Stellungnahme kommen, werde ich Euch natürlich sofort informieren.
Über Eure Meinungen und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Grüße von
Cibbel
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle,
ich wollte Euch mal wieder auf dem neuesten Stand bringen, was meine Scheibenreklamation betrifft:
Letzte Woche war endlich nach einiger Wartezeit ein von Audi beauftragter technischer Außendienstler vor Ort, der meine Scheibe von AGC Automotives begutachtet hat.
Der sehr freundliche Audi-Techniker konnte mein Problem sofort nachvollziehen, dass die Scheibe an der A-Säule in einem Bereich von ca. 15cm über die gesamte Scheibenhöhe gerade Linien von Gebäuden oder Schildern beim seitlichen Kreuzungsblick nach rechts sowohl horizontal als auch vertikal stark wellig verzerrt.
Genauso werden Linien auf Parkplätzen an der Unterseite der Scheibe in einem Bereich von ca. 10cm oberhalb der Motorhaube ebenfalls wellig dargestellt, wenn man den Kopf bei stehendem Auto ein wenig hin und her bewegt.
Mein A3 Sportback von Bj. 12/2013 mit der nunmehr bereits getauschten aktuellsten Scheibe von Mai 2014 war dabei genauso stark betroffen wie ein neuerer A3 Sportback aus dem Verkaufsraum von Bj. 04/2014.
Eine A3 Limousine Bj. 2013 mit der Pilkington-Scheibe zeigte dieses Verzerrungen hingegen nicht, wie ich ja hier im Thread schon mehrfach berichtet habe.
Der Audi-Techniker wollte nun erstmal in Erfahrung bringen, ob meine - ja erst nach von Audi angeordnetem 6-wöchigem Bestellstop - im Mai auf Garantie getauschte Scheibe wirklich die bereits neueste "produktionsoptimierte" Scheibe gewesen sein soll und bezeichnete diese Verzerrungen der Scheibe als sicherheitsrelevanten Mangel, der von Audi auf jeden Fall beseitigt werden müsste.
Leider blieb jedoch offen, bis wann Audi endlich eine vernünftige Scheibe liefern kann, eine Rückmeldung wie es nun weitergeht habe ich nach dem Besuch vor Ort noch nicht bekommen.
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht über die Qualität der Scheibe hauptsächlich bei diesem Modell und das sich die Beseitigung dieses extrem nervenden Mangels schon so lange hinzieht.
Auf meine Frage, ob es sich hierbei um ein Serienproblem beim A3 Sportback handeln würde, da mir doch Audi ansonsten kaum eine "produktionsoptimierte Scheibe" erst nach diesem ungewöhnlich langen 6-wöchigen Bestellverbot einbauen ließ, erhielt ich leider keine Antwort !
Deshalb möchte ich nochmal an alle Betroffenen hier im Forum appellieren, wo Euch dieser Scheibenmangel doch scheinbar genauso stört, dieses auch bei Audi eindringlich über die jeweilige Werkstatt und parallel auch über die Kundenbetreuung in Ingolstadt zu reklamieren, damit diese Scheibenprobleme nicht von Audi als Einzelfälle abgetan werden können.
Grüße
Cibbel
483 Antworten
Habe vor einem Monat auch zum 2. Mal die Scheibe getauscht, mit enttäuschendem Ergebnis (Verzerrungen sind nach wie vor in gleichem Ausmaß vorhanden) :/
Dann Versuchs doch mal wie ich es gemacht habe.
Audi anschreiben, 6 Wochen warten, noch mal anschreiben, dann endlich eine Antwort bekommen die wie folgt aussah.
"wir können ihnen auch eine Scheibe extra herstellen, die ist dann zu 100% verzerrungsfrei"
Würde aber noch mehrere Wochen dauern.
Mit meinem Autohaus alles geklärt (waren allerdings übelst angepisst, weil ich mich direkt an Audi gewandt habe). Dummerweise auf ihr eigenes raten hin.
Mehrmals den Wechsel Termin den man mir vom Autohaus dann angeboten hat abgelehnt und immer wieder darauf hingewiesen, dass da extra eine Scheibe für mich kommen soll. (Schlimm genug, dass keiner so richtig Bescheid wusste).
Dann kam nach ca. 4 Wochen die Scheibe, gewechselt und gut.
Zitat:
@moadin89 schrieb am 19. Oktober 2016 um 10:59:28 Uhr:
Habe vor einem Monat auch zum 2. Mal die Scheibe getauscht, mit enttäuschendem Ergebnis (Verzerrungen sind nach wie vor in gleichem Ausmaß vorhanden) :/
Zitat:
@Matze X 900 schrieb am 5. März 2016 um 12:41:51 Uhr:
Sehr schön! ... Haben die 2016 er Scheiben mit dem zusätzlichen Sonnenschutz evtl. eine spezielle bzw. neue Teilenummer?
Ich möchte das Thema nochmal nochmal hochladen.
Bekommt man beim Scheibenwechsel jetzt immer dieses Scheibe mit dem breiten Siebdruck ?
Danke
Gruß
Klaus
Scheint so zu sein, habe diese Woche ne neue Scheibe bekommen und dort war dies so. Habe mich aber erst gewundert, weil es ungewohnt für mich war eine "graue" Fläche um den Spiegel zu haben.
Ähnliche Themen
Könnt ihr davon bitte mal Bilder zeigen?
Zitat:
@jayjay01 schrieb am 15. Januar 2017 um 13:14:20 Uhr:
Könnt ihr davon bitte mal Bilder zeigen?
Schau dir die Seite 25 an, da sind 2 Bilder.
Oh ja danke. Habe hier immer mitgelesen aber diese Bilder übersehen. Ja sehr praktisch, finde ich gut mit dem Sonnenschutz. Na dann kann der Steinschlag ja mal kommen. Habe noch die Originale Scheibe drin.
Gruß
Wenn die aktuelle Scheibe gut ist, dann hoff lieber, dass sie heile bleibt. Denn Stress mit mehrmaligem Wechsel der Scheibe wegen Verzerrungen willst Du nicht haben...
Die zur Zeit verbaute Scheibe aus 2014 hat auch von Anfang an diese Verzerrung wenn ich zur Beifahrerseite schaue. Aber ich kann das ganz gut ausblenden und es stört mich nicht so extrem. Zumindest nicht so sehr als das ich sie so schnell tauschen lassen will. Ab Werk verbaut ist halt immernoch am besten.
Also bei mir wars im VFL auch wenn ich beim Abbiegen auf der Beifahrerseite rausschaute. Vorallem wenn noch Gestrüpp etc in Sichtfeld war und ich bissl beschleunigt habe.
Beim FL konnte ich es bisher nicht feststellen. 😉
Möchte das Thema hier nochmal hochholen. Habe seit genau 1 Woche einen A3 SB 1.4tfsi s-tronic 150ps, MJ:2015, EZ: 7/2015, 21000km. Habe auch die Verzerrungen am rechten und linken Rand in der WSS. Herstellungsdatum der Scheibe müsste April 2015 sein laut Stempel. Bei der Probefahrt ist es mir leider nicht aufgefallen, erst als ich zuhause war nach der Abholung am 15.9. und gerade innerorts beim rechts abbiegen, rechts vor links, sowie bei Regen stört es mich doch sehr auf der Beifahrerseite, da es so stark ist wie bei manchen hier geposteten Bildern. Der Wagen hat "nur" die normale 1 jährige Gebrauchtwagengarantie vom Audi Händler. Denkt ihr ich habe Erfolg wenn ich das reklamiere und auf eine neue Scheibe poche? Den Vorbesitzer scheint es nicht gestört zu haben... Da die S-Tronic zu allem Überfluss auch noch seit gestern metallische Quitschgeräusche macht beim anfahren werde ich das mit der Scheibe morgen gleich mit ansprechen. Bin natürlich nicht begeistert wenn es mit dem neuen Auto schon so anfängt 🙁 Für mich ist das mit den deutlichen Verzerrungen auf jedenfall ein Mangel. Gibt es hier noch welche die die Scheibe inzwischen tauschen haben lassen und ist die neueste Scheibe die es gibt beim Facelift durchweg fehlerfrei?
Ich habe vor 3 Wochen bei mir im Audizentrum eine neue Scheibe bekommen.
Das ist seit der Auslieferung 2014 die 3 Scheibe.
Immer noch mit der gleichen Verzerrung die die 2 Scheiben davor auch hatten.
Die bekommen das nicht auf die Reihe.
Bei der ersten Beanstandung gab es noch gratis eine neue. Als absehbar war das der Fehler wohl weiterhin besteht hat Audi den kostenlosen Tausch eingestellt.
Es gibt dazu eine TPI die einen Scheibentausch vorsieht da durch einen fehlerhaften Fertigungsprozess diese Verzerrungen entstanden sind, neue Scheiben (Verzerrungsfrei) sind extra gekennzeichnte , darauf sollte der einbauenden MA auch explizit achten.
Viele Grüsse vom
Olli
Habe am Mittwoch Termin im Audi Zentrum, welches mir das Auto verkauft hat. Bin gespannt was zum Scheibenproblem gesagt wird. Werde auf jedenfall alles ansprechen und wenn mir ein Scheibentausch angeboten wird, dann werde ich das nochmal explizit erwähnen, dass es hoffentlich eine ist mit entsprechender Kennzeichnung und, dass sie VOR Einbau bitte prüfen sollen ob die neue wirklich verzerrungsfrei ist. Das größere Problem ist aktuell allerdings das mit dem Geräusch der S-Tronic beim anfahren... 🙁