Stark spiegelnde und optisch verzerrende Frontscheibe

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Audi A3 Sportback 1.4 Ambition, Bj. 12/2013:
Das Armaturenbrett, insbesondere die von links nach rechts umlaufende halbrunde Kante, spiegelt sich sehr stark in meiner Frontscheibe.
Die dunkle Spiegelung der Trennkante des Armaturenträgers teilt in meiner Sitzposition die Windschutzscheibe in einer Höhe von 2/3 oben zu 1/3 unten. Optisch bedeutet dass, dass eine von mir befahrene Straße durch diese Spiegelung quasi horizontal zweigeteilt wird und dadurch entgegenkommende Objekte auch leicht verzerrt werden.
Mir als Brillenträger ist so etwas noch nie bei anderen Autos so extrem aufgefallen und auch der Audi-Meister meines Autohauses als Nicht-Brillenträger war nach meiner Problemschilderung bei der Probefahrt heute nachmittag sehr verwundert.
Bei der Scheibe handelt es sich um eine Akustikscheibe mit dem grauen Colorstreifen, die beim mitbestellten Licht- und Regensensor verbaut wird. Die genaue Typbezeichnung meiner Scheibe lautet: "AGC Automotive, DOT24 M203 AS1, 43R-000134".

Bei einem leider mittlerweile verkauften silbernen Probefahrtwagen meines Autohauses von Bj. 04/2013 ist mir diese Problematik im letzten Jahr nicht aufgefallen, so dass ich mich nun frage, ob eventuell verschiedene Frontscheiben beim A3 Sportback eingebaut werden. Bei einer aktuellen A3-Limousine im Verkaufsraum war der Hersteller nämlich "Pinkington"...

Ich wollte nun also Euch fragen, ob Ihr ähnliche Spiegelungsprobleme bei Euren A3s habt und mir vielleicht einen Ratschlag dazu geben könntet, z.B. ob ein Scheibentausch eine Lösung meines Problems wäre.
Parallel hierzu habe ich auch mein Problem bei der Audi-Hotline geschildert. Sollte dazu eine Stellungnahme kommen, werde ich Euch natürlich sofort informieren.
Über Eure Meinungen und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Grüße von
Cibbel

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle,

ich wollte Euch mal wieder auf dem neuesten Stand bringen, was meine Scheibenreklamation betrifft:

Letzte Woche war endlich nach einiger Wartezeit ein von Audi beauftragter technischer Außendienstler vor Ort, der meine Scheibe von AGC Automotives begutachtet hat.
Der sehr freundliche Audi-Techniker konnte mein Problem sofort nachvollziehen, dass die Scheibe an der A-Säule in einem Bereich von ca. 15cm über die gesamte Scheibenhöhe gerade Linien von Gebäuden oder Schildern beim seitlichen Kreuzungsblick nach rechts sowohl horizontal als auch vertikal stark wellig verzerrt.
Genauso werden Linien auf Parkplätzen an der Unterseite der Scheibe in einem Bereich von ca. 10cm oberhalb der Motorhaube ebenfalls wellig dargestellt, wenn man den Kopf bei stehendem Auto ein wenig hin und her bewegt.

Mein A3 Sportback von Bj. 12/2013 mit der nunmehr bereits getauschten aktuellsten Scheibe von Mai 2014 war dabei genauso stark betroffen wie ein neuerer A3 Sportback aus dem Verkaufsraum von Bj. 04/2014.
Eine A3 Limousine Bj. 2013 mit der Pilkington-Scheibe zeigte dieses Verzerrungen hingegen nicht, wie ich ja hier im Thread schon mehrfach berichtet habe.

Der Audi-Techniker wollte nun erstmal in Erfahrung bringen, ob meine - ja erst nach von Audi angeordnetem 6-wöchigem Bestellstop - im Mai auf Garantie getauschte Scheibe wirklich die bereits neueste "produktionsoptimierte" Scheibe gewesen sein soll und bezeichnete diese Verzerrungen der Scheibe als sicherheitsrelevanten Mangel, der von Audi auf jeden Fall beseitigt werden müsste.

Leider blieb jedoch offen, bis wann Audi endlich eine vernünftige Scheibe liefern kann, eine Rückmeldung wie es nun weitergeht habe ich nach dem Besuch vor Ort noch nicht bekommen.
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht über die Qualität der Scheibe hauptsächlich bei diesem Modell und das sich die Beseitigung dieses extrem nervenden Mangels schon so lange hinzieht.

Auf meine Frage, ob es sich hierbei um ein Serienproblem beim A3 Sportback handeln würde, da mir doch Audi ansonsten kaum eine "produktionsoptimierte Scheibe" erst nach diesem ungewöhnlich langen 6-wöchigen Bestellverbot einbauen ließ, erhielt ich leider keine Antwort !

Deshalb möchte ich nochmal an alle Betroffenen hier im Forum appellieren, wo Euch dieser Scheibenmangel doch scheinbar genauso stört, dieses auch bei Audi eindringlich über die jeweilige Werkstatt und parallel auch über die Kundenbetreuung in Ingolstadt zu reklamieren, damit diese Scheibenprobleme nicht von Audi als Einzelfälle abgetan werden können.

Grüße
Cibbel

483 weitere Antworten
483 Antworten

Vor allem... 2x das Glück, eine ohne Verzerrungen zu bekommen! 😁

Zitat:

@bauks schrieb am 1. März 2016 um 21:52:30 Uhr:


Vor allem... 2x das Glück, eine ohne Verzerrungen zu bekommen! 😁

Ja oder ich habe einen Knick in der Optik und sehe die Verzerrungen nicht. 😉

Dafür fallen mir die tausenden von Glitzerpunkte bei tief stehender Sonne auf.

Zitat:

Dafür fallen mir die tausenden von Glitzerpunkte bei tief stehender Sonne auf.

Das war schon bei meinem ersten 8P 2003 nervig.... Unglaublich dass wir 13 Jahre später immer noch über mangelhafte Frontscheiben sprechen müssen 🙁

Zitat:

@SaschaP schrieb am 1. März 2016 um 22:14:57 Uhr:



Zitat:

Dafür fallen mir die tausenden von Glitzerpunkte bei tief stehender Sonne auf.

Das war schon bei meinem ersten 8P 2003 nervig.... Unglaublich dass wir 13 Jahre später immer noch über mangelhafte Frontscheiben sprechen müssen 🙁

Ja von dem Problem beim 8P habe ich auch schon gelesen. Hast du denn schon einen 8V mit demselben Problem?

Ähnliche Themen

Guten Morgen an alle,
hier schreibt ein glücklicher Themenstarter 🙂

Ich habe nach besagtem Steinschlag mit Scheibenriss und der danach verbauten erneuten Mangelscheibe nun am Donnerstag meine mittlerweile fünfte Windschutzscheibe auf Garantie nach TPI bekommen.

Und endlich ist die Scheibe so, wie es normalerweise eigentlich immer sein sollte🙂🙂
An der Seite überhaupt keine Wellen und Verzerrungen mehr, Gebäudekanten oder durchfahrende Autos bleiben absolut gerade.
Oben am Innenspiegel ist die Scheibe wie bei "dlorek" auch mittlerweile mit einem zusätzlichen Sonnenschutz versehen und stammt von Baujahr 2016.

Es hat also bei mir jetzt zwei Jahre gedauert. Was lange währt, wird endlich gut😎...
Habe für alle Betroffenen mal zwei Fotos angehängt.

Grüße!!

Sehr schön! ... Haben die 2016 er Scheiben mit dem zusätzlichen Sonnenschutz evtl. eine spezielle bzw. neue Teilenummer?

Wenn man das hier so liest ist das schon ein bisschen lächerlich.
Ich habe diese Woche meinen neuen Sportback abgeholt und sofort beim Rausfahren in IN gesehen, dass mit der Scheibe etwas nicht stimmt (mir war die Thematik davor nicht bekannt)...
Das Problem besteht also weiterhin :/ .

Ja das Problem besteht weiterhin, weil Audi weiterhin uralte defekte Scheiben wissentlich einbaut! Du wirst wahrscheinlich noch keine neuere Scheibe haben. Bei mir ist ja auch eine aus Früherjahr 2015 verbaut, obwohl das Auto vor zwei Monaten gebaut wurde.

Normalerweise gehört zu einem wissentlichen Mangel dazu, dass man defekte Teile aussortiert/entsorgt und umgehend nur noch neue Teile liefert. Aber hier scheint man wie bei vielen anderen Dingen bei Audi Geldgeilheit vor Kundenzufriedenheit und Image zu setzen. Ergo rechnet man aus, wie viele Leute das überhaupt merken und reklamieren und setzt die Kosten für einen Umtausch der Scheibe mit den Kosten für einen kompletten Austausch aller defekten Scheiben im Lager gegenüber.

Mir ist aufgefallen das bei den Scheiben mit dem Sonnenschutz um den Spiegel herum kein Sonnenschutzstreifen mehr vorhanden ist, stimmt das?
Und bei der Bezeichnung der Scheibe unten links, manche Ziffer auf der linken Seite, und andere auf der rechten Seite zu sehen sind.

Zitat:

Ja das Problem besteht weiterhin, weil Audi weiterhin uralte defekte Scheiben wissentlich einbaut! .....

Normalerweise gehört zu einem wissentlichen Mangel dazu, dass man defekte Teile aussortiert/entsorgt und umgehend nur noch neue Teile liefert. ............. Ergo rechnet man aus, wie viele Leute das überhaupt merken und reklamieren und setzt die Kosten für einen Umtausch der Scheibe mit den Kosten für einen kompletten Austausch aller defekten Scheiben im Lager gegenüber.

so siehts aus, oder glaubt jermand ernsthaft, dass gefertigte scheiben ins altglas gehen??

will sagen, NUR!!! 10 % merken den Fehler (haben die controllerstatistiker ausgerechnet), davon werden 5 % mit SdT abgespeist und den rest bezhalt man (über die TPI) aus der Portokasse.

Zitat:

@LoeweHeinrich schrieb am 13. März 2016 um 15:47:15 Uhr:


Mir ist aufgefallen das bei den Scheiben mit dem Sonnenschutz um den Spiegel herum kein Sonnenschutzstreifen mehr vorhanden ist, stimmt das?
Und bei der Bezeichnung der Scheibe unten links, manche Ziffer auf der linken Seite, und andere auf der rechten Seite zu sehen sind.

Meinst du den graukeil? Der ist nach wie vor da... gehört ja auch zur Ausstattung. Die Typenbezeichnung steht bei mir 1:1 die selbe da mit neuem Datum.

Ich habe nun meine "neue" Windschutzscheibe erneut reklamiert, obwohl sie nach 07.2015 produziert wurde, hatte sie immer noch den selben Fehler. Laut Aussage von Audi ist es bekannt dass der Fehler immer noch vor liegt. Ein erneuter Scheibentausch wurde genehmigt, sollte aber nicht vor 04.2016 vorgenommen werden. Weil da angeblich (wieder mal) "neue" Windschutzscheiben zur Verfügung stehen würden.

Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 13. März 2016 um 14:05:12 Uhr:


Ja das Problem besteht weiterhin, weil Audi weiterhin uralte defekte Scheiben wissentlich einbaut! Du wirst wahrscheinlich noch keine neuere Scheibe haben. Bei mir ist ja auch eine aus Früherjahr 2015 verbaut, obwohl das Auto vor zwei Monaten gebaut wurde.

Ich weiß nicht ganz wie ich das lesen soll, aber bei mir sieht das so aus:

.....
..... 6

heißt die 6 nicht, dass es eine neue Scheibe aus 2016 ist?

Ja.... das ist heftig! :-/

Ich habe kurz die letzten 2-3 Seiten überflogen und bin jetzt leicht verwirrt.
Alle hier abgebildeten Scheiben ...auch die zwei "Guten" auf der letzten Seite kommen aus Werk Gilly bei Charleroi.

Wenn das Thema so akut ist, wie man es hier nach der 25-seitigen Diskussion schlussfolgern muss, wieso hat bei Audi noch niemand die Notbremse gezogen und den Lieferanten gewechselt?
Normalerweise wäre das gar kein Thema, da diese Scheibe auch von Guardian, SG-Sekurit und Pilkington gemacht wird.

Könnte es sein, dass nur kleinwüchsige Fahrer damit ein Problem haben, denn diese Verformungen sind meistens erst sichtbar, wenn man ziemlich dicht am Lenkrad sitzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen