Stark spiegelnde und optisch verzerrende Frontscheibe

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Audi A3 Sportback 1.4 Ambition, Bj. 12/2013:
Das Armaturenbrett, insbesondere die von links nach rechts umlaufende halbrunde Kante, spiegelt sich sehr stark in meiner Frontscheibe.
Die dunkle Spiegelung der Trennkante des Armaturenträgers teilt in meiner Sitzposition die Windschutzscheibe in einer Höhe von 2/3 oben zu 1/3 unten. Optisch bedeutet dass, dass eine von mir befahrene Straße durch diese Spiegelung quasi horizontal zweigeteilt wird und dadurch entgegenkommende Objekte auch leicht verzerrt werden.
Mir als Brillenträger ist so etwas noch nie bei anderen Autos so extrem aufgefallen und auch der Audi-Meister meines Autohauses als Nicht-Brillenträger war nach meiner Problemschilderung bei der Probefahrt heute nachmittag sehr verwundert.
Bei der Scheibe handelt es sich um eine Akustikscheibe mit dem grauen Colorstreifen, die beim mitbestellten Licht- und Regensensor verbaut wird. Die genaue Typbezeichnung meiner Scheibe lautet: "AGC Automotive, DOT24 M203 AS1, 43R-000134".

Bei einem leider mittlerweile verkauften silbernen Probefahrtwagen meines Autohauses von Bj. 04/2013 ist mir diese Problematik im letzten Jahr nicht aufgefallen, so dass ich mich nun frage, ob eventuell verschiedene Frontscheiben beim A3 Sportback eingebaut werden. Bei einer aktuellen A3-Limousine im Verkaufsraum war der Hersteller nämlich "Pinkington"...

Ich wollte nun also Euch fragen, ob Ihr ähnliche Spiegelungsprobleme bei Euren A3s habt und mir vielleicht einen Ratschlag dazu geben könntet, z.B. ob ein Scheibentausch eine Lösung meines Problems wäre.
Parallel hierzu habe ich auch mein Problem bei der Audi-Hotline geschildert. Sollte dazu eine Stellungnahme kommen, werde ich Euch natürlich sofort informieren.
Über Eure Meinungen und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Grüße von
Cibbel

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle,

ich wollte Euch mal wieder auf dem neuesten Stand bringen, was meine Scheibenreklamation betrifft:

Letzte Woche war endlich nach einiger Wartezeit ein von Audi beauftragter technischer Außendienstler vor Ort, der meine Scheibe von AGC Automotives begutachtet hat.
Der sehr freundliche Audi-Techniker konnte mein Problem sofort nachvollziehen, dass die Scheibe an der A-Säule in einem Bereich von ca. 15cm über die gesamte Scheibenhöhe gerade Linien von Gebäuden oder Schildern beim seitlichen Kreuzungsblick nach rechts sowohl horizontal als auch vertikal stark wellig verzerrt.
Genauso werden Linien auf Parkplätzen an der Unterseite der Scheibe in einem Bereich von ca. 10cm oberhalb der Motorhaube ebenfalls wellig dargestellt, wenn man den Kopf bei stehendem Auto ein wenig hin und her bewegt.

Mein A3 Sportback von Bj. 12/2013 mit der nunmehr bereits getauschten aktuellsten Scheibe von Mai 2014 war dabei genauso stark betroffen wie ein neuerer A3 Sportback aus dem Verkaufsraum von Bj. 04/2014.
Eine A3 Limousine Bj. 2013 mit der Pilkington-Scheibe zeigte dieses Verzerrungen hingegen nicht, wie ich ja hier im Thread schon mehrfach berichtet habe.

Der Audi-Techniker wollte nun erstmal in Erfahrung bringen, ob meine - ja erst nach von Audi angeordnetem 6-wöchigem Bestellstop - im Mai auf Garantie getauschte Scheibe wirklich die bereits neueste "produktionsoptimierte" Scheibe gewesen sein soll und bezeichnete diese Verzerrungen der Scheibe als sicherheitsrelevanten Mangel, der von Audi auf jeden Fall beseitigt werden müsste.

Leider blieb jedoch offen, bis wann Audi endlich eine vernünftige Scheibe liefern kann, eine Rückmeldung wie es nun weitergeht habe ich nach dem Besuch vor Ort noch nicht bekommen.
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht über die Qualität der Scheibe hauptsächlich bei diesem Modell und das sich die Beseitigung dieses extrem nervenden Mangels schon so lange hinzieht.

Auf meine Frage, ob es sich hierbei um ein Serienproblem beim A3 Sportback handeln würde, da mir doch Audi ansonsten kaum eine "produktionsoptimierte Scheibe" erst nach diesem ungewöhnlich langen 6-wöchigen Bestellverbot einbauen ließ, erhielt ich leider keine Antwort !

Deshalb möchte ich nochmal an alle Betroffenen hier im Forum appellieren, wo Euch dieser Scheibenmangel doch scheinbar genauso stört, dieses auch bei Audi eindringlich über die jeweilige Werkstatt und parallel auch über die Kundenbetreuung in Ingolstadt zu reklamieren, damit diese Scheibenprobleme nicht von Audi als Einzelfälle abgetan werden können.

Grüße
Cibbel

483 weitere Antworten
483 Antworten

Wenn ich mich richtig erinnere, hatte jemand irgendwo die TPI in diesem Thread gepostet - da steht genau drin, wie sich das zusammensetzt.
Aus der Erinnerung: Die 5 bedeutet 2015, 4 Punkte und Zahl rechts müsste Mai oder so sein (Monatsindikator ist zusammengesetzt aus Anzahl der Punkte und Zahl links oder rechts davon). Auch ist die Scheibe vom betroffenen Hersteller.
Wer sich so ein Schema ausgedacht hat, gehört aber auch erschossen - warum nicht einfach 05/05 o.ä.?

Nach einem Steinschlag musste meine Scheibe im Juli leider auch getauscht werden. Die neue Scheibe hatte dann üble Verzerrungen im Sichtbereich und wurden dann erneut getauscht. Nun hab ich seit einigen Tagen die Neue drin aber wieder Probleme, wenn auch weniger stark ausgeprägt. Scheibe ist von Februar 2016 (5 Punkte dann 16) und von AGC gefertigt. 🙁

Die bekommen es einfach nicht in den Griff.
Ein Scheibentausch ist die reinste Lotterie.

Hier mal ein Video von der ersten Scheibe, die mittlerweile getauscht wurde. Das Problem ist, dass man es im Stand nicht besonders stark sieht und die Audi Mitarbeiter sich erstmal schwer tun es nach zu vollziehen.
https://youtu.be/L8gNDnox5lI

Ähnliche Themen

Neben mir steht immer ein A4 b8 und der hat dieses verzerren in der Scheibe auch

Nun, das Problem ist ja hinlänglich bekannt, der Thread 2.5 Jahre alt.

Die Schweinerei dabei ist, dass Audi sich beim Ersatz zickig zeigt und wenn die Scheibe wider Erwarten ersetzt wird, kann man sich eine fangen, die genau das gleiche Problem hat.

Eine richtige Schwanzbeisser Situation ...

Bin gespannt, ob wir nach weiteren 30 Seiten in diesem Thread eine gute Lösung haben werden ...

Glaub ich nicht, die Scheibe ist so wie sie ist und da wird sich nichts dran ändern.

Würde die Scheibe auch vor dem Einbau kontrollieren.

Hier wird ja nicht nach einem Problem gesucht, sondern vielmehr der aktuelle Status dokumentiert. Und der ist leider immer noch schlecht.

Hi!

Meine A3-Scheibe hat auch die Verzerrungen ... wurde bereits 1 mal getauscht (direkt im Werk in Neckarsulm) ... doch kein Unterschied zu vorher.

Ich denke AUDI weiß selbst, dass tauschen kein Sinn macht, da die neuen Scheiben auch Verzerrungen aufweisen ... deshalb wird versucht die Kunden abzuwimmeln.

Hat denn niemand Connections zu den einschlägigen Medien (Bild, Auto-Bild, AMS etc.)? Auf eine andere Art und Weise bekommen wir nie eine verzerrfreie Scheibe.

Beste Grüße
Gregor

Noch ein kurzes Update zum Wechsel meiner Frontscheibe:
Der Tausch ist problemlos über die Bühne gegangen (incl. Ersatzwagen, beides auf Kosten von Audi), die neue Scheibe hat *natürlich* auch einiges an Verzerrungen (nicht nur am Rand links und rechts), aber zumindest im direkten Sichtfeld ist mir bis jetzt nichts gravierendes aufgefallen.

Insofern ist es sicherlich kein Zustand zum Jubeln, aber da mein Hauptproblem nicht mehr besteht und mir die ganze Problematik (auch mit Austausch-Scheiben) über diesen Thread bekannt war, bin ich zufrieden und werde es vorerst dabei bewenden lassen.

Ich kannte dieses MQB Problem noch garnicht und hab spaßeshalber mal bei meinem Focus geschaut...egal aus welchem Winkel ich schaue, ich erkenne keine Verzerrungen.

Hat sich eigentlich schon mal jemand seine Frontscheibe beim Schreiben Doktor bzw. Carglas wechseln lassen? Wäre mal interessant zu wissen, ob die Schreiben auf dem "freien Markt" ebenfalls Verzerrungen aufweisen!

Also ich kann nur von einem Kumpel und seinem alten Seat Leon damals sprechen. Die original Scheibe hatte keine Verzerrung. Die Scheibe vom freien Markt, war wesentlich schlechter und hatte erhebliche Verzerrungen im unteren Bereich. Ich denke nicht das die Scheiben also besser sein werden.

War wegen des Problems heute bei Audi. Die TPI hatte am 15.09. ein update. Besagt alle NEUauslieferungen seit 26.08. sollen fehlerfrei sein. Für bereits laufende Fahrzeuge soll es bald auch genügend Kapazitäten geben diese zu tauschen. Neuen Termin habe ich in einem Monat. Bin mal gespannt. Jmd hier der ein Neufahrzeug 09/2016 hat mit fehlerfreier Scheibe?

Ich habe meine Scheibe auch vor 2 Monaten zum 2 mal getauscht bekommen.
Mußte mich aber extra bei Audi beschweren, damit man extra eine neue Scheibe für mich besorgt und die dann einbaut.
Meinem Autohaus war das scheißegal. Erst. Erst mit der Kundenbtreuung hat es funktioniert.
Jetzt ist alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen