1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Standlichter

Standlichter

Audi A3 8P

Ich habe bei mir weisse LED's als Standlichter eingebaut, aber wenn ich die Zündung anmache dann sagt der BordCom das die Parkleuchten vorne kaputt sind. Das kommt meiner Meinung nach weil nicht mehr der korrekte Wiederstand da ist und er BordCom denkt es it ne Birne defekt, ich habe auch ein Wiederstand (390 ohm/5W) in die zuleitung gelötet. weiß nicht wie ich das umgehen soll????

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bender LIVE



Zitat:

Original geschrieben von Twincharger15


... heißt soviel wie, wenn Du das Standlicht anmachst und es kaputt oder abgeklemmt ist, kommt eine Fehlermeldung --> Warmlichtdiagnose
Stimmt das auf jeden Fall? Sobald eine Lampe kaputt ist, fängt er an zu meckern?

Das ist dann die Kaltlichtdiagnose !!! Er prüft ja jede Lampe, auch wenn man sie nicht anmacht! Dann meckert er, sobald sie kaputt ist!

Habe eben in einem anderen Thread das gefunden:

Folgende Sachen sind unter Kaltdiagnose gelistet :

Byte 18 Bit 0 Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte aktiv
Byte 18 Bit 1 Kaltdiagnose Bremslicht aktiv
Byte 18 Bit 2 Kaltdiagnose Nebelscheinwerfer aktiv
Byte 18 Bit 3 Kaltdiagnose Nebelschlusslicht aktiv
Byte 18 Bit 4 Kaltdiagnose Fernlicht aktiv
Byte 18 Bit 5 Kaltdiagnose Blinker aktiv
Byte 18 Bit 6 Kaltdiagnose Rückfahrlicht aktiv
Byte 18 Bit 7 Kaltdiagnose Seitenblinker aktiv
Byte 19 Bit 0 Kaltdiagnose Abblendlicht aktiv
Byte 19 Bit 1 Kaltdiagnose Standlicht vorne aktiv
Byte 19 Bit 2 Kaltdiagnose Standlicht hinten aktiv
Byte 19 Bit 3 Diagnose Standlicht hinten aktiv

Kann mir jemand sagen, ob man die Kaltdiagnose für die Standlichter (Byte 19 Bit 1) deaktivieren kann und somit das Fehlen der Standlichter nicht vom Wagen bemängelt wird.

Viele Grüße

hi leute...
die standlichter (egal ob LED oder die von xenonwhite) sind ja nich so ganz legal (ich verwende das wort illegal nich so gerne^^)... was kann denn da im höchstfall passieren, z.b. wenn mich die rennleitung anhält oder ich jemanden rauffahr oder sonst n unfall bau... könnte ich denn nur wegen den standlichtern den versicherungsschutz verlieren?

lg. mavic

Zitat:

Original geschrieben von Bender LIVE


Habe eben in einem anderen Thread das gefunden:
 
Folgende Sachen sind unter Kaltdiagnose gelistet :
 
Byte 18 Bit 0 Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte aktiv
Byte 18 Bit 1 Kaltdiagnose Bremslicht aktiv
Byte 18 Bit 2 Kaltdiagnose Nebelscheinwerfer aktiv
Byte 18 Bit 3 Kaltdiagnose Nebelschlusslicht aktiv
Byte 18 Bit 4 Kaltdiagnose Fernlicht aktiv
Byte 18 Bit 5 Kaltdiagnose Blinker aktiv
Byte 18 Bit 6 Kaltdiagnose Rückfahrlicht aktiv
Byte 18 Bit 7 Kaltdiagnose Seitenblinker aktiv
Byte 19 Bit 0 Kaltdiagnose Abblendlicht aktiv
Byte 19 Bit 1 Kaltdiagnose Standlicht vorne aktiv
Byte 19 Bit 2 Kaltdiagnose Standlicht hinten aktiv
Byte 19 Bit 3 Diagnose Standlicht hinten aktiv
 
Kann mir jemand sagen, ob man die Kaltdiagnose für die Standlichter (Byte 19 Bit 1) deaktivieren kann und somit das Fehlen der Standlichter nicht vom Wagen bemängelt wird.
 
Viele Grüße

NEIN .

Man kann die Lampendiagnose nicht deaktivieren .... Kaltdiagnose ist was anderes als WARMdiagnose (während des Betriebes) ... Spätestens dann wirst du die Fehlermeldung bekommen ..

Also ohne Widerstände no WAY...

Anmerkung : Im A3 Sportback und 8P wurde ab Mj08 nochmals ein anderes Überwachungssystem eingesetzt. Jetzt wird zum Beispiel auch hinten BEIDE Kennzeichenbeleuchtungen überwacht- nicht wie früher nur EINE.. Es soll wohl laut Audi auch noch ein paar weitere kleine Änderungen in der Überwachung geben (kurz : alles wird noch mehr überwacht (und genauer)

Mfg

ANdy

PS: Zum Thema Versicherungsschutz...

- Ich kann aus eigener Erfahrung berichten (ES SOLL KEINE VERALLGEMEINERUNG SEIN) ich hatte mit meinem alten 8P einen Unfall in Dunkelheit und u.a. ging es auch auf der Gegenseite um Lichttechnik etc.... Zu diesem Zeitpunkt hatte ich ebenfalls LED`S in den Standlichtern verbaut :

Der Gutachter hat nichts bemerkt oder beanstandet (wohl bemerkt es ging um das Thema LICHT bei diesem Unfall) .... Glück oder es fällt halt nicht auf 😉 - Blenden die LED`s nicht wird man auch weniger Probleme bekommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3-Schnuffi


HI !!!

Also das wär mir zu Blöd mit dem Wiederstand löten etc.

Guck mal nach Eurolite Standlichtern.

Die sind genau so *Legal* wie LED 😉 aber es sind halt glassockelbirnchen die exakt zum Xenon Passen !
Hier mal ein Bild von meinem Standlichtern.
Links Philips Blue Vision Standlicht - Rechts Eurolite

Die Birnen Bekommst du bei www.xenonwhite.de
Hier das Bild.

Viel Spaß

GRUSS

SCHNUFFI

Ich muss auch nochmal nachfragen, welche "Eurolite" Standlichter? Es tauchen nur welche von Xenonwhite auf. Meinst Du die??

ich meine dass philips solch leicht bläulich eingefärbte standlichter im angebot hat....mit Stvo und auch schon deutlich weißer als das original lämpchen....muss mal schauen ob die wirklich von philips kommen....mach heut abend bei gelegenheit mal n bild

Hallo zusammen!
 
da ich mich auch grad mit meinen Standlicht-Leuchten befasse, benutze ich den Thread mal, um eine Frage loszuwerden.😉
 
Weiß jemand von Euch, welche Standlichter bei den neuen Mercedes Modellen (z.B. aktuelle E-KLasse mit Xenon) verbaut werden? Diese passen vom Farbton nämlich perfekt zu dem der Xenon-Scheinwerfer - achtet mal drauf, wenn Ihr einen entsprechenden Wagen seht!
 
Gruß,
PaLaSiM

Zitat:

Original geschrieben von Palasim


Hallo zusammen!

da ich mich auch grad mit meinen Standlicht-Leuchten befasse, benutze ich den Thread mal, um eine Frage loszuwerden.😉

Weiß jemand von Euch, welche Standlichter bei den neuen Mercedes Modellen (z.B. aktuelle E-KLasse mit Xenon) verbaut werden? Diese passen vom Farbton nämlich perfekt zu dem der Xenon-Scheinwerfer - achtet mal drauf, wenn Ihr einen entsprechenden Wagen seht!

Gruß,
PaLaSiM

sind LEDs !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Oli944


ich meine dass philips solch leicht bläulich eingefärbte standlichter im angebot hat....mit Stvo und auch schon deutlich weißer als das original lämpchen....muss mal schauen ob die wirklich von philips kommen....mach heut abend bei gelegenheit mal n bild

Meinste diese hier:

http://www.fuers-auto.de/index.php?...

Sind weißer als die originalen .... hab sie drin und sieht super aus !!!😁

Zitat:

Original geschrieben von Twincharger15



Zitat:

Original geschrieben von Oli944


ich meine dass philips solch leicht bläulich eingefärbte standlichter im angebot hat....mit Stvo und auch schon deutlich weißer als das original lämpchen....muss mal schauen ob die wirklich von philips kommen....mach heut abend bei gelegenheit mal n bild
Meinste diese hier:

http://www.fuers-auto.de/index.php?...

Sind weißer als die originalen .... hab sie drin und sieht super aus !!!😁

welche hast du drin ?

die : Superflux-LED + 4 LED weiß W5W

und hast du probleme mit anzeige einer defekten lampe?

Ich habe die Philips Blue Vision Ultra W5W drin !!!
Keine LEDs, ich möchte meine Kaltlichtabfrage behalten um zu wissen man mal wirklich eine Birne defekt ist .... 😉 LEDs sind zwar bestimmt schön, aber das möchte ich nicht missen. Die Blue Vision sehen optisch echt gut aus !

Fahre ebenfalls im alten sowie im neuen mit den Philips Blue Visions- Sind legal und passen zum Xenon 🙂
 

Habe auch die Blue-Vision, die sind mir aber definitiv noch zu gelb, passt nicht wirklich zum Xenon.

Aber die M-Tecs die farblich passen sind so dunkel, dass man im SW nur noch die Birne leuchten sieht, der Reflektor ist dunkel.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Anmerkung : Im A3 Sportback und 8P wurde ab Mj08 nochmals ein anderes Überwachungssystem eingesetzt. Jetzt wird zum Beispiel auch hinten BEIDE Kennzeichenbeleuchtungen überwacht- nicht wie früher nur EINE.. Es soll wohl laut Audi auch noch ein paar weitere kleine Änderungen in der Überwachung geben (kurz : alles wird noch mehr überwacht (und genauer)

Welche der beiden Kennzeichenleuchten wird denn überwacht? Letztes Jahr war die linke kaputt und ich bekam keine Meldung im FIS. Seit gestern ist die rechte kaputt und ich hab wieder keine Fehlermeldung bekommen 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen