Standheizungs News

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Standheizungs News

Also eine schleichte Nachricht für alle Standheizungbesitzer. Für die "Werksseitige" Standheizung von VW wird es kein Softwareupdate geben. Es bleibt also "nur" bei der Innenraumbeheizung ohne Motorvorwärmung. Legendlich der kleine Kühlkreislauf wird beheizt.
Einzige hilfe für eine schnellere Motorerwähmung ist die Standheizung nach anlassen des Motors noch 5 Minuten mitlaufen zu lassen, dann wird der Motor auch bei kalten Temperaturen schneller warm. Denn nur nach anlassen des Motors öffnet sich das Magnetventil zum großen Kreislauf.

83 Antworten

Hallo Golf Operator,

toll, dass die Ebersbächer bei Dir funktioniert.

Frage:
Wird über die Climatronik ( sofern in Deinem Fahrzeug vorhanden) beim Start der Standheizung auch gleichzeitig der Innenraum über das Gebläse mit versorgt ?

Danke und Gruß
B.

Re: Antworten....oder so, Nachrüsten / Alternativen..

Zitat:

Original geschrieben von pauli789


Der Preis für die Nachrüstung wurde mit 1.700,00 € ohne Funk, 2.000,00 € mit Funkfernbedienung incl.Montage angegeben.

thermo top c + ffb incl. einbau 1200,- € beim boschservice um die ecke. wo hast du denn diese es-lebe-billig-preise her?

Hallo buzzdee,

hier handelt es sich um Original VAG Preise = Original Nachrüstung beim Händler.

Rufe heute Nachmittag noch mal meinen Bosch - Vertragshändler an.
Der meint, dass der Einbau Eberspächer ca. 500 Euro Arbeitslohn ausmacht. Er wollte sich aber gestern Abend noch mit Ebersbächer in Verbindung setzen um überhaupt zu klären, ob ein Einbau möglich ist ( was durch die obrigen Beiträge ja bewiesen sein sollte).

B.

oh, war ich wieder zu schnell. dachte du sprichst über webasto.

Ähnliche Themen

was kostet es eigentlich eine standheizung nachträglich einzubauen?
ich fahre einen golf v plus tdi

Zitat:

Original geschrieben von Spunky0509


was kostet es eigentlich eine standheizung nachträglich einzubauen?
ich fahre einen golf v plus tdi

beweg mal deine augen zehn zentimeter weiter nach oben. 😉

ja da hast du recht.
:-)

ich habe gerade fast einen schlag bekommen, als ich gehört habe was bei volkswagen eine webasto standheizung zum nachrüsten kostet.

der preis beträgt inkl. einbau euro 2.230,- mit zeitschaltuhr.

das ist doch ein fairer kurs oder?!
die haben doch was am kopf.

Zitat:

Original geschrieben von Spunky0509


ich habe gerade fast einen schlag bekommen, als ich gehört habe was bei volkswagen eine webasto standheizung zum nachrüsten kostet.

der preis beträgt inkl. einbau euro 2.230,- mit zeitschaltuhr.

das ist doch ein fairer kurs oder?!
die haben doch was am kopf.

nee, einfach zu hohe stundenlöhne und ganz offensichtlich leere taschen. schau mal bei webasto.de rein oder bei wohlfuehlklima.de, da suchste dir den einbaupartner in deiner nähe raus und dann fragste den. das wird dann schon ein wenig realistischer.

so, ich hab jetzt mal per nachfrage die preise geupdatet, ist doch alles etwas anders geworden seit meiner letzten anfrage:

-thermo top c = 1200,- € (5% rabatt für adac-mitglieder abziehbar)
-Einbaukit für Climatronic = 50,- €
-FFB T 90 = 320,- €
-FFB T100 = 380,- € (geiles teil, super komfortabel)

summa summarum 1510-1590,- € incl. Einbau und Mwst.
bisschen teurer als vorhin von mir getönt, aber dafür schon mit ffb.

gruß,

buzz

Was ist denn ffb T100 ?

FFB = FunkFernBedienung

btw: in der MFA+ gibt es einen unterschied fuer die SH die mit "Heizen" und "Lüften" benannt ist. ohne im handbuch nun zu blaettern, nehme ich an, dass ich im sommer meinem Golf auch sagen kann, dass er sich zu einer bestimmten uhrzeit kuehlen soll und ich mich dann im bollernder hitze in ein kuehles auto setzen kann?

ffb konnte ich mir eigentlich schon denken, aber qwas ist an der t100 so besonders ?

Zitat:

Original geschrieben von D.stroy


FFB = FunkFernBedienung

btw: in der MFA+ gibt es einen unterschied fuer die SH die mit "Heizen" und "Lüften" benannt ist. ohne im handbuch nun zu blaettern, nehme ich an, dass ich im sommer meinem Golf auch sagen kann, dass er sich zu einer bestimmten uhrzeit kuehlen soll und ich mich dann im bollernder hitze in ein kuehles auto setzen kann?

vergiss die funktion... die taugt nix... da wird nix gekühlt... vielmehr kommt noch die warme luft von aussen in den innenraum... musst du dir so vorstellen, wie eine heizung ohne klimaanlage, die du im sommer dann aufdrehst... was passiert? warme luft von außen... da bringt dir der durchzug mit offenen scheiben und schiebedach mehr...

das is letzlich nur ein kleiner gimmick, welcher das sogenannte überhitzen des autos verhindern soll. situation: knalle sonne, im auto siebzig grad, umgebungsluft 28 grad, standlüftung ein, innenraumtempereatur geht runter. der effekt ist, dass du dann nicht mehr in den backofen einsteigen musst sondern gleich losfahren kannst. muss man nicht unbedingt haben, ist aber eh dabei.

so, die t100 hat ne größere reichweite (ich glaub 1km) und ein display, über welches ich mit der standheizung/-lüftung kommunizieren kann. ich kann also regelmäßig die momentantemperatur abfragen. bei der t100 wird die abfahrzeit eingegeben und nicht der beginn der heizzeit. die anlage berechnet dann selbst aus den umgebungsvariablen, wann und mit welchem druck sie anfängt zu heizen/ zu lüften.

gruß,

buzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen